Kaiserslautern, eine traditionsreiche Großstadt in Rheinland-Pfalz, verbindet Historie mit Moderne. Die Stadt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes zählt 101.228 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022) und ist flächenmäßig die größte Stadt des Bundeslandes.
Bereits im Mittelalter spielte Kaiserslautern eine zentrale Rolle. Friedrich I. Barbarossa ließ im 12. Jahrhundert eine Burg zu einer Pfalz ausbauen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Stadt zahlreiche Eroberungen, darunter durch Spanier, Schweden und Franzosen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sie sich zu einem wichtigen Industriestandort, insbesondere in der Metall- und Textilbranche.
Heute ist Kaiserslautern nicht nur für seinen Fußballverein 1. FC Kaiserslautern bekannt, sondern auch als bedeutender Standort der Kaiserslautern Military Community, dem größten US-Militärstützpunkt außerhalb der USA mit rund 40.000 Angehörigen.
Die Stadt liegt auf einem Rotsandsteingebirge, umgeben von Erhebungen wie dem 285 Meter hohen Betzenberg und dem 459,8 Meter hohen Eulenkopf. Die Lauter, ein Fluss, durchzieht das Stadtgebiet. Klimatisch befindet sich Kaiserslautern in der gemäßigten Zone mit vergleichsweise warmen Temperaturen und gleichmäßigen Niederschlägen.
Kaiserslautern ist Sitz mehrerer Behörden, darunter das Polizeipräsidium Westpfalz und das Landgericht. Das Westpfalz-Klinikum fungiert als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Die Stadtwerke übernehmen die Trinkwasserversorgung, während das Abwasser im zentralen Klärwerk gereinigt wird.
Das Pfalztheater bietet Oper, Ballett und Schauspiel, während Kinos und Konzerthallen wie die Fruchthalle für Unterhaltung sorgen. Museen wie das Museum Pfalzgalerie und das Theodor-Zink-Museum beleuchten die Geschichte und Kunst der Region. Musik hat in Kaiserslautern eine lange Tradition, mit Ensembles wie der Deutschen Radio Philharmonie und Bands wie Spermbirds und Vanden Plas.
Neben dem 1. FC Kaiserslautern gibt es zahlreiche regelmäßige Events, darunter die Kaiserslauterer Kerwe, das Altstadtfest und das Barbarossafest.
Die Stadt beherbergt renommierte Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer-Institut und die Technische Universität Kaiserslautern, die ein wichtiger Faktor für Innovation und wirtschaftliche Entwicklung ist.