Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Gestern Morgen hieß die Stadt Pforzheim 71 neue Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende willkommen. Die offizielle Begrüßung fand im Mittleren Saal des CongressCentrums Pforzheim statt. Bürgermeister Frank Fillbrunn begrüßte die Neuzugänge mit den Worten: „Vor Ihnen liegt eine spannende Zeit voller neuer Aufgaben, die Flexibilität und Lernbereitschaft erfordert. Ich wünsche Ihnen, dass Sie alle Herausforderungen, denen Sie begegnen, erfolgreich meistern und daran wachsen.“

Das Personal- und Hauptamt hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die Einführungswoche organisiert. Erstmals wurde die Veranstaltung von PFNext, einem bekannten Pforzheimer Influencerteam, begleitet. Im Rahmen eines Expertenaustausches wurden den Neulingen wichtige Themen der Stadt vorgestellt. Darüber hinaus gab es Interviews mit der Personalvertretung und wertvolle Tipps, wie man „Gesund und toPFit“ durch die Ausbildung kommt. Am Nachmittag erkundeten die Auszubildenden die Stadt in Kleingruppen bei einer Stadtrallye. Mithilfe der App „Actionbound“ konnten sie Pforzheim besser kennenlernen und interessante Fakten über die Stadt und ihre Geschichte entdecken.

Neben den neuen Nachwuchskräften in den klassischen Ausbildungsberufen und Studiengängen werden in den kommenden Tagen und Wochen zusätzlich 34 Freiwillige ihren Dienst im sozialen oder ökologischen Jahr sowie im Bundesfreiwilligendienst beginnen.

Besonders erfreut zeigt sich die Stadt Pforzheim über die Zunahme im Bereich der Erziehungsberufe. Neben 19 neuen Erzieherinnen und Erziehern in Vollzeit starten auch acht Nachwuchskräfte ihr Anerkennungspraktikum.

Newsflash: Pforzheim und Region

 

Einladung zur Podiumsdiskussion: „Vielfalt gemeinsam (er-)leben – Integrationsarbeit vor Ort“

Der Internationale Beirat der Stadt Pforzheim lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Podiumsdiskussion unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam (er-)leben – Integrationsarbeit vor Ort“ ein. Diese findet am Mittwoch, den 17. Juli 2024, um 18:00 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße 1, 75173 Pforzheim, statt.

Im Rahmen der Neuausschreibung des Internationalen Beirats bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich über die Integrationsarbeit vor Ort auszutauschen und mehr über die Aktivitäten des Internationalen Beirats in den vergangenen fünf Jahren zu erfahren. Auf dem Podium werden neben der Integrationsbeauftragten der Stadt Pforzheim, Anita Gondek, und der Geschäftsbereichsleiterin Internationales und Engagement, Anna-Lena Beilschmidt, auch Vertretungen der LAKA Baden-Württemberg und des Gemeinderats Pforzheim sowie ein sachkundiges Mitglied des Internationalen Beirats vertreten sein.

Im Anschluss sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem gemütlichen Austausch bei Getränken und Fingerfood eingeladen. Hier werden auch Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten für die neue Amtsperiode des Internationalen Beirats bereitgestellt.

Um Anmeldung wird gebeten unter internationaler.beirat(at)pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39-3392.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Besucher Statistik

Heute: 4
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save