- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Altmarkkreis Salzwedel (SAW, GA, KLZ)
- Zugriffe: 37
Die Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt) ist mit einer Fläche von 633,16 km² nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands. Doch trotz ihrer Ausdehnung prägen vor allem ländliche Strukturen das Bild: Nur die Kernstadt weist urbanen Charakter auf, während die 48 Ortsteile und zahlreichen Wohnplätze weit verstreut in der Altmark liegen. Seit der Gebietsreform 2011, bei der 18 Gemeinden eingegliedert wurden, ist Gardelegen eine der flächenmäßig größten Kommunen der Bundesrepublik.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Altmarkkreis Salzwedel (SAW, GA, KLZ)
- Zugriffe: 35
Direkt neben dem berühmten Salzwedeler Tor in der Hansestadt Gardelegen liegt ein echtes Stück Mittelalter: die Salzwedeler Tormühle. Dieses historische Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert diente einst als Gasthaus, Ausspann und Übernachtungsmöglichkeit und war bis Ende des 19. Jahrhunderts eine der wichtigsten Einnahmequellen der Stadt.
Weiterlesen: Die Salzwedeler Tormühle: Ein mittelalterliches Juwel in der Hansestadt Gardelegen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Altmarkkreis Salzwedel (SAW, GA, KLZ)
- Zugriffe: 28
Das Salzwedeler Tor in der Hansestadt Gardelegen ist das einzige gut erhaltene der vier ehemaligen Stadttore und ein bedeutendes Zeugnis der Stadtgeschichte. Im 16. Jahrhundert erbaut, war es ein zentraler Teil der Stadtbefestigungsanlage. Die beiden mächtigen Batterietürme mit Durchmessern von 9 und 18 Metern sowie der rekonstruierte Staffelgiebel über der Toreinfahrt zeugen von der architektonischen Pracht vergangener Zeiten.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Altmarkkreis Salzwedel (SAW, GA, KLZ)
- Zugriffe: 27
Die Hansestadt Gardelegen, das politische und wirtschaftliche Zentrum der gleichnamigen Einheitsgemeinde, ist ein wahres Juwel in der Altmark. Mit 49 Ortsteilen ist sie nach Berlin und Hamburg die flächenmäßig drittgrößte Stadt Deutschlands. Hier verbinden sich Historie und Moderne auf einzigartige Weise. Der historische Stadtkern beeindruckt mit dem Rathaus, dem Roland auf einem der seltenen dreieckigen Stadtplätze Europas, dem Salzwedeler Tor sowie den Stadtkirchen St. Marien und St. Nikolai. Fachwerkhäuser und Sandsteinbauten erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Altmarkkreis Salzwedel (SAW, GA, KLZ)
- Zugriffe: 27
Minigolf in Gardelegen ist das perfekte Ausflugsziel für Familien, Freunde und alle, die Spaß an der beliebten Präzisionssportart haben. Die Minigolfanlage in der charmanten Hansestadt Gardelegen überzeugt mit gut gepflegten Bahnen und einer entspannten Atmosphäre. Ob bei Sonnenschein oder an milden Abenden – hier kommt jeder auf seine Kosten.