No videos found.

Kusel, die Kreisstadt des Landkreises Kusel in Rheinland-Pfalz, liegt idyllisch im Nordpfälzer Bergland am Kuselbach. Mit rund 5.400 Einwohnern (Stand 2018) zählt Kusel zu den kleinsten Kreisstädten Deutschlands. Dennoch hat die Stadt als Mittelzentrum eine bedeutende Rolle in der Region. Kusel blickt auf eine über 1.200-jährige Geschichte zurück und bietet heute eine Mischung aus historischem Charme, kulturellen Highlights und modernen Freizeiteinrichtungen.

Vitalbad Pfälzer Bergland: Badespaß für Groß und Klein

Nach einer umfangreichen Sanierung öffnete das Vitalbad Pfälzer Bergland im Spätsommer 2020 wieder seine Türen. Das Bad, entworfen vom renommierten Architekturbüro 4a Architekten aus Stuttgart, überzeugt mit einem modernen Design und vielfältigen Angeboten. Das Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Schwimmerbecken, einen Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen und ein Planschbecken für Kinder. Highlight ist die 60 Meter lange Rutsche mit Lichteffekten. Das Freibad bietet ein Schwimmerbecken, einen Wildwasserkanal, eine Breitrutsche und einen Wasserspielplatz. Das angeschlossene Bistro lädt zum Verweilen ein.

Kultur und Geschichte in Kusel

Kusel ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Der Marktplatz wird geprägt von der klassizistischen evangelischen Stadtkirche, dem Rathaus mit Glockenspiel und dem Hutmacherbrunnen. Das Heimatmuseum widmet sich unter anderem dem in Kusel geborenen Opernsänger Fritz Wunderlich. Die Fritz-Wunderlich-Halle bietet ein vielfältiges Kulturprogramm mit Theater- und Konzertaufführungen.

Regelmäßige Veranstaltungen und Feste

Kusel ist bekannt für seine traditionellen Feste. Das Hutmacherfest im Juni und die Kuseler Herbstmesse im September ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Bis 2014 war der Team-Triathlon Kusel eine der größten Breitensportveranstaltungen in Rheinland-Pfalz.

Wirtschaft und Infrastruktur

Kusel ist Sitz der Kreissparkasse Kusel und beherbergt zahlreiche Behörden, darunter die Verbandsgemeindeverwaltung, ein Finanzamt und ein Forstamt. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Bildungsnetzwerk mit Grundschule, Gymnasium, Realschule plus und Berufsbildender Schule. Der öffentliche Nahverkehr ist in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) integriert.

Freizeit und Sport

Neben dem Vitalbad bietet Kusel zahlreiche Sportanlagen, darunter Tennisplätze, Fußballfelder und einen Minigolfplatz. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur des Nordpfälzer Berglands.

Städtepartnerschaften

Kusel pflegt seit 1973 eine Partnerschaft mit der französischen Stadt Toucy und seit 1997 mit der ungarischen Stadt Zalaegerszeg.

Kusel vereint historisches Erbe, kulturelle Vielfalt und moderne Freizeitangebote und ist damit ein attraktives Ziel für Besucher und Einwohner gleichermaßen.

Besucher Statistik

Heute: 3
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline