Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim – Die Stadt Pforzheim hat unter dem Titel „Pforzheim macht mehr“ eine neue Informationsbroschüre konzipiert, die vielfältige Einblicke in die Aufgaben und Angebote der Verwaltung gewährt. „Transparenz ist mir dabei ein sehr wichtiges Anliegen. Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, was unsere rund 3.000 Beschäftigten tagtäglich leisten und wofür wir die uns anvertrauten Finanzmittel verwenden“, betont Oberbürgermeister Peter Boch mit Blick auf die Broschüre, die in insgesamt neun Kapitel untergliedert ist.

Überblick über die städtischen Leistungen:
Die einzelnen Kapitel spiegeln dabei die Teilbereiche des städtischen Haushaltsplans wider. Eine kurze Beschreibung führt in das jeweilige Thema ein. Verschiedene Kennzahlen geben dann einen detaillierten Einblick in das Leistungsspektrum und zeigen auf, wie weitreichend und umfassend die Aufgaben und Dienstleistungen der Stadtverwaltung sind. Dabei konzentriert sich die Erstauflage der Broschüre auf eine lebensnahe und möglichst interessante Auswahl an Leistungen, da eine vollumfängliche Darstellung ob der Vielzahl an Aufgaben nicht möglich wäre.

Beispielhafte Kennzahlen:

  • Kultur: Im Jahr 2023 wurden 679 Veranstaltungen des Kulturamts durchgeführt.

  • Verkehr: Um Falschparken und Rasern den Kampf anzusagen, wurden 2023 insgesamt 477 Fahrzeuge abgeschleppt und 122.781 Geschwindigkeitsübertretungen im fließenden Verkehr gemessen.

  • Sport: 79 Sportvereine werden in Pforzheim gefördert, über 23 Freizeitsportanlagen, 43 Sporthallen und 35 sonstige Sportstätten gibt es im Stadtgebiet.

  • Finanzen: Im Jahr 2023 flossen insgesamt 2,2 Millionen Euro für die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Verkehrssicherungspflicht auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen.

Ziel der Broschüre:
„Ziel aller kommunalen Leistungen ist, dass Pforzheim eine attraktive Stadt ist und bleibt“, hebt der Oberbürgermeister hervor. Daran werde jeden Tag gearbeitet, die Broschüre zeige dies sehr eindrücklich. Sein Dank gelte der Abteilung Controlling im Personal- und Hauptamt, die das Heft entwickelt und erarbeitet habe. Es solle auf jeden Fall weitere Auflagen geben. Aber auch allen beteiligten Ämtern sei an dieser Stelle für die Unterstützung gedankt.

Verfügbarkeit der Broschüre:
Für die Bürger wird die neue Informationsquelle auf der offiziellen Webseite der Stadt als blätterbares Flippbook bereitstehen, aber auch als Broschüre in vielen städtischen Einrichtungen, wie dem Bürgercentrum oder der Stadtbibliothek, ausliegen. Zusätzlich werden die einzelnen Themen für Social-Media Bereich und Internet gesondert aufbereitet.

Fazit:
Die Broschüre „Pforzheim macht mehr“ bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Leistungen der Stadtverwaltung. Mit klaren Kennzahlen und lebensnahen Beispielen wird die Arbeit der Verwaltung transparent und verständlich dargestellt.

Pressemitteilung vom 30.09.2024

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

https://www.pforzheim.de

Newsflash: Pforzheim und Region

Mönsheim

Mönsheim ist eine Gemeinde im südöstlichen Enzkreis, etwa 15 Kilometer von Pforzheim, Mühlacker und Leonberg entfernt. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1140 urkundlich erwähnt. Mönsheim gehörte im Laufe der Zeit zu verschiedenen Adelsfamilien und Klöstern, bevor es 1973 zum Enzkreis kam.

Michael Maurer ist seit 2021 der Bürgermeister der Gemeinde. Der Gemeinderat besteht aus Mitgliedern der FWG und UBLM. Die Wirtschaft in Mönsheim ist diversifiziert und umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Mönsheim zählen der steinerne Turm, Schloss Obermönsheim, die evangelische Nikolauskirche und die Alte Kelter. Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Vereinen und Veranstaltungen, darunter die jährlichen Mittelalterlichen Reiterspiele.

Mönsheim verfügt über ein Freibad und die Appenbergsporthalle als Freizeiteinrichtungen.

Adresse der Gemeindeverwaltung:
Pforzheimer Straße 1
71297 Mönsheim
Webpräsenz: www.moensheim.de

Besucher Statistik

Heute: 62
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save