Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie ist ein einzigartiger Ort, der die reiche Geschichte und Kultur dieser traditionsreichen Industrien lebendig werden lässt. Im ehemaligen Fabrikgebäude von Kollmar & Jourdan, einem prächtigen Beispiel für Industriearchitektur im Jugendstil, können Besucher die Entwicklung und die technischen Innovationen der Schmuck- und Uhrenherstellung erkunden.

Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Produktionsschritte und Techniken, die zur Herstellung von Schmuck und Uhren notwendig sind. In der Schmuckabteilung im Erdgeschoss werden an 18 Stationen die einzelnen Arbeitsschritte vom Rohmaterial bis zum fertigen Schmuckstück gezeigt. Die Uhrenabteilung im ersten Stockwerk befasst sich mit allen wesentlichen Schritten der Uhrenfabrikation, von der Montage bis zur Prüfung und Verpackung.

Ein besonderes Highlight ist die Live-Demonstration von historischen Maschinen durch ehemalige Mitarbeiter der Schmuck- und Uhrenindustrie. Besucher können beobachten, wie Goldschmiede, Stahlgraveure, Guillocheure und Kettenmechaniker ihre Handwerkskunst an den originalen Arbeitsplätzen der Kollmar & Jourdan AG unter Beweis stellen.

Das Technische Museum ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Ort der Begegnung mit der industriellen Gegenwart. Es präsentiert aktuelle Unternehmen der Schmuck- und Uhrenindustrie sowie innovative Dienstleistungen, die aus den traditionellen Kompetenzen der Pforzheimer Industrie entstanden sind.

Ein Besuch im Technischen Museum ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für die Geschichte und die Zukunft der Schmuck- und Uhrenindustrie interessieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pforzheimer Traditionsindustrien und entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt und Qualität der hier hergestellten Produkte.

Newsflash: Pforzheim und Region

Huchenfeld, ein Stadtteil von Pforzheim in Baden-Württemberg, ist mit etwa 4300 Einwohnern (Stand 10. Mai 2022) eine lebendige Gemeinschaft im Nordschwarzwald. Gelegen auf einer Hochfläche zwischen den Flüssen Nagold und Würm in 490 Metern Höhe über dem Meeresspiegel, bietet der Ort eine malerische Umgebung und eine reiche Geschichte.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Huchenfeld im Jahr 1140. Der Name bedeutet "hohes Feld" und bezieht sich auf die geografische Lage des Ortes. Ursprünglich von den Grafen von Calw besiedelt, wechselte Huchenfeld im Laufe der Jahrhunderte häufig seine Besitzer, bis es schließlich unter die Herrschaft der Markgrafen von Baden fiel. Im Jahr 1975 wurde Huchenfeld in die Stadt Pforzheim eingemeindet, wodurch es zu einem bedeutenden Stadtteil der Region wurde.

Heute ist Huchenfeld nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch für seine dynamische Entwicklung und seine vielfältige Infrastruktur. Der Ort verfügt über eine eigene Grundschule und eine Sport- und Mehrzweckhalle, die das gesellschaftliche und sportliche Leben der Gemeinde bereichern. Ein Industrie- und Gewerbegebiet, das seit den 1950er Jahren gewachsen ist, sowie eine starke Handwerkstradition prägen die Wirtschaftsstruktur des Ortes.

Huchenfeld ist auch durch seine kulturellen und sportlichen Veranstaltungen bekannt. Die evangelische Hoffnungskirche, Teil der Nagelkreuzgemeinschaft, sowie der Lohwiesenhof, der Austragungsort des bedeutenden Sparkassen Cross Pforzheim, sind nur einige der lokalen Highlights.

Die Umgebung von Huchenfeld ist geprägt von den Nachbarorten Würm und Hohenwart, die ebenfalls zur Stadt Pforzheim gehören. Historische Relikte wie der ehemalige Militärflugplatz und die Partnerschaft mit Llanbedr am Flugplatz zeugen von der bewegten Vergangenheit des Ortes.

Insgesamt ist Huchenfeld nicht nur ein Ort mit reicher Geschichte und traditionellem Charme, sondern auch eine moderne Gemeinde, die durch ihre lebendige Gemeinschaft und ihre attraktive Lage im Nordschwarzwald überzeugt.

Besucher Statistik

Heute: 1
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline