Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 55
Der Begriff „Große Kreisstadt“ bezeichnet im deutschen Kommunalrecht eine besondere Rechtsstellung für größere Städte, die zwar noch zu einem Landkreis gehören, aber im Vergleich zu anderen kreisangehörigen Gemeinden zusätzliche Aufgaben und Zuständigkeiten übernehmen. Diese Auszeichnung wird von den Bundesländern auf Antrag einer Stadt erteilt, wenn sie eine bestimmte Einwohnerzahl überschreitet und die Verwaltungskraft besitzt, die damit verbundenen Aufgaben zu übernehmen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 36
Anlässlich des Beschlusses des Wahlprogramms bei der Bundesdelegiertenversammlung der Grünen äußert sich Matthias Meißner, Politikchef beim WWF Deutschland, kritisch, aber auch anerkennend. „Es ist erschreckend, dass Klima- und Naturschutz im Wahlkampf 2025 bisher kaum eine Rolle spielen – obwohl sie die Grundlage für unseren Wohlstand und unser Zusammenleben sind“, so Meißner. Er betont, dass die aktuellen Krisen in der gesamtpolitischen Diskussion oft kleingeredet werden. Gleichzeitig lobt er die Grünen dafür, dass sie auf ihrem Parteitag den Ernst der Lage erkennen und konkrete Lösungen erarbeiten.
Weiterlesen: WWF begrüßt Grünen-Beschlüsse zum Klimaschutz, fordert aber Nachbesserungen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 35
Hackerangriffe auf Gesundheitsdaten, insbesondere die elektronische Patientenakte (ePA), könnten schwerwiegende Folgen für Einzelpersonen und die Gesellschaft haben. Dies wurde insbesondere nach den Entdeckungen des Chaos Computer Clubs (CCC) zu Sicherheitslücken in der ePA deutlich. Gesundheitsminister Karl Lauterbach betonte, dass die Testphase der ePA auf hohem Sicherheitsniveau begann, jedoch noch Nachbesserungen für den bundesweiten Roll-out erforderlich sind.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 29
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 37
- Deutschland und Israel feiern gemeinsame Werte und Zukunft
- Dr. Ansay Partei: Politik neu denken – Mit Bürgerbeteiligung, KI und Digitalisierung für ein modernes Deutschland
- Erster Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988 bestätigt – Brandenburg betroffen
- Kommunale Finanzkrise spitzt sich zu: SPD fordert entschlossenes Handeln und Altschuldenhilfe
Unterkategorien
Baden-Württemberg
Die Kategorie "Baden-Württemberg" auf der Grundsucher-Webseite bietet fundierte Informationen zu den Städten, Gemeinden und Landkreisen des südwestdeutschen Bundeslandes. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und aktuellen Entwicklungen der verschiedenen Regionen. Ob pulsierende Städte oder malerische ländliche Gemeinden – Baden-Württemberg überzeugt mit seiner Vielfalt. Nutzen Sie diese Kategorie, um einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten und das Leben in den unterschiedlichen Städten und Gemeinden des Bundeslandes zu erhalten.
Alb-Donau-Kreis (UL)
Der "Alb-Donau-Kreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diesen malerischen Landkreis in Baden-Württemberg. Der Alb-Donau-Kreis zeichnet sich durch eine beeindruckende Naturlandschaft, abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und charmante Städte wie Ulm und Ehingen aus. Hier erfahren Sie mehr über die historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die bekannten Höhlen und Burgen, sowie die zahlreichen Rad- und Wanderwege, die die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber machen. Zudem bietet der Landkreis eine lebendige Kultur mit traditionellen Veranstaltungen und regionalen Spezialitäten. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Alb-Donau-Kreis und die aktuellen Entwicklungen in dieser idyllischen und traditionsreichen Region.
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD)
"Baden-Baden" auf der Grundsucher-Webseite bietet Ihnen umfassende Informationen über die charmante Kurstadt im Schwarzwald. Bekannt für ihre eleganten Thermalbäder und die atemberaubende Natur, zieht Baden-Baden seit Jahrhunderten Erholungsuchende und Kulturinteressierte an. Hier erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie das historische Kurhaus, die prachtvollen Parks und die weltberühmten Spielbanken. Die Stadt bietet zudem eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Festivals, Konzerten und Ausstellungen. Entdecken Sie die besonderen Facetten des Lebens in Baden-Baden und die aktuellen Entwicklungen in dieser traditionsreichen Stadt, die Wellness und Kultur in perfekter Harmonie vereint.
Biberach (BC)
Der "Landkreis Biberach" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über die vielfältige Region im Oberschwaben. Der Landkreis Biberach zeichnet sich durch eine beeindruckende Landschaft aus, die von sanften Hügeln, idyllischen Dörfern und historischen Städten geprägt ist. Hier erfahren Sie mehr über die charmanten Orte wie Biberach, Riedlingen und Laupheim, die für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten und lebendige Traditionen bekannt sind. Zudem bietet die Region zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wander- und Radwegen bis hin zu Veranstaltungen und Festen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Landkreis Biberach und die aktuellen Entwicklungen in dieser einladenden und naturschönen Region.
Böblingen (BB, LEO)
"Landkreis Böblingen" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese attraktive Region in Baden-Württemberg. Der Landkreis Böblingen zeichnet sich durch seine vielfältige Landschaft, charmante Städte und eine hohe Lebensqualität aus. Hier erfahren Sie mehr über die Orte wie Böblingen, Sindelfingen und Herrenberg, die reich an Geschichte und Kultur sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wander- und Radwegen in der malerischen Natur bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Festen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Zudem ist der Landkreis für seine hervorragende Verkehrsanbindung und wirtschaftliche Dynamik bekannt. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Landkreis Böblingen und die aktuellen Entwicklungen in dieser einladenden und lebendigen Region.
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
Der Bodenseekreis ist ein Landkreis in Baden-Württemberg und bildet zusammen mit den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen die Region Bodensee-Oberschwaben im Regierungsbezirk Tübingen. Der Landkreis erstreckt sich entlang des Nordufers des Bodensees und des Oberschwäbischen Hügellands.
Mit 222.712 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) ist der Bodenseekreis der zehntgrößte Landkreis Baden-Württembergs. Der Landkreis wurde durch die Kreisreform zum 1. Januar 1973 durch Vereinigung des Landkreises Tettnang mit dem Großteil des Landkreises Überlingen gebildet. Seit dem Abschluss der Gemeindereform umfasst der Bodenseekreis 23 Gemeinden, darunter fünf Städte.
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU)
"Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese faszinierende Region in Baden-Württemberg. Der Landkreis ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, die von den sanften Weinbergen des Breisgaus bis zu den majestätischen Höhen des Schwarzwaldes reichen. Hier erfahren Sie mehr über charmante Städte wie Freiburg im Breisgau, die für ihre historische Altstadt und lebendige Kultur bekannt ist, sowie über idyllische Gemeinden wie Titisee-Neustadt und Hinterzarten. Die Region bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport an den schönen Seen. Zudem finden in der Region zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und die aktuellen Entwicklungen in dieser naturnahen und kulturell reichen Region.
Emmendingen (EM)
Der "Landkreis Emmendingen" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese charmante Region in Baden-Württemberg. Der Landkreis Emmendingen zeichnet sich durch seine vielfältige Landschaft, die von sanften Hügeln, malerischen Weinbergen und idyllischen Wäldern geprägt ist, aus. Hier erfahren Sie mehr über die reizvollen Städte wie Emmendingen und Freiburg im Breisgau, die für ihre historische Architektur und lebendige Kultur bekannt sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wandern und Radfahren in der Natur bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Festen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Darüber hinaus ist der Landkreis für seine kulinarischen Spezialitäten und Weinfeste berühmt, die die hohe Lebensqualität der Region unterstreichen. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Landkreis Emmendingen und die aktuellen Entwicklungen in dieser einladenden und naturnahen Region.
Enzkreis (PF)
Enzkreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese abwechslungsreiche Region in Baden-Württemberg. Der Enzkreis ist bekannt für seine malerischen Landschaften, historischen Städte und eine lebendige Kultur. Hier erfahren Sie mehr über die charmanten Orte wie Pforzheim und Mühlacker, die für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten und traditionsreichen Feste bekannt sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wanderungen durch die idyllischen Wälder und Hügel bis hin zu Radfahren entlang der Enz und ihren Nebenflüssen. Zudem finden Sie hier vielfältige Veranstaltungen und Märkte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die lokale Kultur lebendig halten. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Enzkreis und die aktuellen Entwicklungen in dieser naturnahen und traditionsreichen Region.
Esslingen (ES, NT)
Die Kategorie "Landkreis Esslingen" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese dynamische Region in Baden-Württemberg. Der Landkreis Esslingen ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft, die von Weinbergen, Wäldern und malerischen Flussläufen geprägt ist. Hier erfahren Sie mehr über die lebendigen Städte wie Esslingen am Neckar und Filderstadt, die für ihre historische Altstadt und moderne Infrastruktur bekannt sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wanderungen und Radtouren bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Besuchen Sie die regionalen Märkte und genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten, die die hohe Lebensqualität der Region unterstreichen. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Landkreis Esslingen und die aktuellen Entwicklungen in dieser einladenden und vielfältigen Region.
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR)
"Freiburg im Breisgau" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über die lebendige Universitätsstadt im Süden Baden-Württembergs. Freiburg ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von historischen Gebäuden, engen Gassen und dem beeindruckenden Freiburger Münster geprägt ist. Hier erfahren Sie mehr über die vielfältigen kulturellen Angebote, die von Theateraufführungen bis hin zu Konzerten und Festivals reichen. Die Stadt ist außerdem ein Zentrum für nachhaltige Stadtentwicklung und Umweltschutz und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderungen im nahegelegenen Schwarzwald und Erholung an den Ufern des Flüsschens Dreisam. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens in Freiburg, die kulinarischen Köstlichkeiten und die dynamische Atmosphäre dieser einladenden Stadt, die Tradition und Innovation harmonisch verbindet.
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL)
Die Kategorie "Landkreis Freudenstadt" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese idyllische Region im Schwarzwald. Der Landkreis ist bekannt für seine atemberaubende Natur, malerischen Dörfer und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Hier erfahren Sie mehr über die charmanten Städte wie Freudenstadt, die mit ihrem historischen Marktplatz und der beeindruckenden Fußgängerzone Besucher anzieht, sowie über das wunderschöne Landhaus und die umgebenden Wälder. Die Region bietet zahlreiche Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wintersport, die Naturliebhaber und Aktivurlauber begeistern. Zudem finden in der Region traditionelle Feste und Veranstaltungen statt, die die lokale Kultur lebendig halten und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Landkreis Freudenstadt und die aktuellen Entwicklungen in dieser naturnahen und einladenden Region.
Göppingen (GP)
Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
Die Kategorie "Heidelberg" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über die historische Universitätsstadt in Baden-Württemberg. Heidelberg ist bekannt für ihre malerische Altstadt, das beeindruckende Schloss und die lebendige Atmosphäre, die durch die zahlreiche Studierenden geprägt ist. Hier erfahren Sie mehr über die kulturellen Highlights der Stadt, darunter das Deutsche Apothekenmuseum, das Kurpfälzische Museum und das jährliche Heidelberger Frühling Musikfestival. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wanderungen im nahegelegenen Odenwald bis hin zu entspannten Spaziergängen am Neckar. Entdecken Sie die gastronomische Vielfalt, die historischen Sehenswürdigkeiten und die besonderen Events, die Heidelberg zu einem einzigartigen Ort machen. Die Stadt verbindet auf wunderbare Weise Tradition und moderne Lebensart und bietet eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner und Besucher.
Heidenheim (HDH)
Der Landkreis Heidenheim ist einer der kleinsten Landkreise in Baden-Württemberg und bildet zusammen mit dem Ostalbkreis die Region Ostwürttemberg im Regierungsbezirk Stuttgart. Mit 135.035 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) und einer Fläche von 627,12 km² ist er der östlichste Kreis des Bundeslandes.
Heilbronn (Landkreis)(HN)
"Landkreis Heilbronn" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese facettenreiche Region in Baden-Württemberg. Der Landkreis Heilbronn ist bekannt für seine reizvolle Landschaft, die von Weinbergen, idyllischen Dörfern und malerischen Städten geprägt ist. Hier erfahren Sie mehr über die Städte Heilbronn, Lauffen am Neckar und Bad Wimpfen, die für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen bekannt sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wanderungen durch die Weinlandschaften und Naturparks bis hin zu Radtouren entlang des Neckars. Besondere Feste, wie die Heilbronner Weindorf oder das Weinfest in Lauffen, ziehen zahlreiche Besucher an und feiern die reiche Weintradition der Region. Entdecken Sie die kulinarischen Köstlichkeiten, die regionale Gastronomie und die lebendige Kultur im Landkreis Heilbronn, der Tradition und Moderne harmonisch vereint.
Heilbronn (Stadtkreis)(HN)
"Heilbronn" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über die pulsierende Stadt im Norden Baden-Württembergs. Heilbronn ist bekannt für ihre historische Altstadt, die mit einer Mischung aus modernen und traditionellen Bauwerken beeindruckt. Zu den Highlights zählen das wunderschöne Heilbronner Rathaus, der Kiliansplatz und die malerische Neckarpromenade, die zum Flanieren und Verweilen einlädt. Die Stadt hat eine lebendige Kulturszene, die durch zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und Ausstellungen geprägt ist. Die Heilbronner Weindorf und das Weinfest sind nur einige der Highlights, die die Weintradition der Region zelebrieren. Zudem bietet Heilbronn vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von Spaziergängen im nahegelegenen Stadtpark bis hin zu Ausflügen ins Umland.
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR)
Der "Hohenlohekreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese idyllische und traditionsreiche Region in Baden-Württemberg. Der Hohenlohekreis ist bekannt für seine reizvolle Landschaft, die von sanften Hügeln, fruchtbaren Feldern und malerischen Dörfern geprägt ist. Hier erfahren Sie mehr über die charmanten Städte wie Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall, die für ihre historische Altstadt, kulturellen Veranstaltungen und regionalen Spezialitäten bekannt sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderungen und Radtouren auf den gut ausgebauten Wegen, die die Schönheit der Natur hautnah erlebbar machen. Kulinarische Highlights, wie die Hohenloher Wurst und die ausgezeichneten Weine, laden zum Schlemmen ein. Traditionelle Feste und Märkte, wie das Öhringer Stadtfest und die Künzelsauer Weintage, bringen die Gemeinschaft zusammen und feiern die lokale Kultur.
Karlsruhe (Landkreis)(KA)
Der "Landkreis Karlsruhe" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese vielfältige Region in Baden-Württemberg. Der Landkreis Karlsruhe ist bekannt für seine attraktive Mischung aus urbanen und ländlichen Lebensräumen, die sowohl historische Städte als auch idyllische Dörfer umfasst. Hier erfahren Sie mehr über die charmanten Städte wie Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen, die für ihre kulturellen Angebote und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderungen und Radfahren in den schönen Naturlandschaften, die von Weinbergen, Wäldern und Wiesen geprägt sind. Besondere Events und Feste, wie das Stadtfest in Karlsruhe oder das Bruchsaler Schlossfest, ziehen viele Besucher an und feiern die reiche Kultur der Region.
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
Die Kategorie "Karlsruhe" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über die dynamische Stadt im Herzen von Baden-Württemberg. Karlsruhe ist bekannt für ihre einzigartige Fächerstruktur, die historische Altstadt und das beeindruckende Schloss, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Hier erfahren Sie mehr über die vielfältigen kulturellen Angebote, darunter Museen, Theater und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben bereichern, wie das berühmte Fest des Karlsruher Stadtjubiläums. Die Stadt ist auch ein Zentrum für Wissenschaft und Innovation, mit renommierten Einrichtungen wie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die zahlreichen Parks und Grünflächen, wie der Schlossgarten, laden zu Erholung und Freizeitaktivitäten ein. Karlsruhe bietet zudem ein reges gastronomisches Leben, von traditionellen badischen Restaurants bis hin zu internationalen Küchen.
Konstanz (KN, STO (BÜS))
Der "Landkreis Konstanz" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese reizvolle Region am Bodensee. Der Landkreis Konstanz ist bekannt für seine beeindruckende Naturlandschaft, malerische Dörfer und charmante Städte. Hier erfahren Sie mehr über beliebte Orte wie Singen, Radolfzell und die idyllischen Gemeinden, die reich an Geschichte und Kultur sind. Kulinarisch hat der Landkreis Konstanz viel zu bieten, darunter regionale Spezialitäten und die ausgezeichneten Weine der Bodenseeregion. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens im Landkreis Konstanz, die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner und die hohe Lebensqualität in dieser einladenden und naturnahen Region.
Lörrach (LÖ)
Der "Landkreis Lörrach" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese vielfältige Region im südlichen Baden-Württemberg, die an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz liegt. Der Landkreis Lörrach ist bekannt für seine beeindruckende Naturlandschaft, malerischen Weinberge und charmanten Städte wie Lörrach, Weil am Rhein und Schopfheim. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wandern und Radfahren im malerischen Dreiländereck bis hin zu Wassersportaktivitäten am nahegelegenen Rhein. Kulinarisch hat der Landkreis Lörrach einiges zu bieten, darunter regionale Spezialitäten und exquisite Weine aus den umliegenden Weinbergen. Entdecken Sie die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner und die hohe Lebensqualität, die dieser Landkreis zu einem einladenden Ort für Besucher und Einheimische macht.
Ludwigsburg (LB, VAI)
"Landkreis Ludwigsburg" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese reizvolle Region in Baden-Württemberg, die für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Der Landkreis Ludwigsburg umfasst zahlreiche charmante Städte, darunter Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und Kornwestheim, die durch ihre historischen Bauwerke und lebendigen Stadtzentren bestechen. Die Umgebung bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von malerischen Rad- und Wanderwegen bis hin zu Weinfesten und Märkten, die das Gemeinschaftsleben fördern und die kulinarische Vielfalt der Region feiern. Kulinarisch hat der Landkreis Ludwigsburg viel zu bieten, mit regionalen Spezialitäten und hervorragenden Weinen aus den umliegenden Weinbergen.
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH)
Der "Main-Tauber-Kreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diese idyllische Region in Baden-Württemberg, die für ihre malerische Landschaft und reiche Geschichte bekannt ist. Der Main-Tauber-Kreis erstreckt sich über charmante Städte und Gemeinden wie Tauberbischofsheim, Wertheim und Bad Mergentheim, die mit historischen Fachwerkhäusern und Sehenswürdigkeiten aus vergangenen Jahrhunderten begeistern. Die Region ist berühmt für ihre Weinbaugebiete, die entlang der Tauber liegen und exzellente Weine hervorbringen. Besucher können die malerischen Weinberge erkunden, an Weinproben teilnehmen und die regionalen Spezialitäten in den gemütlichen Weinstuben genießen. Auch die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, von Wanderungen und Radtouren bis hin zu kulturellen Veranstaltungen, laden zu Erholung und Entdeckungstouren ein.
Mannheim (Stadtkreis)(MA)
"Mannheim" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über diesen dynamischen Stadtkreis in Baden-Württemberg, der für seine einzigartige Mischung aus Industrie, Kultur und Wissenschaft bekannt ist. Mannheim begeistert mit ihrem barocken Stadtbild, das durch die berühmte Quadratestadtstruktur geprägt ist. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen das Mannheimer Schloss, eines der größten Barockschlösser Europas, und der Luisenpark, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Die gastronomische Vielfalt der Stadt reicht von traditionellen badischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche, was Mannheim zu einem attraktiven Ziel für Feinschmecker macht. Entdecken Sie die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner und die hohe Lebensqualität, die Mannheim zu einem einladenden Ort für Besucher und Einheimische macht.
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH)
Der "Neckar-Odenwald-Kreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese malerische Region in Baden-Württemberg, bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft und reiche Kulturgeschichte. Der Kreis umfasst charmante Städte wie Mosbach, Buchen und Waldbrunn, die durch historische Fachwerkhäuser geprägt sind. Die Region bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege in den Odenwald-Wäldern und entlang des Neckars. Beliebte Ausflugsziele sind das Odenwald-Biosphärengebiet und das Schloss Neckarzimmern. Kulinarisch lockt der Neckar-Odenwald-Kreis mit regionalen Spezialitäten und traditionellen Gerichten in zahlreichen Gaststätten.
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
Die Kategorie "Ortenaukreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese malerische Region in Baden-Württemberg, die für ihre beeindruckende Landschaft, den Weinbau und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Der Ortenaukreis erstreckt sich entlang des Rheins und umfasst charmante Städte wie Offenburg, Lahr und Achern, die von einer reichen Geschichte geprägt sind. Die Region ist berühmt für ihre Weinbaugebiete und die Ortenauer Weinstraße, wo Besucher an Weinproben teilnehmen und regionale Spezialitäten genießen können. Zudem bietet der Ortenaukreis zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderungen im Schwarzwald und Radfahren entlang des Rheins. Kulturelle Veranstaltungen und herzliche Gastfreundschaft machen die Region zu einem einladenden Ort für Besucher und Einheimische.
Ostalbkreis (AA, GD)
Der "Ostalbkreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese vielfältige Region in Baden-Württemberg, die für ihre beeindruckenden Landschaften und kulturellen Schätze bekannt ist. Der Ostalbkreis umfasst malerische Städte wie Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, die reich an Geschichte und Tradition sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderungen im malerischen Schwäbischen Wald und Radtouren entlang des Kocher-Jagst-Radwegs. Besondere Highlights sind das UNESCO-Weltkulturerbe „Limes“ und das beeindruckende Schloss Ellwangen. Die Region ist auch für ihre regionale Gastronomie bekannt, die traditionelle schwäbische Spezialitäten umfasst. Kulturelle Veranstaltungen, Feste und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner machen den Ostalbkreis zu einem einladenden Ziel für Besucher und Einheimische.
Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
"Pforzheim" auf der Grundsucher-Webseite bietet Ihnen umfassende Informationen über die Goldstadt im Herzen Baden-Württembergs. Pforzheim ist bekannt für ihre traditionsreiche Schmuck- und Uhrenindustrie sowie ihre zentrale Lage im Naturpark Schwarzwald. Hier erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das eindrucksvolle Schmuckmuseum, die historische Altstadt und die malerischen Parkanlagen. Zudem bietet Pforzheim eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals. Entdecken Sie die Besonderheiten des Lebens in Pforzheim und die aktuellen Entwicklungen in dieser dynamischen Stadt, die Natur und urbanes Leben harmonisch miteinander verbindet.
Rastatt (RA, BH)
Der "Landkreis Rastatt" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese reizvolle Region in Baden-Württemberg, bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt. Der Landkreis umfasst Städte wie Rastatt, Baden-Baden und Gernsbach, die reich an Geschichte und Tradition sind. Die malerischen Weinberge entlang der badischen Weinstraße und der nahegelegene Schwarzwald bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Kulturelle Höhepunkte sind das beeindruckende Schloss Rastatt, eines der ersten Barockschlösser in Deutschland, und die Festspielstadt Baden-Baden, bekannt für ihre Opern- und Theateraufführungen. Die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner und die hohe Lebensqualität machen den Landkreis Rastatt zu einem einladenden Ziel für Besucher und Einheimische.
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG)
Der "Landkreis Ravensburg" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese reizvolle Region in Baden-Württemberg, bekannt für ihre malerischen Landschaften und kulturellen Highlights. Der Landkreis umfasst Städte wie Ravensburg, Weingarten und Bad Waldsee, die reich an Geschichte und Tradition sind. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern und Radfahren in den sanften Hügeln und Wäldern. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die gut erhaltenen Burgen und Schlösser sowie der Bodensee, der vielfältige Wassersportmöglichkeiten bietet. Kulturelle Veranstaltungen wie die Ravensburger Mess' ziehen zahlreiche Besucher an, während die lokale Gastronomie regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern bietet. Die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner und die hohe Lebensqualität machen den Landkreis Ravensburg zu einem attraktiven Ziel für Einheimische und Besucher.
Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
"Rems-Murr-Kreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese vielfältige Region in Baden-Württemberg, bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt. Der Landkreis umfasst Städte wie Waiblingen, Fellbach und Schorndorf, die reich an Geschichte sind. Der Rems-Murr-Kreis bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege durch malerische Weinberge. Die Region ist berühmt für ihre Weinanbaugebiete und traditionelle Feste, die das lokale Brauchtum widerspiegeln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das historische Stadtbild von Waiblingen und das Schloss in Schorndorf. Kulturelle Veranstaltungen wie die Remstal Gartenschau zeigen die lebendige Kunst- und Kulturszene der Region. Die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner und die hohe Lebensqualität machen den Rems-Murr-Kreis zu einem einladenden Ziel für Besucher und Einheimische.
Reutlingen (RT)
Die Kategorie "Landkreis Reutlingen" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese abwechslungsreiche Region in Baden-Württemberg, bekannt für ihre beeindruckende Natur und kulturelle Vielfalt. Der Landkreis umfasst die Stadt Reutlingen sowie charmante Gemeinden wie Tübingen, Pfullingen und Metzingen. Die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, besonders auf den Wegen am Albtrauf, die spektakuläre Ausblicke ermöglichen. Historische Sehenswürdigkeiten wie das Hohenzollern-Schloss und verschiedene Burgen zeugen von der reichen Geschichte der Region. Kulturelle Veranstaltungen und Feste in den Gemeinden spiegeln das lokale Brauchtum wider. Die Gastronomie bietet eine Vielzahl von schwäbischen Spezialitäten, und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner sowie die hohe Lebensqualität machen den Landkreis Reutlingen zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische.
Rhein-Neckar-Kreis (HD)
Die Kategorie "Rhein-Neckar-Kreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese vielfältige Region in Baden-Württemberg, die für ihre attraktiven Städte und kulturellen Angebote bekannt ist. Wichtige Städte wie Heidelberg, Mannheim und Weinheim sind reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Die abwechslungsreiche Natur, von den sanften Hügeln der Bergstraße bis zu den Uferlandschaften von Rhein und Neckar, lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein. Die Gastronomie reicht von badischen Spezialitäten bis zu internationaler Küche. Die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner und die hohe Lebensqualität machen den Rhein-Neckar-Kreis zu einem einladenden Ziel für Besucher und Einheimische.
Rottweil (RW)
Der "Landkreis Rottweil" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese historisch reiche Region in Baden-Württemberg, die für ihre malerische Landschaft und ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Der Landkreis umfasst die gleichnamige Stadt Rottweil sowie charmante Gemeinden wie Oberndorf am Neckar und Dunningen. Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, in der historische Gebäude wie der Wasserturm und das Dominikanermuseum stehen. Die sanften Hügel und Weinberge der Region laden zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein. Traditionelle Veranstaltungen wie der Rottweiler Hundemarkt und der Weihnachtsmarkt zeigen das lebendige Brauchtum der Region. Die Gastronomie bietet eine Auswahl an regionalen Spezialitäten, und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner macht den Landkreis zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische.
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
"Landkreis Schwäbisch Hall" auf der Grundsucher-Webseite informiert über diese geschichtsträchtige Region in Baden-Württemberg, die für ihre malerische Landschaft und reiche Kultur bekannt ist. Die Stadt Schwäbisch Hall begeistert mit ihrer Altstadt, historischen Fachwerkhäusern und dem eindrucksvollen Haller Rathaus. Die abwechslungsreiche Natur des Landkreises bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, besonders im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Kulturelle Veranstaltungen wie die Halleschen Festspiele und der Weihnachtsmarkt ziehen Besucher an und zeigen die lokale Gastfreundschaft. Die Gastronomie bietet regionale Spezialitäten, die in einladenden Gasthäusern genossen werden können.
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS)
Die Kategorie "Schwarzwald-Baar-Kreis" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese malerische Region in Baden-Württemberg, bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften und kulturellen Angebote. Der Landkreis umfasst Städte wie Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und St. Georgen. Die Region ist vom Schwarzwald geprägt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport. Kulturelle Veranstaltungen wie das Villinger Fasnet zeigen das lebendige Brauchtum der Region. Die Gastronomie bietet regionale Spezialitäten, und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner macht den Schwarzwald-Baar-Kreis zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische.
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB)
"Landkreis Sigmaringen" auf der Grundsucher-Webseite informiert über diese reizvolle Region in Baden-Württemberg, die für ihre abwechslungsreiche Landschaft und Geschichte bekannt ist. Der Landkreis umfasst die Stadt Sigmaringen sowie charmante Orte wie Meßkirch, Pfullendorf und Bad Saulgau. Sigmaringen beeindruckt mit seinem majestätischen Schloss, das hoch über der Donau thront. Die umliegenden Naturparks laden zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Kanufahren ein. Kulturelle Veranstaltungen wie die Sigmaringer Burgfestspiele und lokale Märkte zeigen das lebendige Brauchtum der Region. Die Gastronomie bietet regionale Spezialitäten in einladenden Gasthäusern, und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner macht den Landkreis zu einem attraktiven Ziel für Besucher.
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
"Stuttgart" auf der Grundsucher-Webseite informiert über die lebendige Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, die für ihre kulturelle Vielfalt und moderne Architektur bekannt ist. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehören der Schlossplatz mit dem Neuen Schloss sowie das Kunstmuseum und das Mercedes-Benz-Museum. Stuttgart bietet zahlreiche Festivals, wie das Frühlingsfest und das Cannstatter Volksfest, die Besucher anziehen. Die grüne Umgebung mit Parks und Weinbergen lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein, während die Wilhelma, ein zoologisch-botanischer Garten, besonders für Familien ein beliebtes Ziel ist. Die Gastronomie spiegelt die regionale Vielfalt wider, von schwäbischen Spezialitäten bis hin zur internationalen Küche. Die hohe Lebensqualität und die herzliche Gastfreundschaft machen Stuttgart zu einem attraktiven Ziel für Besucher und ein angenehmes Zuhause für die Bewohner.
Tübingen (TÜ)
Der "Landkreis Tübingen" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese vielseitige Region in Baden-Württemberg, die für ihre beeindruckenden Landschaften und historischen Städte bekannt ist. Der Landkreis umfasst die Stadt Tübingen sowie charmante Gemeinden wie Mössingen und Rottenburg am Neckar. Tübingen ist berühmt für ihre alte Universitätsstadt mit verwinkelten Gassen und der historischen Altstadt. Die Eberhard Karls Universität prägt das Stadtbild und das kulturelle Leben. Die Umgebung bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern im Naturpark Schönbuch. Kulturelle Veranstaltungen wie das Tübinger Stadtfest und die Weinfeste zeigen das lebendige Brauchtum. Die Gastronomie verwöhnt mit regionalen Spezialitäten und Weinen. Die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner macht den Landkreis zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische.
Tuttlingen (TUT)
"Landkreis Tuttlingen" auf der Grundsucher-Webseite bietet Informationen über diese attraktive Region in Baden-Württemberg, die für ihre wunderschöne Natur und bedeutende Medizintechnik bekannt ist. Der Landkreis umfasst die Stadt Tuttlingen sowie malerische Gemeinden wie Geisingen, Spaichingen und Fridingen an der Donau. Tuttlingen, oft als „Welthauptstadt der Medizintechnik“ bezeichnet, überzeugt mit seiner charmanten Altstadt und historischen Gebäuden. Die umliegende Landschaft lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein, insbesondere im Naturpark Obere Donau. Kulturelle Veranstaltungen wie das Tuttlinger Stadtfest und lokale Märkte zeigen das lebendige Brauchtum der Region. Die Gastronomie verwöhnt mit regionalen Spezialitäten, während die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner den Landkreis zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische macht.
Waldshut (WT, SÄK)
Der Landkreis Waldshut, einer der vier südlichen Landkreise Baden-Württembergs, grenzt an die Schweiz und gehört zur Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg. Mit einer Fläche von 1.131,13 km² und 173.460 Einwohnern zum 31. Dezember 2022 ist er bekannt für seine landschaftliche Vielfalt, die vom Südschwarzwald bis zum Rhein reicht.
Zollernalbkreis (BL, HCH)
Der Zollernalbkreis ist ein Landkreis in Baden-Württemberg, der zur Region Neckar-Alb im Regierungsbezirk Tübingen gehört. Mit einer Fläche von 917,57 km² und 193.235 Einwohnern zum 31. Dezember 2022 ist er bekannt für seine landschaftliche Vielfalt, die vom Oberen Gäu über das Albvorland bis zur Schwäbischen Alb reicht. Der Landkreis wurde 1973 durch die Zusammenlegung der Landkreise Balingen und Hechingen gebildet und umfasst heute 25 Gemeinden, darunter neun Städte, mit Albstadt und Balingen als Großen Kreisstädten.
Bayern
Die Kategorie "Bayern" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen zu den Städten, Gemeinden und Landkreisen des Freistaats. Hier finden Sie alles Wissenswerte über die bayerischen Regionen – von historischen Hintergründen und aktuellen Entwicklungen bis hin zu lokalen Besonderheiten. Egal ob Sie sich für das Leben in der Stadt oder auf dem Land interessieren, diese Kategorie ist Ihre zentrale Anlaufstelle für relevante Daten und Fakten aus Bayern. Entdecken Sie die Vielfalt und die einzigartigen Merkmale der bayerischen Städte und Gemeinden.
Aichach-Friedberg (AIC, FDB)
Der Landkreis Aichach-Friedberg liegt im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern. Er umfasst eine Fläche von 780,23 km² und hatte Ende 2023 eine Einwohnerzahl von 138.607. Der Verwaltungssitz befindet sich in Aichach. Der Landkreis ist geprägt von ländlicher Umgebung und umfasst 24 Gemeinden. Er ist bekannt als das Wittelsbacher Land, benannt nach dem ehemaligen Herrschergeschlecht der Wittelsbacher, deren Stammsitz sich dort befand.
Altötting (AÖ, LF)
Der Landkreis Altötting liegt im Regierungsbezirk Oberbayern und umfasst eine Fläche von 569,29 km² mit rund 114.459 Einwohnern. Die Kreisstadt und Verwaltungssitz ist Altötting, während Burghausen die größte Stadt des Kreises darstellt. Geografisch gliedert sich der Landkreis in das Isar-Inn-Hügelland im Norden, das Inntal in der Mitte und die Alzplatte im Süden. Höchster Punkt ist Tyrlaching mit 544 m ü. NHN, tiefster Punkt der Innspitz bei Haiming mit 346 m ü. NHN. Der Landkreis grenzt an Rottal-Inn, Mühldorf am Inn, Traunstein und Österreich. Wirtschaftlich geprägt ist er durch das südostbayerische Chemiedreieck und bedeutenden Tourismus, unter anderem mit der Wallfahrt nach Altötting und der Burg zu Burghausen. Verkehrstechnisch gut erschlossen durch Bundesstraßen und Schienenverkehrslinien, wird der Landkreis durch den Kreistag und Landrat Erwin Schneider (CSU) verwaltet.
Amberg (kreisfreie Stadt)(AM)
Amberg, eine kreisfreie Stadt in der Oberpfalz in Ostbayern und Teil der Metropolregion Nürnberg, liegt an der Bayerischen Eisenstraße und ist bekannt für ihre reiche Geschichte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die Stadt, etwa 60 Kilometer östlich von Nürnberg und 50 Kilometer nördlich von Regensburg an der Vils gelegen, verfügt über 23 amtlich benannte Gemeindeteile. Erstmals erwähnt im Jahr 1034 als "Ammenberg", war Amberg im Mittelalter ein bedeutender Umschlagplatz für Eisen und Eisenerz. Von 1329 bis 1621 war sie Hauptstadt der Oberen Pfalz. In der Neuzeit erlebte Amberg eine Industrialisierung und ist heute unter anderem bekannt für die Siemens AG als größten Arbeitgeber der Region. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, unter anderem durch die Autobahn A6 und Bundesstraßen, sowie den Bahnhof mit Verbindungen nach Nürnberg, Regensburg und Schwandorf. Kulturell beeindruckt Amberg mit einer fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Ringmauer, dem gotischen Rathaus, dem Kurfürstlichen Schloss und der Basilika St. Martin. Museen wie das Stadtmuseum und das Luftmuseum sowie zahlreiche Veranstaltungen wie das Altstadtfest und der Weihnachtsmarkt bereichern das kulturelle Leben der Stadt.
Amberg-Sulzbach (AS, BUL, ESB, NAB, SUL)
Der Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz umgibt die kreisfreie Stadt Amberg vollständig und erstreckt sich über 1.255,84 km² mit rund 104.914 Einwohnern. Geografisch vielfältig geprägt durch den Oberpfälzer Jura im Westen und das Oberpfälzische Hügelland im Nordosten, bietet der Landkreis eine reiche Geschichte, gut ausgebaute Infrastruktur mit Autobahn- und Bahnanschlüssen sowie eine lebendige Kultur mit traditionellen Veranstaltungen wie der Kirwa. Wirtschaftlich stark durch mittelständische Unternehmen geprägt, zeichnet sich die Region zudem durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und Museen aus.
Ansbach (kreisfreie Stadt)(AN)
Ansbach, eine kreisfreie Stadt in Mittelfranken, Bayern, ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt der Region. Sie dient als Verwaltungssitz für Mittelfranken und beheimatet das Landratsamt Ansbach. Geografisch liegt Ansbach etwa 40 Kilometer südwestlich von Nürnberg an der Fränkischen Rezat. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie Residenzstadt der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach wurde. Heute ist Ansbach ein kulturelles Zentrum mit Theater, Museen und historischen Bauwerken wie der Residenz und der St.-Gumbertus-Kirche. Wirtschaftlich ist die Stadt bekannt für kunststoffverarbeitende Unternehmen und die Automobilzulieferindustrie. Die Verkehrsanbindung erfolgt über Autobahnen und einen Bahnhof mit Verbindungen nach Nürnberg und Würzburg. Bildungseinrichtungen wie die Hochschule Ansbach und verschiedene Schulen ergänzen das städtische Angebot.
Ansbach (Landkreis) (AN, DKB, FEU, ROT)
Der Landkreis Ansbach, der größte Landkreis Bayerns, liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken und umgibt die kreisfreie Stadt Ansbach vollständig. Geografisch durchzogen von der Europäischen Wasserscheide, trennt er die Flusssysteme von Rhein und Donau. Historisch war das Gebiet in verschiedene Herrschaftsgebiete unterteilt, bevor es durch die bayerische Gebietsreform 1972 zum heutigen Landkreis wurde. Die Wirtschaft ist geprägt von kleinen und mittleren Unternehmen, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung und Informationstechnik. Kulturell bietet der Landkreis zahlreiche Veranstaltungen und Bildungseinrichtungen sowie eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Autobahnen, Bahnlinien und regionalen Flughäfen.
Aschaffenburg (kreisfreie Stadt)(AB)
Aschaffenburg ist eine kreisfreie Mittelstadt in Unterfranken, Bayern, und Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Sie liegt am Main und am Westrand des Spessarts. Die Stadt hat zehn Stadtteile und ist bekannt für das Vorkommen von Aventurin-Quarz. Historisch war Aschaffenburg eine Benediktinerklostergründung und später Zweitresidenz der Mainzer Erzbischöfe. Seit 1814 gehört sie zu Bayern. Die Stadt bietet kulturelle Einrichtungen wie das Stadttheater und mehrere Museen, sowie bedeutende Bauwerke wie Schloss Johannisburg und das Pompejanum. In wirtschaftlicher Hinsicht ist Aschaffenburg ein Zentrum der Textil-, Holz- und Automobilzulieferindustrie.
Aschaffenburg (Landkreis) (AB, ALZ)
Der Landkreis Aschaffenburg liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken und grenzt an Hessen. Bekannt für seine vielfältige Landschaft mit Mainniederung und Spessart, entstand der Landkreis aus historischen Gebieten des Erzstifts Mainz. Heute ist er durch Autobahnen wie die A3 und A45 sowie Bahnstrecken gut erschlossen. Wirtschaftlich stark mit Unternehmen wie f.a.n. frankenstolz, bietet der Landkreis Bildungseinrichtungen, Naturschutzgebiete und 32 Gemeinden wie Alzenau und Goldbach.
Augsburg (kreisfreie Stadt)(A)
Augsburg, eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns, zählt rund 300.000 Einwohner und ist nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt des Bundeslands. Sie liegt an den Flüssen Lech, Wertach und Singold und ist geprägt durch ihre reiche Geschichte als Handelsstadt und Zentrum der Reformation. Augsburg ist bekannt für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter das UNESCO-Welterbe Augsburger Wassermanagement-System, und als bedeutendes Wirtschafts- und Bildungszentrum mit Hochschulen wie der Universität Augsburg und der Technischen Hochschule.
Augsburg (A, SMÜ, WER)
Der Landkreis Augsburg, im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gelegen, umgibt die kreisfreie Stadt Augsburg und ist der drittgrößte Landkreis Bayerns nach Einwohnerzahl. Er zeichnet sich durch eine vielfältige Landschaft aus, die von Flüssen wie dem Lech bis zu Waldgebieten und landwirtschaftlichen Flächen reicht. Gegründet wurde der Landkreis 1972 im Zuge der bayerischen Gebietsreform, wobei Augsburg seither der Verwaltungssitz ist. Geleitet wird der Landkreis von einem Landrat, der vom Kreistag gewählt wird. Die Wirtschaft ist stark auf Augsburg ausgerichtet, mit niedriger Arbeitslosenquote und positiver Bevölkerungsentwicklung. Der Landkreis umfasst 46 Gemeinden, darunter Städte wie Bobingen, Gersthofen und Königsbrunn, sowie mehrere Naturschutzgebiete und Geotope. Verkehrstechnisch ist der Landkreis durch Autobahnen wie die A8 und verschiedene Eisenbahnstrecken gut erschlossen.
Berlin
Brandenburg
Bremen
Die Kategorie "Bremen" auf der Grundsucher-Webseite bietet Ihnen wertvolle Informationen zur Hansestadt und ihren einzigartigen Stadtteilen. Entdecken Sie die traditionsreiche Geschichte Bremens, ihre maritime Kultur und das moderne Stadtleben. Hier finden Sie interessante Details zu den Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights und den aktuellen Entwicklungen in dieser norddeutschen Stadt. Von historischen Wahrzeichen bis zu lebendigen Vierteln – die Kategorie "Bremen" ist Ihre Anlaufstelle für alles Wissenswerte rund um diese faszinierende Hansestadt.
Hamburg
Hessen
In der Kategorie "Hessen" auf der Grundsucher-Webseite erhalten Sie umfassende Informationen zu den Städten, Gemeinden und Landkreisen dieses vielfältigen Bundeslandes. Entdecken Sie Hessens reiche Geschichte, seine dynamischen Städte wie Frankfurt am Main sowie die malerischen ländlichen Regionen. Von wirtschaftlichen Zentren über kulturelle Highlights bis hin zu naturbelassenen Gebieten – Hessen bietet eine einzigartige Mischung. Hier finden Sie alles Wissenswerte über die Besonderheiten und aktuellen Entwicklungen des Landes, ob in den urbanen Räumen oder in den idyllischen Dörfern Hessens.
Main-Taunus-Kreis (MTK)
Der Main-Taunus-Kreis (MTK) in Hessen verbindet hohe Lebensqualität mit einer attraktiven Lage nahe Frankfurt am Main. Die Region bietet eine vielfältige Landschaft aus Weinbergen, Wäldern und malerischen Dörfern. Kulturelle Highlights, historische Sehenswürdigkeiten und eine hervorragende Infrastruktur machen den MTK zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort. Mit einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten ist der Landkreis ideal für seine Bürger.
Mecklenburg-Vorpommern
Die Kategorie "Mecklenburg-Vorpommern" auf der Grundsucher-Webseite bietet ausführliche Informationen über die Städte, Gemeinden und Landkreise dieses norddeutschen Bundeslandes. Erkunden Sie die beeindruckende Ostseeküste, die idyllischen Seenlandschaften und die historischen Hansestädte. Mecklenburg-Vorpommern besticht durch seine natürlichen Schönheiten, kulturellen Highlights und traditionsreiche Geschichte. In dieser Kategorie erfahren Sie alles über die Entwicklung der Region, ihre touristischen Attraktionen sowie das Leben in den Städten und ländlichen Gebieten. Entdecken Sie die Vielfalt dieses einzigartigen Bundeslandes, das Natur und Kultur harmonisch vereint.
Niedersachsen
In der Kategorie "Niedersachsen" auf der Grundsucher-Webseite finden Sie umfassende Informationen zu den Städten, Gemeinden und Landkreisen des zweitgrößten Bundeslandes. Niedersachsen zeichnet sich durch seine landschaftliche Vielfalt aus – von den Küstenregionen der Nordsee über die weiten Ebenen der Lüneburger Heide bis zu den Gebirgszügen des Harzes. Ob pulsierende Städte wie Hannover oder Braunschweig, charmante Kleinstädte oder ländliche Regionen – hier erhalten Sie spannende Einblicke in die kulturellen, wirtschaftlichen und historischen Besonderheiten Niedersachsens. Entdecken Sie alles Wissenswerte über das Leben in diesem vielfältigen und facettenreichen Bundesland.
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Die Kategorie "Rheinland-Pfalz" auf der Grundsucher-Webseite bietet Ihnen umfassende Informationen über die Städte, Gemeinden und Landkreise dieses vielseitigen Bundeslandes. Rheinland-Pfalz ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, die von malerischen Weinbergen, sanften Hügeln und romantischen Flusstälern geprägt sind. Hier erfahren Sie mehr über die historischen Städte wie Mainz, Koblenz und Trier sowie die kulturellen Highlights, die die Region zu bieten hat. Von den traditionsreichen Weinfesten bis zu beeindruckenden Burgen und Schlössern – diese Kategorie ist Ihre Anlaufstelle für alles Wissenswerte über das Leben und die Besonderheiten in Rheinland-Pfalz, einem Land voller Tradition und Genuss.
Zweibrücken (kreisfreie Stadt)(ZW)
Zweibrücken ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten Deutschlands, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt bietet eine attraktive Mischung aus historischer Architektur, wie dem Schloss Zweibrücken, und modernen Freizeitmöglichkeiten. Umgeben von malerischen Landschaften, ist Zweibrücken ein beliebter Ort für Naturfreunde. Die gute Anbindung an Verkehrswege und eine lebendige Innenstadt machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort in der Region. Zudem ist Zweibrücken für seine blühende Wirtschaft und zahlreiche Bildungseinrichtungen bekannt.
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Die Kategorie "Sachsen-Anhalt" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über die Städte, Gemeinden und Landkreise dieses historischen Bundeslandes. Sachsen-Anhalt ist reich an kulturellem Erbe und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe in Dessau-Wörlitz und die monumentalen Bauwerke in Magdeburg. Hier erfahren Sie mehr über die vielfältigen Landschaften, die von der Altmark bis zum Harz reichen, sowie über die bedeutenden Traditionen und aktuellen Entwicklungen in der Region. Diese Kategorie ist Ihre Anlaufstelle für alles Wissenswerte über das Leben und die Besonderheiten in Sachsen-Anhalt, einem Land, das Geschichte und Natur harmonisch verbindet.
Schleswig-Holstein
Die Kategorie "Schleswig-Holstein" auf der Grundsucher-Webseite bietet Ihnen umfassende Informationen über die Städte, Gemeinden und Landkreise dieses norddeutschen Bundeslandes. Schleswig-Holstein begeistert mit seiner einzigartigen Küstenlandschaft an der Nord- und Ostsee, malerischen Stränden und idyllischen Inseln wie Sylt und Fehmarn. Hier erfahren Sie mehr über die lebendigen Städte wie Kiel und Lübeck, die für ihre maritime Tradition und kulturellen Highlights bekannt sind. Von den historischen Leuchttürmen bis zu den charmanten Hafenorten – diese Kategorie ist Ihre Anlaufstelle für alles Wissenswerte über das Leben und die Besonderheiten in Schleswig-Holstein, einem Land voller natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt.
Thüringen
Die Kategorie "Thüringen" auf der Grundsucher-Webseite bietet umfassende Informationen über die Städte, Gemeinden und Landkreise dieses traditionsreichen Bundeslandes. Thüringen ist bekannt für seine reiche Kultur, beeindruckenden Landschaften und historischen Stätten. Hier erfahren Sie mehr über die lebendigen Städte wie Erfurt, Weimar und Jena, die für ihre bedeutenden kulturellen Errungenschaften und Architektur berühmt sind. Zudem bietet das Bundesland eine atemberaubende Natur, darunter die grünen Wälder des Thüringer Waldes und die malerischen Hügel der Wartburgregion. In dieser Kategorie finden Sie alles Wissenswerte über das Leben, die Traditionen und aktuellen Entwicklungen in Thüringen, einem Land voller Geschichte und natürlicher Schönheit.
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg