Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim-Würm – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) führen ab Montag, dem 30. September, wichtige Arbeiten am Wassernetz im Stadtteil Würm durch. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Versorgungssicherheit des Ortes mit Trinkwasser zu gewährleisten. Die Baumaßnahme betrifft den Kreuzungsbereich Würmer Hauptstraße/Hölderlinstraße und wird voraussichtlich rund einen Monat in Anspruch nehmen.

Verkehrsmaßnahmen:
Während der Arbeiten wird die Würmer Hauptstraße im Kreuzungsbereich halbseitig gesperrt, und eine Ampelregelung wird eingerichtet. Die betroffene Busroute wird umgeleitet, und die Haltestellen werden teilweise versetzt. Die Zufahrt von der Hölderlinstraße kommend in die Würmer Hauptstraße und umgekehrt ist während der Baumaßnahme nicht möglich. Der benachbarte Friedhof kann jedoch weiterhin über die Hölderlinstraße erreicht werden.

Bitte um Verständnis:
Die SWP bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Trinkwasserversorgung im Stadtteil Würm zu verbessern und die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten.

Bleiben Sie informiert:
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie den SWP auf Facebook, Instagram und Twitter!

Fazit:
Die geplanten Arbeiten am Wassernetz im Stadtteil Würm sind ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung. Die vorübergehenden Verkehrseinschränkungen sind notwendig, um die Arbeiten reibungslos durchführen zu können. Die SWP bedanken sich bei allen Betroffenen für ihr Verständnis und ihre Kooperation.

Newsflash: Pforzheim und Region

Pforzheim  – Vom 28. Juni bis 18. Juli 2024 hat sich die Stadt Pforzheim zum sechsten Mal an der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses beteiligt. Mit der Preisverleihung im Rahmen des Klimatags fand die Aktion nun ihren krönenden Abschluss. Der internationale Wettbewerb lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, drei Wochen lang als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Mit 16.679 Fahrten und insgesamt 206.778 Radkilometern haben die insgesamt 1.026 aktiven Radelnden den Rekord aus dem letzten Jahr weit übertroffen und damit 34 t CO2 eingespart.

Weiterlesen:  Pforzheim beim STADTRADELN 2024: Rekordjagd und Klimaschutz im Fokus

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save