Neustadt an der Weinstraße, eine der zehn größten Städte in Rheinland-Pfalz, ist nicht nur ein Zentrum des deutschen Weinbaus, sondern auch ein bedeutender historischer und kultureller Standort. Die Stadt in der Metropolregion Rhein-Neckar ist vor allem für das Deutsche Weinlesefest und die Wahl der Deutschen Weinkönigin bekannt. Zudem zieht das Hambacher Schloss, als Schauplatz des Hambacher Festes von 1832, zahlreiche Besucher an.
Weinbau und Tradition
Mit einer Rebfläche von über 2.000 Hektar und einer jährlichen Produktion von rund 20 Millionen Litern Wein gehört Neustadt zu den wichtigsten Weinregionen Deutschlands. Die neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt, Hambach, Königsbach, Lachen-Speyerdorf und Mußbach prägen mit ihrem individuellen Charme und traditionsreichen Weingütern das Stadtbild.
Historische Altstadt und Natur
Die malerische Altstadt von Neustadt besticht durch ihre gotische Stiftskirche, restaurierte Fachwerkhäuser und zahlreiche Cafés. Die Stadt liegt idyllisch am Rand des Pfälzerwaldes und bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Naturfreunde können seltene Tierarten wie den Wiedehopf oder die Smaragdeidechse entdecken. Mehr als zwei Drittel der Stadtfläche stehen unter Naturschutz, und Neustadt ist Mitglied im "Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt".
Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Neustadt verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung mit zwei Anschlussstellen an die A65 und einem der wichtigsten Bahnknotenpunkte Südwestdeutschlands. Der Hauptbahnhof bindet die Stadt an ICE-Verbindungen nach München und Saarbrücken an. Zudem verlaufen mehrere Rad- und Wanderwege durch die Region, darunter der Pfälzer Weinsteig.
Wirtschaft und Bildung
Neben dem Weinbau sind Tourismus und Handel wichtige Wirtschaftszweige. Der Baumarkt-Konzern Hornbach hat hier seinen Hauptsitz. Bildungseinrichtungen wie der Weincampus Neustadt, eine Kooperation mehrerer Hochschulen, sowie zahlreiche Grund- und weiterführende Schulen unterstreichen die Bedeutung der Stadt als Bildungsstandort.
Kultur und Veranstaltungen
Das Deutsche Weinlesefest ist das größte Event der Stadt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Hinzu kommen zahlreiche Weinfeste in den Ortsteilen. Zudem bietet Neustadt mit dem Eisenbahnmuseum und dem Bürgerfernsehsender Offener Kanal Weinstraße weitere kulturelle Highlights.