Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Das Parkhaus Bertha-Benz-Halle befindet sich in der Kiehnlestraße 25, 75172 Pforzheim. Es ist derzeit geöffnet und bietet folgende Tarife:

  • Tagestarif von Montag bis Samstag von 06:00 bis 19:00 Uhr:

    • Bis 30 Minuten: kostenlos

    • Bis 60 Minuten: 0,80 €

    • Bis 2 Stunden, je angefangene 15 Minuten: 0,40 €

    • Jede weitere angefangene Stunde: 1,60 €

  • Nachttarif von Montag bis Samstag von 19:00 bis 06:00 Uhr:

    • Maximal: 2,50 €

  • Tagestarif an Sonn- und Feiertagen:

    • Pauschal: 2,50 €

  • Tageshöchstsatz:

    • Maximaler Tarif pro Tag: 12,00 €

Das Parkhaus bietet keine Dauerparkplätze an. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 06:00 bis 24:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 08:00 bis 24:00 Uhr. Die Ausfahrt ist durchgehend offen, und der Nachtzugang befindet sich an der Ecke Kiehnlestraße/Poststraße. Die Einfahrtshöhe beträgt 2,00 Meter.

Kontaktinformationen:

  • Telefon: 0800/7275737

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Newsflash: Pforzheim und Region

Das Stadtmuseum Pforzheim befindet sich in der ehemaligen Kirche St. Martin und im Alten Schulhaus in Pforzheim, Baden-Württemberg. Seit 1974 beherbergt es die städtische Sammlung und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Adresse des Museums lautet Westliche Karl-Friedrich-Straße 241/243.

Die Geschichte des Museums beginnt 1897 mit der Gründung der städtischen Altertumssammlung auf Initiative von Alfons Kern. Im Jahr 1924 wurde das Reuchlinmuseum auf dem Schlossberg eröffnet, welches jedoch am 23. Februar 1945 durch einen Bombenangriff zerstört wurde. 1952 eröffnete das Heimatmuseum im Archivbau auf dem Schlossberg erneut seine Türen und zog 1961 ins Reuchlinhaus in der Jahnstraße 42 um. Schließlich fand das Museum 1974 seinen Platz in der profanierten Kirche St. Martin und dem benachbarten ehemaligen Schulhaus im Stadtteil Brötzingen. Seit 1995 trägt es den Namen Stadtmuseum Pforzheim.

Die Dauerausstellung des Stadtmuseums Pforzheim ist in drei Hauptbereiche gegliedert: „Von Flößern und Goldschmieden“, „Von der Fürstenhochzeit“ und „Der Zerstörung 1945“. Diese Bereiche bieten den Besuchern einen detaillierten Einblick in die historischen und kulturellen Aspekte der Stadt Pforzheim. Zusätzlich zur Dauerausstellung organisiert das Museum regelmäßig Sonderausstellungen, wie zum Beispiel im Jahr 2018 die Ausstellung „Pforzheim und seine Partnerstädte“, die verschiedene Facetten der internationalen Beziehungen der Stadt beleuchtete.

Besucher Statistik

Heute: 1
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save