Goch ist eine charmante Stadt am unteren linken Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Mit rund 35.000 Einwohnern gehört sie zum Kreis Kleve und ist Teil der Euregio Rhein-Waal. Durch die Stadt fließt die idyllische Niers, die in den Niederlanden in die Maas mündet.
Die Geschichte von Goch reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. 1261 wurde sie erstmals als Stadt erwähnt, und im Mittelalter war sie Teil des Herzogtums Geldern. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Goch schwer zerstört, doch heute präsentiert sich die Stadt als lebendige Gemeinde mit einer Mischung aus Tradition und Moderne.
Sehenswert sind unter anderem die St.-Maria-Magdalena-Kirche, deren Kirchturm nach einem Einsturz im Jahr 1993 neu aufgebaut wurde, und das Geburtshaus von Pater Arnold Janssen, das viele Pilger anzieht. Zudem bietet die Stadt ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot, darunter den traditionellen Gocher Flachsmarkt und wunderschöne Rad- und Wanderwege entlang der Niers.
Dank der günstigen Lage an der deutsch-niederländischen Grenze und der guten Anbindung an Städte wie Kleve, Weeze und die Niederlande ist Goch ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität.