Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Familiensonntag im Stadtmuseum Pforzheim – Ein kreatives Erlebnis für die ganze Familie

Pforzheim – Der nächste Familiensonntag in den Pforzheimer Museen steht vor der Tür und bietet Familien am Sonntag, 4. August, im Stadtmuseum eine Vielzahl von kreativen Mitmach-Angeboten.

Kreative Workshops und Entdeckungen

Besucherinnen und Besucher können an diesem Nachmittag mit einer Druckerpresse eigene Drucke herstellen und ihre Gedanken und Ideen zum Sommer kreativ umsetzen. Die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und künstlerisch tätig zu werden, steht dabei im Vordergrund.

Zusätzlich öffnet „Raum 243“ seine Türen – ein Bereich, der speziell für junge Entdeckerinnen und Entdecker konzipiert ist. Hier können Kinder und Jugendliche zahlreiche Mitmach-Aktionen erleben, sowohl unter Anleitung als auch auf eigene Faust. Moderne digitale Angebote wie iPads und ein Greenscreen stehen ebenfalls zur Verfügung, um die Kreativität weiter anzuregen.

Änderungen und Hinweise

Die ursprünglich für den Familiensonntag geplante Veranstaltung im Stadtlabor muss leider aufgrund von Bauarbeiten entfallen. Dennoch erwartet die Familien ein spannendes Programm im Stadtmuseum.

Details zur Veranstaltung

  • Datum: Sonntag, 4. August 2024
  • Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Ort: Stadtmuseum Pforzheim
  • Eintritt: Frei
  • Teilnahme: Kostenfrei, inkl. Material

Der Eintritt zum Stadtmuseum und die Teilnahme an den Workshops sind kostenfrei. Der Einstieg in die Angebote ist jederzeit zwischen 14 und 17 Uhr möglich.

Ein kreativer und lehrreicher Nachmittag für die ganze Familie wartet auf Sie!

Newsflash: Pforzheim und Region

Die Badische Philharmonie Pforzheim ist ein renommiertes Konzert- und Opernorchester, das seinen Sitz am Stadttheater Pforzheim hat. Gegründet im Jahr 1930 als "Symphonie-Orchester Pforzheim", hat es sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem bedeutenden Ensemble entwickelt, das sowohl im In- als auch im Ausland bekannt ist.

Das Orchester wurde ursprünglich von 50 Musikern gegründet, die aufgrund der Weltwirtschaftskrise arbeitslos geworden waren. In den Anfangsjahren finanzierte sich das Orchester durch Rundfunkaufnahmen und Engagements als Kurorchester in der Region Nordschwarzwald. 1940 übernahm die Stadt Pforzheim das Orchester, das fortan als "Städtisches Orchester Pforzheim" firmierte und seinen Sitz am Stadttheater Pforzheim nahm.

Seitdem ist das Orchester in alle Opern- und Operettenproduktionen des Hauses sowie einen Großteil der Musical- und Ballettproduktionen eingebunden. Seit 1959 begleitet es die Aufführungen des Pforzheimer Opernensembles bei seinen Gastspielen im Rahmen der "Städteoper-Südwest" in zahlreichen Städten Baden-Württembergs. In der Stadthalle Pforzheim veranstaltet das Orchester eine eigene Konzertreihe.

Am 18. Oktober 2009 wurde das Orchester in "Badische Philharmonie Pforzheim" umbenannt. Mit nur 42 Planstellen zählt es zu den kleineren Profiorchestern der Bundesrepublik. Von 2008 bis 2019 leitete Markus Huber als Generalmusikdirektor das Orchester, gefolgt von Florian Erdl, der die kommissarische Leitung übernahm. Seit der Spielzeit 2020/21 ist der Brite Robin Davis Generalmusikdirektor.

Die Badische Philharmonie Pforzheim ist bekannt für ihre vielfältigen und hochwertigen Aufführungen, die sowohl klassische Werke als auch zeitgenössische Musik umfassen. Das Orchester hat eine lange Tradition in der Förderung junger Talente und arbeitet regelmäßig mit internationalen Solisten und Dirigenten zusammen. Durch seine aktive Rolle in der Kulturszene Baden-Württembergs trägt die Badische Philharmonie Pforzheim wesentlich zur musikalischen Vielfalt und Qualität in der Region bei.

Besucher Statistik

Heute: 3
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save