Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 78
- Stadt
- Innenstadt
- Radverkehr
- Stadtverwaltung
- Wochenmarkt
- E-Scooter
- Lahr
- Verkehrsänderungen
- Bushaltestellen
- Chrysanthema
- Rathausplatz
- Ersatzhaltestellen
- Turmstraße
- Roßplatz
- Verkehrszeichen
- Müllabholung
- Verlegung
Ab dem 17. Oktober 2024 treten im Rahmen der Chrysanthema in der Innenstadt umfangreiche Verkehrsänderungen in Kraft. Mehrere Bushaltestellen, darunter die an der Lammstraße, am Urteilsplatz und am Rathausplatz, werden nicht mehr bedient. Ersatzhaltestellen sind in der Turmstraße und am Doler Platz eingerichtet. Zudem wird der Wochenmarkt bis zum 12. November 2024 auf den Roßplatz verlegt, während der Donnerstagsmarkt in dieser Zeit entfällt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 87
- Geschichte
- Reutlingen
- Fossilien
- Führung
- kostenlos
- Schwäbische Alb
- Geologie
- Naturkundemuseum
- Jurameer
- Dinosaurier
- Meeresleben
- Unterjura
- Ammoniten
- Belemniten
Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, lädt das Naturkundemuseum Reutlingen zu einer faszinierenden Führung mit dem Geologiestudenten Thorben Grohrock ein. Unter dem Titel „Leben und Sterben im Jurameer“ nimmt Grohrock die Besucher um 17 Uhr mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als das Jurameer ein vielfältiges und einzigartiges Meeresleben beherbergte.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 61
- Reutlingen
- Anmeldung nicht erforderlich
- Informationsveranstaltung
- kostenfrei
- Patientenverfügung
- Gesundheitsvollmacht
- Vorsorge
- medizinische Entscheidungen
- Alten Rathaus
- Gesundheitsvorsorge
Am Dienstag, den 22. Oktober 2024, lädt der Arbeitskreis Vorsorge Reutlingen zu einem informativen Nachmittag über Patientenverfügungen und Gesundheitsvollmachten ein. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr im Alten Rathaus Reutlingen, Rathausstraße 6, statt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über die wichtigen Themen der eigenen Gesundheitsvorsorge zu informieren.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 68
- Wasserqualität
- Vortrag
- Umweltschutz
- kostenfrei
- Algenwachstum
- Wakenitz
- Museum für Natur und Umwelt
- Badeverbot
- Ratzeburger See
- Lübecker Altstadt
- ökologische Untersuchung
- Wasserbau
- Nährstoffeinträge
- biologischer Parameter
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, lädt das Museum für Natur und Umwelt um 17 Uhr zu einem spannenden Vortrag über die Wakenitz ein. Unter dem Titel „Die Wakenitz: ein vielfältiges Gewässer im Laufe der Saison“ wird der Experte Prof. Dr. Norbert Reintjes vor Ort sein, um die verschiedenen Facetten dieses wichtigen Gewässers zu beleuchten.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Zugriffe: 68
- Inklusion
- Menschen mit Behinderungen
- Stadtmarketing
- Kreativität
- Bodenseekreis
- Stadtfest
- Friedrichshafen
- MITTENDRIN
- Begegnungstag
- Barrieren abbauen
- Aktionen
- Bühnenprogramm
- Mitmachangebote
- Teilhabe
- Rollstuhlparcours
- inklusive Gemeinschaft
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, findet unter dem Motto „MITTENDRIN“ ein inklusiver Aktions- und Begegnungstag im Rahmen des Friedrichshafener Stadtfestes statt. Von 12 bis 17 Uhr laden über 17 Einrichtungen und Initiativen, gemeinsam mit der Stadt Friedrichshafen und dem Landratsamt Bodenseekreis, zu einem bunten Programm in die Innenstadt ein.
Weiterlesen: MITTENDRIN-Fest: Friedrichshafener Stadtfest feiert Inklusion am 20. Oktober 2024
- Langen erneut als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ zertifiziert
- Lechwerke AG fördert Klimaschutz in Leutkirch mit Prämie für energieeffiziente Maßnahmen
- Bundesgesundheitsminister Lauterbach: Pandemieabkommen bis 2025 möglich – Weltgesundheitsgipfel in Berlin
- NRW stärkt Landarztversorgung: 25,6 Millionen Euro für Hausärzte im ländlichen Raum
Unterkategorien
Seite 168 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg