Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Inside Out-Projekt von JR in Pforzheim: Ein Fotomosaik des Quartiers

Pforzheim – Vom 12. bis 14. Juli 2024 war der Fototruck des weltweit bekannten Inside Out-Projekts des französischen Künstlers JR zu Gast im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim und dem A.K.T. Über 600 Personen nahmen an der Aktion teil und wurden porträtiert, was ein beeindruckendes und vielfältiges Mosaik aus Anwohnenden des Quartiers, Studierenden und Lehrenden der Hochschule Pforzheim, Kreativschaffenden und Passanten schuf.

Einzigartige Kunstinstallation

Die Porträts wurden direkt vor Ort ausgedruck und an den Wänden des EMMA – Kreativzentrum Pforzheim sowie des A.K.T. und auf dem Boden der ehemaligen Männerschwimmhalle angebracht. Diese großformatigen Bilder bieten einen lebendigen Überblick über die Vielfalt der Gemeinschaft und sind noch bis zum 18. August 2024 zu sehen. Die Fotos im Außenraum sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Besichtigungsmöglichkeiten

Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, die alte Schwimmhalle an vier Sonntagen zu besichtigen:

  • 28. Juli 2024
  • 4. August 2024
  • 11. August 2024
  • 18. August 2024

Die Führungen finden jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist die Eingangshalle des EMMA. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch muss gegebenenfalls mit Wartezeiten gerechnet werden, da immer nur fünf Personen gleichzeitig die Schwimmhalle betreten können.

Zum Projekt „Inside Out“

Das „Inside Out“-Projekt ist ein globales, partizipatives Kunstprojekt, das darauf abzielt, Menschen eine Stimme zu geben, insbesondere jenen, die sonst oft ungehört bleiben. Inspiriert von JR's großflächigen Collagen auf Straßen und Gebäuden, ermöglicht „Inside Out“ es den Teilnehmern, ein Porträt von sich machen zu lassen, das als großes Schwarz-Weiß-Poster vor Ort ausgedruckt wird. Diese Plakate werden dann im öffentlichen Raum installiert und schaffen so ein Werk der öffentlichen Kunst.

JR startete das Projekt im Jahr 2011, nachdem er den renommierten TED Prize gewonnen hatte. Seitdem haben 560.000 Menschen aus 152 Ländern an dem Projekt teilgenommen. Die Poster wurden bereits an prominenten Orten wie dem Times Square in New York und der Tower Bridge in London ausgestellt.

Weitere Informationen

Fotos der Aktion sowie alle Porträts und Audioaufnahmen, die während der Aktion aufgenommen wurden, sind auch online abrufbar. Interessierte können weitere Details und Eindrücke auf den Projektseiten im Internet finden.

Newsflash: Pforzheim und Region

Eutingen, ein Stadtteil von Pforzheim in Baden-Württemberg, ist reich an Geschichte und bietet eine lebendige Gemeinschaft. Der Ort wurde erstmals 1143 als "Utingen" im Güterverzeichnis des Klosters Reichenbach erwähnt. Über die Jahrhunderte wechselte Eutingen häufig seine Besitzer, bis es schließlich in den Besitz des Dominikanerinnenklosters Maria Magdalena überging. Nach der Auflösung des Klosters wurde Eutingen Teil von Baden.

Am 20. September 1975 wurde die einst eigenständige Gemeinde Eutingen an der Enz in die Stadt Pforzheim eingemeindet. Heute zählt der Stadtteil mit 7.817 Einwohnern zu den größten in Pforzheim und liegt malerisch an der Enz, einem Nebenfluss des Neckars. Zum Gebiet gehört auch das südlich gelegene Wohngebiet Mäuerach.

Politisch wird Eutingen durch den Ortschaftsrat vertreten, aktuell unter der Leitung von Ortsvorsteher Andreas Renner. In Bezug auf Bildungseinrichtungen beherbergt Eutingen die Karl-Friedrich-Schule, eine Grundschule mit angegliederter Hauptschule bis Klasse 9. Zudem gibt es den Eichhörnchen-Waldkindergarten Pforzheim e.V., der zwei Gruppen betreut.

Für Freizeitaktivitäten bietet Eutingen das Stadtteilbad sowie den sportlichen Höhepunkt mit dem 1. FC Eutingen, der 1950 den Badischen Pokal gewann. Kulturell interessant ist das Bäuerliche Museum Eutingen sowie die Kirche St. Gallus.

Verkehrstechnisch ist Eutingen gut erschlossen. Ein Bahnhof bedient die Zuglinie MEX 17a von Pforzheim nach Bietigheim-Bissingen, Stadtbusse verbinden den Stadtteil mit anderen Teilen Pforzheims, und Regionalbusse bieten Verbindungen nach Niefern, Öschelbronn und weiteren Orten. Die Nähe zur Autobahn A8 über die Ausfahrt Pforzheim-Ost sowie zur Bundesstraße gewährleistet eine gute Anbindung an die umliegenden Regionen.

Insgesamt ist Eutingen ein vielseitiger Stadtteil mit einer reichen Geschichte, guter Infrastruktur und einem lebendigen Gemeinschaftsleben, der sowohl Bewohnern als auch Besuchern viel zu bieten hat.

Besucher Statistik

Heute: 1
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save