Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim, 30.09.2024 – Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenter Enzkreis und des Jobcenter Pforzheim haben einen inspirierenden Vormittag für 21 Kundinnen gestaltet. Das Angebot umfasste Frisur- und Bewerbungsfotografie, sowie vielfältige Vorträge und Informationen rund um die Bewerbungssituation und den Arbeitsmarkt.

Programmübersicht:

  • Frisur und Bewerbungsfotos: Die Frisörin war den ganzen Vormittag über im Einsatz, und die Fotografin konnte für jede Kundin Bewerbungsfotos erstellen.

  • Vorträge und Informationen: Nach der Begrüßung durch die beiden Amtsleitungen Frau Hohenstein und Herrn Schölch starteten wir mit dem Impulsvortrag von Frau Wolff-Vetter, Kontaktstelle Frau und Beruf, der den Teilnehmerinnen Mut machte, sich auf die Bewerbungssituation mit Mut und Schwung einzulassen. Die Diakoniestation Remchingen gab einen Überblick über die vielfältigen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, und die Kolleginnen der Arbeitgeberberatung des Jobcenter Pforzheim präsentierten reelle Erfolgsgeschichten. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamts Enzkreis berichtete aus ihrer wertvollen Arbeit, und die Rentenstelle unterstrich die Wichtigkeit einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit.

  • Informationsstände: An Ständen zum Thema Bildung und Teilhabe konnten sich die Teilnehmerinnen weitere Informationen holen, Tipps zur gesunden Ernährung beim Landwirtschaftsamt erhalten, mit der Kontaktstelle Frau und Beruf ins Gespräch gehen und bei der Rentenstelle eine Tasche voller Informationen mit nach Hause nehmen.

Fazit:
Das Fazit dieser Veranstaltung lässt sich erschließen durch einen Satz, den eine Teilnehmerin bei der Verabschiedung sagte: „Der Vormittag hat mir meinen Kopf aufgemacht!“ Sie hat neuen Mut gefasst, ihre Lebenssituation neu zu denken, alte Denkmuster loszulassen und neu darüber nachzudenken, dass auch sie es schaffen kann, ihren Platz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden.

Kontakt:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und/oder Rückfragen haben, kontaktieren Sie gerne:

  • Sabine El Aidi, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Tel.: 07231/39-4133

Arbeitgebermesse am 10. Oktober 2024:
Kommen Sie gerne zu unserer Arbeitgebermesse am 10. Oktober 2024.

Fazit:
Die Veranstaltung „Meine Zeit ist jetzt!“ bietet eine wertvolle Gelegenheit für Kundinnen, sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und neuen Mut zu fassen. Mit vielfältigen Informationen und inspirierenden Vorträgen wird diese Veranstaltung zu einem wichtigen Schritt für alle, die ihren Platz auf dem ersten Arbeitsmarkt finden möchten.

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

https://www.pforzheim.de

Newsflash: Pforzheim und Region

Simmersfeld, eine malerische Gemeinde im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, besticht nicht nur durch ihre landschaftliche Schönheit, sondern auch durch eine reiche Geschichte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Gelegen auf einem hügeligen Hochplateau zwischen dem oberen Enztal und dem Nagoldtal, ist Simmersfeld ein Luftkurort, der Besucher und Bewohner gleichermaßen durch seine naturnahe Umgebung und seine gemütliche Atmosphäre beeindruckt.

Geografie

Simmersfeld erstreckt sich über eine Fläche von 44,16 km² und beheimatet rund 2259 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022). Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 764 m ü. NHN und besteht aus sechs Ortsteilen: Aichhalden, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Oberweiler und Simmersfeld selbst. Die Umgebung ist geprägt von weitläufigen Waldflächen, die etwa 75 % der Gesamtfläche ausmachen.

Geschichte

Die Geschichte von Simmersfeld reicht bis ins Mittelalter zurück, als der Ort um das Jahr 1100 erstmals als "Sigmaresfeld" erwähnt wurde. Ursprünglich unter der Herrschaft der Grafen von Tübingen und später der Markgrafen von Baden, kam Simmersfeld schließlich 1603 zum Herzogtum Württemberg. Die historische Johanneskirche, deren Bau bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, ist ein bedeutendes Zeugnis der Vergangenheit und ein zentraler Punkt im kulturellen Leben der Gemeinde.

Religionen

Die Mehrheit der Einwohner gehört der Evangelischen Kirche an. Simmersfeld ist in zwei Kirchengemeinden unterteilt: Simmersfeld selbst und Aichhalden mit Oberweiler. Beide gehören zum Kirchenbezirk Calw-Nagold.

Politik

Die Gemeinde Simmersfeld wird vom Gemeinderat verwaltet, der aus verschiedenen Fraktionen besteht. Jochen Stoll ist der aktuelle Bürgermeister und seit Mitte 2009 im Amt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaftlich ist Simmersfeld geprägt von Landwirtschaft und Tourismus. Die idyllische Lage lockt Besucher an, während lokale Betriebe in den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Gastronomie Arbeitsplätze bieten. Ein bedeutendes Projekt ist der Windpark Nordschwarzwald, der seit 2007 saubere Energie aus 14 Windkraftanlagen produziert, davon neun auf Simmersfelder Gemarkung.

Veranstaltungen und Kultur

Die Gemeinde ist auch für ihre kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das Sauwetterfest und die Kulturwerkstatt Simmersfeld, die das kulturelle Leben bereichern und Besucher aus der Region anziehen.

Fazit

Simmersfeld vereint Tradition und Moderne auf charmante Weise. Die Gemeinde im Nordschwarzwald bietet nicht nur eine einzigartige Landschaft, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft, die ihre Besucher und Bewohner gleichermaßen willkommen heißt. Mit seiner reichen Geschichte, starken Gemeinschaftsgefühl und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten ist Simmersfeld ein Ort, den es zu entdecken lohnt.


Mit dieser Übersicht über Simmersfeld möchten wir Ihnen einen Einblick in diese faszinierende Gemeinde im Nordschwarzwald geben. Besuchen Sie Simmersfeld und erleben Sie die Schönheit des Schwarzwaldes hautnah!

Besucher Statistik

Heute: 54
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save