Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim – Wie in jedem Jahr veranstaltet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg auch in diesem Oktober die Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg. Verschiedene landesweite Veranstaltungsformate sollen die Forderung nach gleichberechtigter Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Die diesjährigen Frauenwirtschaftstage finden vom 16. bis 19. Oktober 2024 statt.

Vortrag von Laura Fröhlich:
In diesem Rahmen spricht Frau Laura Fröhlich, Referentin, Autorin und Journalistin, am Mittwoch, 16. Oktober 2024 um 18:00 Uhr im Zentrum für Präzisionstechnik (ZPT) an der Tiefenbronner Straße zum Thema „Beruf und Familie im Gleichgewicht: Nachhaltige Ansätze für eine erfüllte Work-Life-Balance“. Sie wird über das Konzept „Mental Load“ sprechen und die Frage beantworten, wie bei vollem Kopf und leeren Akkus die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ohne mentale Überlastung gelingt. Zudem stellt sie konkrete Lösungsansätze vor, wie Care-Arbeit „fair-teil“ und ausreichend geschätzt wird.

Kooperation und Podiumsgespräch:
Der Vortrag findet auf Einladung des städtischen Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und weiteren Mitgliedern des Arbeitskreises FRAU und BERUF Pforzheim Enzkreis (Agentur für Arbeit Nagold Pforzheim, BBQ Berufliche Bildung gGmbH, Handwerkskammer Karlsruhe, Hochschule Pforzheim, Internationaler Bund e. V., Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, Jobcenter Pforzheim, Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald, Q-Prints & Service gGmbH, Welcome Center Nordschwarzwald) statt. Im Anschluss an die spannende und unterhaltsame Keynote und ein Podiumsgespräch, in welchem die Ideen vertiefend besprochen werden, sind die Teilnehmenden eingeladen, Impulse des Vortrags beim informellen Ausklang zu diskutieren.

Anmeldung:
Interessierte können sich bis zum 11. Oktober 2024 unter https://eveeno.com/frauenwirtschaftstage-pforzheim zur kostenfreien Veranstaltung anmelden.

Fazit:
Die Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Themen der Gleichstellung und Work-Life-Balance auseinanderzusetzen. Der Vortrag von Laura Fröhlich in Pforzheim am 16. Oktober ist ein Highlight dieser Veranstaltung und bietet einen tieferen Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze im Zusammenhang mit dem „Mental Load“ und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

https://www.pforzheim.de

Newsflash: Pforzheim und Region

Peter Boch (* 29. April 1980 in Waldshut) ist ein deutscher CDU-Politiker und seit dem 1. August 2017 Oberbürgermeister von Pforzheim. Er wurde am 7. Mai 2017 mit 51,5 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang zum Oberbürgermeister gewählt. Zuvor war er Bürgermeister der Gemeinde Epfendorf im Landkreis Rottweil.

Boch absolvierte 1996 die Mittlere Reife in Stuttgart-Gablenberg und erhielt eine Ballettausbildung an der John Cranko Schule in Stuttgart sowie an der Heinz-Bosl-Stiftung in München. Von 1998 bis 2001 wurde er in Göppingen zum Polizeibeamten ausgebildet und arbeitete bis 2011 bei der Polizei Stuttgart, insbesondere im Personenschutz.

Er ist verheiratet, hat drei Kinder und ist römisch-katholisch. Boch war von 2011 bis 2017 Bürgermeister von Epfendorf. Während des Wahlkampfs zur Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim sorgte die Unterstützungserklärung der AfD für Kontroversen. Boch erklärte jedoch, dass er das Gespräch mit der AfD suchen wolle, ihre inhaltliche Ausrichtung jedoch ablehne.

Als Oberbürgermeister von Pforzheim ist Peter Boch für die Verwaltung und Entwicklung der Stadt verantwortlich und vertritt Pforzheim auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.

Besucher Statistik

Heute: 45
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save