Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim – Im Rahmen der Ausstellung "Frischluftkultur - Raus ins Grüne" in der Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81, findet am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr eine Führung mit der Kuratorin Christina Klittich statt.

Einblicke in die Ausstellung:
Der Sonntagsausflug ins Grüne war in früheren Zeiten für viele Familien eine feste Institution. Sie gingen von der Stadt in Richtung Würmtal, zu den Burgruinen in der Umgebung oder bestiegen die Aussichtstürme. Sie wanderten ins Grösseltal, zum Seehaus oder in den Alpengarten. Die gemeinschaftliche Einkehr in eine Gartenwirtschaft oder ein Café mit schattiger Terrasse gehörte dazu. Die Ausstellung entdeckt den Ausflug ins Grüne neu: auf Arbeiten zeitgenössischer Kunstschaffender treffen historische Fotos, Gemälde und Artefakte. Sie lädt dazu ein, gemeinsam in Erinnerungen an schöne Ausflugmomente zu schwelgen. Gleichzeitig hinterfragt sie diese Idealisierung der Natur nachdenklich und kritisch.

Führung mit der Kuratorin:
Die Führung mit der Kuratorin Christina Klittich bietet einen tieferen Einblick in die Ausstellung und die darin präsentierten Werke. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, die Hintergründe und Bedeutungen der Kunstwerke und historischen Artefakte besser zu verstehen und Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Ausstellung zu erhalten.

Fazit:
Die Ausstellung "Frischluftkultur - Raus ins Grüne" in der Pforzheim Galerie bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Geschichte und der Idealisierung der Natur auseinanderzusetzen. Die Führung mit der Kuratorin Christina Klittich am 15. September um 11 Uhr ist ein Muss für alle, die einen tieferen Einblick in die Ausstellung und die darin präsentierten Werke erhalten möchten.

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

https://www.pforzheim.de

Newsflash: Pforzheim und Region

Pforzheim – Das BarCamp Pforzheim bietet am 27. und 28. September 2024 zum sechsten Mal die Gelegenheit, sich in Vorträgen, Workshops oder Diskussionsrunden zu ungewöhnlichen Themen inspirieren zu lassen. Bei dieser sogenannten „Unkonferenz“ bringen die Teilnehmenden die Themen mit, aus denen dann das Tagesprogramm entsteht. „Jedes Jahr aufs Neue gibt es beim BarCamp eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die von unternehmerischen Fragestellungen, wie einem Vortrag zu KI, über Erfahrungsberichte bis hin zum Balkonkraftwerk und Weinproben reichen“, erzählt Luigi Bucchino, Mitglied der Wirtschaftsjunioren und diesjähriger Organisator des BarCamps.

Weiterlesen: BarCamp Pforzheim 2024: Ungewöhnliche Themen und inspirierende Begegnungen

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save