Mannheim, 30. Januar 2025 (PM) – Die Wärmewende Akademie in Mannheim hat erfolgreich ihre erste Schulung für Handwerksbetriebe abgeschlossen. Dieses neue Schulungs- und Vernetzungszentrum, das im November 2024 ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, lokale Handwerksbetriebe in Mannheim auf dem Weg zur Wärmewende durch gezielte Weiterbildungen und Fachvernetzung zu unterstützen. Die erste Schulung fand am 29. und 30. Januar 2025 statt und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die aktuellen Anforderungen und Lösungen im Bereich der Wärmewende.
Die Schulung wurde von Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht und MVV-Vertriebsvorstand Ralf Klöpfer eröffnet. Bei der Veranstaltung erhielten die Handwerkerinnen und Handwerker umfassende Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen beim Heizungstausch, zur Kommunalen Wärmeplanung der Stadt Mannheim sowie zu klimafreundlichen Wärmelösungen wie Fernwärme und Wärmepumpen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil war die Vorstellung der Fördermöglichkeiten und Finanzierungslösungen, die den Handwerksbetrieben helfen sollen, ihre Kunden kompetent zu beraten und eine nachhaltige Energiewende zu ermöglichen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sie als Partner der Wärmewende Akademie ausweist. Dies ermöglicht es ihnen, in das digitale Netzwerk zur Fachpartnersuche aufgenommen zu werden, das ab Februar 2025 auf der Website der Stadt Mannheim (www.klima-ma.de/waermewende) für Bürgerinnen und Bürger zugänglich sein wird. Interessierte können dort Fachbetriebe finden, die die Schulung durchlaufen haben und somit bestens über die Wärmewende informiert sind.
„Viele Menschen sind durch die Wärmewende verunsichert, weil sie sich nicht sicher sind, welche Heizlösungen für ihr Zuhause geeignet sind und wie diese finanziert werden können. Mit der Wärmewende Akademie wollen wir diese Informationslücke schließen“, erklärt Oberbürgermeister Christian Specht. „Unsere Schulungen vermitteln Handwerksbetrieben praxisnahe Kenntnisse zur neuesten Technik, den geltenden Fördermöglichkeiten und zur Kommunalen Wärmeplanung. Auf diese Weise können sie ihre Kunden optimal beraten und so aktiv zur Wärmewende beitragen.“
MVV-Vertriebsvorstand Ralf Klöpfer ergänzt: „Die erste Schulung war ein voller Erfolg mit 30 ausgebuchten Teilnehmern. Dieser Schritt ist entscheidend für die nachhaltige Energiezukunft Mannheims. Wir schaffen eine solide Basis für klimafreundliche Heizlösungen und unterstützen Handwerksbetriebe dabei, den Bürgerinnen und Bürgern Orientierung und Vertrauen zu bieten.“
Die Schulungen für Handwerksbetriebe werden regelmäßig fortgesetzt. Die nächsten Termine sind bereits für den 12. und 13. März sowie den 21. und 22. Mai 2025 festgelegt. Interessierte Handwerksbetriebe können sich noch heute über die Website der Wärmewende Akademie (www.waermewende-akademie.de) kostenfrei anmelden. Zudem wird an weiteren Aufbauschulungen und Angeboten für andere Betriebe gearbeitet.
Fotos von der ersten Schulung sind auf der Website der Stadt Mannheim verfügbar.
Quelle Pressemitteilung: