Pforzheim – Das Wichernhaus in Pforzheim ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die in besonderen Lebenssituationen Unterstützung benötigen. Die Einrichtung bietet Hilfe für Personen ohne Wohnung, für Menschen, die Gefahr laufen, ihre Wohnung zu verlieren, sowie für jene, die in Notunterkünften leben oder mit Existenzsicherung zu kämpfen haben.
Rund-um-die-Uhr Unterstützung
Der Bereitschaftsdienst des Wichernhauses ist rund um die Uhr erreichbar, um sofortige Hilfe in Notfällen anzubieten. Die Fachberatungsstellen des Wichernhauses unterstützen hilfesuchende Personen zu Themen wie Obdachlosigkeit, Wohnungsproblemen oder Existenzsicherung (z. B. Bürgergeld, ALG I, Grundsicherung/Sozialamt).
Beratung für Menschen in Not
Das Wichernhaus berät sowohl Personen, die ihre Wohnung bereits verloren haben, als auch jene, die Gefahr laufen, ihre Unterkunft zu verlieren. In Fällen von Wohnungsverlust oder Räumungsklagen können sich betroffene Personen an das Wichernhaus wenden, das schnelle Unterstützung bietet und eine Lösung erarbeitet. Die Fachberatung hilft, auch wenn das Ordnungsamt außerhalb der regulären Öffnungszeiten nicht erreichbar ist.
Stationäre Hilfe und Unterstützung
Für Menschen, die intensive Unterstützung benötigen, bietet das Wichernhaus stationäre Hilfe. In Wohngemeinschaften erhalten die Betroffenen Verpflegung, Bekleidung und ein Taschengeld. In dieser Zeit werden sie durch den Sozialdienst unterstützt, um wieder in ein eigenständiges Leben zurückzufinden.
Ambulant betreutes Wohnen
Nach Abschluss der stationären Hilfe bietet das Wichernhaus das Angebot des ambulant betreuten Wohnens an. In dieser Phase wird der Sozialdienst weiterhin begleiten, um den Übergang in das eigenständige Leben zu erleichtern und auch präventiv zu unterstützen, damit kein weiterer Wohnungsverlust eintritt.
Wichernhaus Pforzheim ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die Hilfe in schwierigen Lebenslagen benötigen, und steht als Anlaufstelle mit Rat und Tat zur Seite.