Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands, vereint auf faszinierende Weise Geschichte und Moderne. Die Stadt liegt malerisch an der Mündung der Mosel in den Rhein und blickt auf über 2000 Jahre Geschichte zurück. Ihre historische Bedeutung wird von zahlreichen Denkmälern und einer lebendigen Kultur getragen. Doch auch als modernes Zentrum für Bildung, Wirtschaft und Freizeit hat Koblenz heute viel zu bieten.
Bildung und Verwaltung
Neben ihrer historischen Bedeutung hat sich Koblenz als bedeutender Bildungsstandort etabliert. Die Universität Koblenz und der RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz bieten eine breite Palette an Studienmöglichkeiten. Institutionen wie das Bundesarchiv und der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz tragen zur Bedeutung als Verwaltungsstandort bei.
UNESCO-Welterbe und kulturelles Erbe
Koblenz gehört zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und beeindruckt mit Wahrzeichen wie dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein. Diese historischen Stätten ziehen nicht nur Touristen an, sondern sind auch ein Teil der lebendigen Kulturstadt Koblenz.
Tourismus und Freizeit
Mit seiner charmanten Altstadt, dem Schloss Stolzenfels und der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein ist Koblenz ein Magnet für Touristen. Besonders im Jahr 2011, als die Stadt Gastgeber der Bundesgartenschau war, hat Koblenz seine Stadtlandschaft noch weiter verschönert. Die Region um Koblenz, wie die Loreley und Burg Eltz, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Ausflüge.
Kultur und Veranstaltungen
Die Kulturszene in Koblenz floriert mit Theatern, Musikfestivals und dem berühmten Koblenzer Karneval. Das internationale Koblenz International Guitar Festival und das Weltmusikfestival Horizonte ziehen Kulturliebhaber aus aller Welt an. Auch kulinarisch hat Koblenz einiges zu bieten, von regionalen Spezialitäten bis hin zu modernen gastronomischen Erlebnissen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Koblenz ist ein wirtschaftliches Zentrum in Rheinland-Pfalz mit einem Bruttoinlandsprodukt von 11,577 Milliarden € im Jahr 2016. Große Unternehmen wie Novelis, Canyon Bicycles und CompuGroup Medical tragen zur wirtschaftlichen Dynamik der Stadt bei. Durch eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, einschließlich Autobahnen, Bahnhöfen und einem Flughafen in der Nähe, ist die Stadt hervorragend angebunden.
Vielfältige Stadtgliederung und Natur
Die Stadt ist durch ihre 30 Stadtteile abwechslungsreich und bietet sowohl urbanes Leben als auch naturnahe Erholungsgebiete. Das milde Klima und die grünen Südhänge machen Koblenz zu einem beliebten Wohnort.
Zukunft und Lebensqualität
Mit seiner gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne bleibt Koblenz ein lebendiger Standort sowohl für Touristen als auch für die rund 113.000 Einwohner. Die Stadt ist ein bedeutender Anziehungspunkt und bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität.