In Mössingen wird vom 18. bis 20. Oktober das Event TRAUM.STOFF als Teil der Jubiläumsveranstaltungen gefeiert. Die Eröffnung erfolgt durch Oberbürgermeister Michael Bulander, gefolgt von Impulsen zur Präsentation von Dr. Franziska Blum, der Museumsleiterin, und Sylvia Beier, der Jubiläumsprojektleiterin. Ein Empfang mit Jubiläumssekt setzt den festlichen Rahmen für diese außergewöhnliche Veranstaltung.
Die beeindruckenden Lichtprojektionen in der denkmalgeschützten Pausa-Bogenhalle zeigen eine Vielzahl von Stoffmustern und verwandeln den Raum in eine faszinierende Erlebniswelt. Besucher sind eingeladen, die rund 120 Meter lange Halle zu erkunden, während Licht, Farben und Musik die Atmosphäre verstärken. Am Freitag ist die Veranstaltung von 18 bis 22 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag jeweils von 16 bis 22 Uhr.
Interaktive Erlebnisse und kreative Stationen
Neben den Lichtprojektionen bieten Pausa-Erlebnisführungen spannende Einblicke in normalerweise nicht zugängliche Bereiche der Halle. Diese kostenlosen Führungen erfordern keine Anmeldung und werden je nach Teilnehmerzahl in Gruppen durchgeführt. Zudem gibt es eine Siebdruckstation, an der Besucher am Samstag und Sonntag von 17 bis 20 Uhr selbst aktiv werden und eigene Stoffdrucke erstellen können.
Ein improvisierter Museumsshop im Eingangsbereich der Halle bietet eine Auswahl an Artikeln im Pausa-Stoffdessin, darunter limitierte Vesperbrettchen, ausgefallene Stofftaschen und Geschenkartikel.
Zusätzlich zur Veranstaltung ist die historische Jubiläumsausstellung "1250 Jahre Mössingen...und mehr" am Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr in der Pausa-Tonnenhalle geöffnet.
Kulinarische Genüsse und gesellige Atmosphäre
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen das Café Pausa und der Öschbachtalhof, die eine Vielzahl von köstlichen Speisen anbieten, darunter vegane Kürbissuppe, Zwiebelkuchen und Burger. Die Öffnungszeiten des Cafés sind an diesem Wochenende verlängert: Freitag und Samstag bis 23 Uhr, Sonntag bis 22 Uhr.
Parkmöglichkeiten stehen in der Breitestraße/Jakob-Stotz-Platz und beim Mössinger Rathaus zur Verfügung.
Zusammenfassung
Das TRAUM.STOFF-Wochenende in Mössingen verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Licht, Farben und kreativer Interaktionen für die ganze Familie. Die Kombination aus beeindruckenden Lichtprojektionen, spannenden Führungen und kulinarischen Köstlichkeiten macht dieses Event zu einem Highlight im Jubiläumsprogramm der Stadt.
Quelle Pressemitteilung: