Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim, 30.09.2024 – Am Freitag, den 27. September, begrüßte Bürgermeister Frank Fillbrunn 20 Jugendliche und ihre beiden Lehrerinnen aus Pforzheims Partnerstadt Gernika im Neuen Rathaus. Nachdem im März 19 Schülerinnen und Schüler des Hilda-Gymnasiums und ihre Spanischlehrerinnen Grete Hippelein und Heike Wirth im Rahmen eines Schüleraustausches mit der Schule Seber Altube Ikastola in Gernika zu Besuch waren, findet nun der Gegenbesuch statt.

Bürgermeister Fillbrunn wünscht eine spannende Zeit:
„Ein Schüleraustausch ist immer eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft, denn junge Menschen bekommen Einblicke in andere Kulturen und erleben andere Lebensrealitäten. Durch den Austausch lernen sie nicht nur eine andere Sprache, sondern auch die Bedeutung von Toleranz, Verständnis und internationalem Zusammenhalt“, erläuterte Bürgermeister Fillbrunn. Er wünscht den baskischen Schülerinnen und Schülern eine spannende Zeit in Pforzheim.

Vielfältiges Programm für die baskische Delegation:
Die baskische Delegation wird noch bis zum 1. Oktober Pforzheim und die Umgebung erkunden. Das Hilda-Gymnasium hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das unter anderem eine Führung im Schmuckmuseum, eine Stadtführung und einen Abstecher nach Tübingen beinhaltet. Die Austauschschülerinnen und -schüler erhalten einen Eindruck von Pforzheim und der Region und haben dabei die Gelegenheit, ihre Gastfamilien kennenzulernen. Auch nehmen die baskischen Jugendlichen am Unterricht im Hilda-Gymnasium teil und erleben so den Schulalltag in Deutschland.

Fazit:
Der Schüleraustausch zwischen Pforzheim und Gernika bietet den Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit, sich kulturell zu bereichern und internationale Freundschaften zu schließen. Mit dem vielfältigen Programm und der Teilnahme am Schulalltag in Deutschland erhalten die baskischen Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in das Leben in Pforzheim und der Region.

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

https://www.pforzheim.de

Newsflash: Pforzheim und Region

Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs haben sich viele Erstklässler auf ihren ersten Schulweg begeben, während andere Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien wieder in den Schulalltag einsteigen. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, hat der Enzkreis seine Geschwindigkeitsüberwachung vor Schulen, Kindergärten und entlang von Schulwegen deutlich verstärkt.

Weiterlesen: Enzkreis Verstärkt Geschwindigkeitsüberwachung vor Schulen: Vorsicht auf dem Schulweg geboten!

Besucher Statistik

Heute: 50
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save