Filderstadt feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Stadtgeschichte, geprägt von Wandel und Vielfalt. Den Auftakt ins Festjahr bildet eine zweigeteilte Veranstaltung am Sonntag, 12. Januar, in der FILharmonie in Bernhausen. Oberbürgermeister Christoph Traub lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem Tag sowohl die Tradition als auch die Zukunft der Stadt zu erleben.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 42
Dettingen unter Teck, eine lebendige Gemeinde im Landkreis Esslingen, verbindet wirtschaftliche Stärke mit einer hohen Lebensqualität. Die Lage an der Autobahn A8 Stuttgart-München und die hervorragende Infrastruktur im Mittleren Neckarraum machen Dettingen zu einem attraktiven Standort für Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Mit rund 2.400 Arbeitsplätzen und ansässigen Unternehmen wie Rübezahl Schokoladen, einem weltweit führenden Hersteller von Schokoladenfiguren, und der Spedition Diez, ist Dettingen ein wichtiger Wirtschaftsmotor in der Region.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 34
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 34
FILDERSTADT. Der Berghof in Harthausen ist ab sofort wieder als Sammelplatz für Schnittgut geöffnet. Bis Ende März 2025 können Besitzer von Streuobstwiesen kostenlos Gehölzschnitt anliefern. Das Schnittgut wird anschließend zu Holzhackschnitzeln verarbeitet und regional zur Energiegewinnung genutzt.
Weiterlesen: Schnittgut-Sammelplatz in Filderstadt: Berghof Harthausen öffnet bis März 2025
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 35
Am 30. Dezember 2024 startete der Landkreis Esslingen gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb und 21 Städten und Gemeinden das Projekt „Energetische Nutzung von Obstbaumschnittholz“. An 30 Sammelplätzen wurde das Schnittgut gehäckselt und in einem Holzheizkraftwerk zur Energiegewinnung genutzt. Die ersten Sammelstellen öffneten in Neuffen und Neidlingen.
Weiterlesen: Landkreis Esslingen startete Projekt zur energetischen Nutzung von Obstbaumschnittholz
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 33
Weihnachtsbäume entsorgen: Kostenlose Abgabe an Grünschnittsammelstellen im Landkreis Esslingen
Newsmeldung:
Nach den Feiertagen stellt sich die Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Im Landkreis Esslingen können ausgediente Weihnachtsbäume kostenlos an den Grünschnittsammelstellen des Abfallwirtschaftsbetriebs abgegeben werden. Voraussetzung ist, dass die Bäume vollständig von Schmuck, Lametta und anderen Dekorationen befreit sind.
Zusätzlich bieten viele Kommunen Sammelaktionen von Vereinen gegen Spenden an. Die Standorte der Grünschnittsammelstellen sind auf der Website www.awb-es.de oder in der kostenlosen Abfall-App zu finden. Fragen beantwortet der Abfallwirtschaftsbetrieb unter 0711 3902-48100 oder per E-Mail an
Quelle Pressemitteilung:
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen