Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Zweibrücken (kreisfreie Stadt)(ZW)
- Zugriffe: 82
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 78
In Deutschland ist das Kennzeichen eines Fahrzeugs ein Indikator für dessen Zulassungsort. Während beispielsweise das Kennzeichen "B" für Berlin steht, haben Bundeswehrfahrzeuge ein besonderes Merkmal: Sie tragen stets ein "Y", unabhängig von ihrem Standort. Dies wurde bei der Gründung der Bundeswehr beschlossen, um ein einheitliches Kennzeichen für alle Fahrzeuge einzuführen. Der Buchstabe "Y" wurde gewählt, da er in der deutschen Sprache selten ist und somit noch verfügbar war.
Weiterlesen: Bundeswehrfahrzeuge tragen ein einheitliches Y-Kennzeichen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Taunus-Kreis (MTK)
- Zugriffe: 71
In Bad Soden am Taunus gibt es zunehmende Besorgnis über Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Stadt. Bürgermeister Dr. Frank Blasch betont die Gefahren, die besonders in der engen Kronberger Straße bestehen, wo Fußgänger und Jogger die Straße kreuzen. „Gerade hier gilt Tempo 30 aus gutem Grund“, erklärt Blasch.
Weiterlesen: Bürgermeister warnt vor zu schneller Fahrt in Bad Soden
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 68
Am Sonntag, den 20. Oktober, bietet das Württemberg-Haus in Beutelsbach eine besondere Familienführung an. Um 14 Uhr führt Dr. Katja Nellmann durch die zwei Museen des Hauses: das Museum Wiege Württembergs und das Museum Bauernkrieg. Zum Abschluss der 90-minütigen Tour gibt es noch einen kurzen Abstecher zur Stiftskirche und dem Stiftshof. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab acht Jahren.
Weiterlesen: Familienführung im Württemberg-Haus Beutelsbach am 20. Oktober
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 69
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg