- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 42
Pforzheim, 30.09.2024 – Eine Fassadenbegrünung am eigenen Haus hat viele Vorteile, so verbessert sie das Mikroklima rund um das Haus sowie das Stadtklima und fördert die Artenvielfalt. Deshalb hat die Stadt Pforzheim seit einem Jahr ein Förderprogramm aufgelegt, das eine Neuanlage von Fassadenbegrünung mit einem Zuschuss unterstützt. Das Amt für Umweltschutz bietet in diesem Zusammenhang zwei Beratungsangebote speziell für Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger an.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 46
Pforzheim – Auch der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) wird mit seinem Hochschulservice am ersten Tag des neuen Semesters an der Hochschule vertreten sein und die Studierenden über die vielseitigen Angebote Pforzheims informieren. Zum Beispiel können sich Studierende der Hochschule Pforzheim, die sich mit Hauptwohnsitz in Pforzheim anmelden, über einen Begrüßungsgutschein im Wert von 100 Euro freuen. Natürlich darf auch ein Begrüßungsgeschenk für die Neu-Studierenden, die „Newie-Tasche“, nicht fehlen. In dieser Stofftasche des WSP befinden sich u. a. Informationen zu den zahlreichen kommunalen sowie regionalen Freizeitangeboten und Highlights in Pforzheim.
Weiterlesen: Hochschulservice des WSP in Pforzheim: Begrüßung der neuen Studierenden
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 44
Pforzheim – Seit Montag, 16. September 2024, können junge Menschen ihre Bewerbung um einen der 20 Plätze im Pforzheimer Jugendgemeinderat einreichen. Voraussetzung dafür ist, dass sie ihren Hauptwohnsitz in Pforzheim haben, zwischen 14 und 21 Jahre alt sind und keinen Sitz im Gemeinderat innehaben. Bis zum Ende des Bewerbungszeitraums am 13. Oktober 2024 stellt die Stadt Pforzheim unter www.pforzheim.jgrwahl.de ein Onlineformular zur Verfügung, über das die Bewerbungen eingereicht werden können. Benötigt werden persönliche Angaben sowie ein Foto und nach Möglichkeit auch ein kurzes Bewerbungsvideo.
Weiterlesen: Bewerbung für den Pforzheimer Jugendgemeinderat 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 72
Pforzheim, 30.09.2024 – Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenter Enzkreis und des Jobcenter Pforzheim haben einen inspirierenden Vormittag für 21 Kundinnen gestaltet. Das Angebot umfasste Frisur- und Bewerbungsfotografie, sowie vielfältige Vorträge und Informationen rund um die Bewerbungssituation und den Arbeitsmarkt.
Weiterlesen: „Meine Zeit ist jetzt!“ – Fit für die Arbeitgebermesse
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 49
Pforzheim – Im Rahmen der Schritte-Challenge #allesgeht, die das Land Baden-Württemberg ausgerufen hat, finden vier Termine des Formats „Geh-Café“ auch in Pforzheim statt. Dabei hat das Planungsamt gemeinsam mit dem Grünflächen- und Tiefbauamt vier Spazier-Routen durch Pforzheimer Stadtteile zusammengestellt. Jeder Spaziergang wird unter einem anderen Motto stattfinden und von städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet. Alle Interessierten dürfen sich schon einmal den 10. und 11. sowie den 24. und 31. Oktober vormerken.
Weiterlesen: „Geh-Café“ in Pforzheim: Spaziergänge im Rahmen der Schritte-Challenge #allesgeht
- Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2024: Vortrag von Laura Fröhlich in Pforzheim
- Abschluss des Großprojekts „DigitalPakt Schule 2019 – 2024“ in Pforzheim
- ührung zur Ausstellung "Frischluftkultur - Raus ins Grüne" in der Pforzheim Galerie
- Stadt Pforzheim ruft zu Austauschprogramm 2025 mit Partnerstädten auf
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Kabelbrand in Hotel Therme Bad Teinach: Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größere Schäden
- Hommage an Dean Glandon: Stadt Pforzheim würdigt außergewöhnlichen Künstler mit neuer Publikation
- Energie sparen leicht gemacht: Tipps und Hilfen für den Alltag
- Pforzheim blickt nach vorn: Erfolgreicher Neujahrsempfang mit visionären Projekten
- Friesenheim: Landschaft, Kultur und Wirtschaft im Herzen des Ortenaukreises
- Weinheim: Die Zwei-Burgen-Stadt an der Bergstraße
- Verkehrspräventionspreis Baden-Württemberg
- Weinheim startet Heimattage-Jahr 2025 mit Neujahrsempfang und vielfältigem Programm
- Verkehrssicherungsarbeiten am Ramsbach und Auener Bach ab Mitte Januar
- Stadt sucht Baugemeinschaft für Grundstück im Hallschlag
- Baumfällungen in Stuttgart-West, Sillenbuch und Möhringen
- Bewerbungsphase für den 3. Stuttgarter Innovationspreis gestartet
- Dettingen unter Teck: Wirtschaftsstarker Standort mit hoher Lebensqualität am Fuße der Schwäbischen Alb
- Sasbach: Historische Gemeinde mit reicher Kultur und idealer Lage im Schwarzwald
- Neuweiler im Schwarzwald: Lebenswerte Gemeinde mit innovativer Energie und charmanten Ortsteilen
Newsflash: Pforzheim und Region
Mäuerach ist ein Wohngebiet nahe Pforzheim, Baden-Württemberg, und gehört zum Stadtteil Eutingen, der 1975 eingemeindet wurde. Der Ort liegt östlich von Pforzheim auf einem Plateau oberhalb der Enz und ist von Mischwäldern umgeben. Mäuerach entstand aus parzellierten Kleingärten, die im Ersten Weltkrieg an Pforzheimer Bürger verkauft wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen ausgebombte Pforzheimer, dort zu leben und ihre Gartenhäuser auszubauen. Ab 1949 wurde der Ort an das öffentliche Wassernetz angeschlossen, ab 1961 ans Abwassernetz und ab 1982 wurden Gasleitungen verlegt. In den 1960er Jahren setzte verstärkte Bautätigkeit ein, und 1973 wurde die Friedenskirche eingeweiht. Mäuerach ist durch Busse gut an Pforzheim angebunden und verfügt über eine Busverbindung nach Eutingen. Ein Erinnerungsstein an den Luftangriff auf Pforzheim 1945 sowie die „Römischen Ruinen“ eines ehemaligen Gutshofes aus dem 2. Jahrhundert befinden sich in der Nähe.