No videos found.

Speyer, eine der ältesten Städte Deutschlands, blickt auf über 2.000 Jahre Geschichte zurück. Als ehemalige freie Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches und heutige kreisfreie Universitätsstadt in Rheinland-Pfalz vereint sie historische Schätze, kulturelle Vielfalt und modernes Leben. Mit rund 51.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Speyer ein pulsierendes Mittelzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Weltkulturerbe und historische Architektur

Der Kaiser- und Mariendom, seit 1981 UNESCO-Welterbe, prägt als größte erhaltene romanische Kirche Europas das Stadtbild. Seine Krypta beherbergt die Grabstätten salischer und staufischer Kaiser. 2021 erhielten auch die SchUM-Stätten – die jüdischen Monumente Speyers, Wormser und Mainzer – den UNESCO-Titel. Speyers Altpörtel, ein 55 Meter hohes mittelalterliches Stadttor, und die Gedächtniskirche mit der zweitgrößten mechanischen Orgel der Welt sind weitere architektonische Highlights.

Jüdisches Erbe und Wiederbelebung

Speyer ist Teil der SchUM-Gemeinden, die im Mittelalter das aschkenasische Judentum prägten. Der Judenhof mit Synagoge, Mikwe und Jeschiwa zeugt von dieser Blütezeit. Seit 2021 ist die Synagoge Beith-Shalom Symbol der Wiederbelebung jüdischen Lebens. Stolpersteine und ein Mahnmal erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus.

Kulturelle und religiöse Vielfalt

Neben dem Dom prägen Sakralbauten wie die Dreifaltigkeitskirche (Barockjuwel) und die Josephskirche das Stadtbild. Das Kloster St. Magdalena, einziges erhaltenes Kloster der Pfalz, verbindet mittelalterliche Geschichte mit moderner Bildungstradition.

Stadtentwicklung und Natur

Speyers Stadtgliederung umfasst fünf Teile: Altstadt, Süd, West, Nord und Ost. Die Rheinniederung mit Auwäldern und Baggerseen bietet Naherholung, während das Klima im Oberrheingraben mit milden Temperaturen und vielen Sonnentagen lockt. Der Fischmarkt mit seiner Stelzenfisch-Plastik und die Alte Münze als historischer Handelsplatz unterstreichen die Verbindung von Tradition und Moderne.

Tourismus und Veranstaltungen

Speyer ist ein Magnet für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte. Führungen durch den Dom, Orgelkonzerte in der Gedächtniskirche und Radwege wie der Rheinradweg laden zum Entdecken ein. Regelmäßige Märkte und Feste, darunter der Fischmarkt, beleben die Altstadt.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Welterbestätten, lebendiger Gegenwart und natürlicher Schönheit bleibt Speyer ein unverzichtbarer Ankerpunkt am Oberrhein.

Besucher Statistik

Heute: 3
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline