Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim – Am Samstag, 5. Oktober, findet zum letzten Mal in diesem Jahr die Themenführung mit der Autopionierin Bertha Benz statt. Bertha Benz, geboren 1849, ist eine waschechte Pforzheimerin und Autopionierin. Bei dieser Themenführung erzählt Bertha im originalgetreuen Kostüm aus ihrer Epoche, als sie im August 1888 mit ihren beiden Söhnen Eugen und Richard zur ersten Fernfahrt der Welt von Mannheim nach Pforzheim aufbrach. Sie beweist der Welt, dass man mit dem Benz Patent-Motorwagen lange Strecken zurücklegen kann. Man wird an Ecken in der Goldstadt geführt, die eng mit der Geschichte von Bertha Benz verbunden sind.

Details zur Führung:
Die Tour kostet zehn Euro pro Person. Treffpunkt ist die Tourist-Information am Schloßberg um 11 Uhr. Eine frühzeitige Anmeldung ist unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen oder per Mail unter gruppen(at)ws-pforzheim.de möglich.

Fazit:
Die Themenführung mit Bertha Benz bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Autopionierin und die Entwicklung der Automobilindustrie. Mit originalgetreuen Kostümen und spannenden Geschichten wird diese Führung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer.

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

https://www.pforzheim.de/stadt/aktuelles/pressemeldungen/s1/article/detail/News/bertha-benz-fuehrung.html

Newsflash: Pforzheim und Region

Calw, eine Mittelstadt im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, ist bekannt als die Geburtsstadt des berühmten Schriftstellers Hermann Hesse. Mit 24.219 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) bietet die Stadt eine reiche Geschichte, moderne Infrastruktur und eine vielfältige Kulturlandschaft.

Die Stadt ist geprägt durch ihre gut erhaltene Altstadt mit dem Marktplatz und der Nikolausbrücke, die auch in Hesses Werken eine wichtige Rolle spielt. Calw ist auch Sitz des Landratsamts des Landkreises Calw und verfügt über eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter zwei Gymnasien und eine Fachhochschule.

Kulturell bietet Calw ein reges Veranstaltungsleben mit dem jährlichen Hermann-Hesse-Preis, den Festspielen zum „Calwer Klostersommer in Hirsau“ und dem „Gerbersauer Lesesommer“, der auf Hesses literarischem Werk basiert.

Die Stadt ist auch für ihre Museen bekannt, darunter das Hermann-Hesse-Museum und das Museum der Stadt im Palais Vischer. Zudem gibt es eine Vielzahl von Kirchen und historischen Bauwerken, die die reiche Geschichte Calws widerspiegeln.

Calw ist nicht nur ein Ort mit einer reichen Geschichte und modernen Attraktionen, sondern auch ein Ort, an dem Natur und Kultur Hand in Hand gehen.

Besucher Statistik

Heute: 1
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save