Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Familiensonntag im Stadtmuseum Pforzheim – Ein kreatives Erlebnis für die ganze Familie

Pforzheim – Der nächste Familiensonntag in den Pforzheimer Museen steht vor der Tür und bietet Familien am Sonntag, 4. August, im Stadtmuseum eine Vielzahl von kreativen Mitmach-Angeboten.

Kreative Workshops und Entdeckungen

Besucherinnen und Besucher können an diesem Nachmittag mit einer Druckerpresse eigene Drucke herstellen und ihre Gedanken und Ideen zum Sommer kreativ umsetzen. Die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und künstlerisch tätig zu werden, steht dabei im Vordergrund.

Zusätzlich öffnet „Raum 243“ seine Türen – ein Bereich, der speziell für junge Entdeckerinnen und Entdecker konzipiert ist. Hier können Kinder und Jugendliche zahlreiche Mitmach-Aktionen erleben, sowohl unter Anleitung als auch auf eigene Faust. Moderne digitale Angebote wie iPads und ein Greenscreen stehen ebenfalls zur Verfügung, um die Kreativität weiter anzuregen.

Änderungen und Hinweise

Die ursprünglich für den Familiensonntag geplante Veranstaltung im Stadtlabor muss leider aufgrund von Bauarbeiten entfallen. Dennoch erwartet die Familien ein spannendes Programm im Stadtmuseum.

Details zur Veranstaltung

  • Datum: Sonntag, 4. August 2024
  • Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Ort: Stadtmuseum Pforzheim
  • Eintritt: Frei
  • Teilnahme: Kostenfrei, inkl. Material

Der Eintritt zum Stadtmuseum und die Teilnahme an den Workshops sind kostenfrei. Der Einstieg in die Angebote ist jederzeit zwischen 14 und 17 Uhr möglich.

Ein kreativer und lehrreicher Nachmittag für die ganze Familie wartet auf Sie!

Newsflash: Pforzheim und Region

Die Sebastianskirche in Bahnbrücken, einem Stadtteil von Kraichtal, ist ein besonderes Beispiel für die kulturelle und religiöse Geschichte im nördlichen Baden-Württemberg. Dieses evangelische Kirchengebäude, äußerlich geprägt von seiner schlichten und einschiffigen Architektur mit geradem Chorabschluss, vermittelt einen Eindruck von Bescheidenheit und Würde.

Ein Blick in die Vergangenheit:
Die Kirche wurde vermutlich im 15. Jahrhundert als kleine Kapelle der begüterten Freiherren von Reihen und Strahlenberg aus Schriesheim erbaut. Ihr Inneres wurde mit beeindruckenden Secco-Wandmalereien ausgeschmückt, die jedoch im Zeitalter der Reformation übertüncht wurden. Erst im Jahr 1911 wurden diese Malereien wiederentdeckt und freigelegt, und sie zeigen heute biblische Gestalten, Heilige, Bischöfe und das Martyrium des heiligen Sebastian, nach dem die Kirche benannt ist.

Architektur und Renovierungen:
Im 18. Jahrhundert erfuhr die Kirche ihre ersten Erweiterungen, und im Jahr 1929 wurde sie erneut umgebaut und erweitert. Ein neuer Turm wurde an der Ostseite angebaut, und die Orgelempore wurde verlegt. Seitdem wurde die Kirche in verschiedenen Etappen renoviert und modernisiert, um ihre historische Substanz zu erhalten und gleichzeitig den heutigen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Heutige Erscheinung:
Die Sebastianskirche ist heute ein gepflegtes und stilvolles Gotteshaus, das durch regelmäßige Renovierungen und Pflege in neuem Glanz erstrahlt. Ihre Wandmalereien, die Orgel und die architektonischen Details laden Besucher ein, einen Moment innezuhalten und die Schönheit und Geschichte dieses besonderen Ortes zu schätzen.

Besuch und Erlebnis:
Die Sebastianskirche ist nicht nur ein Ort des Gebets und der Andacht, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Veranstaltungen und Führungen anbietet. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für die Geschichte der Region und die Entwicklung von Kirchenbauten interessieren.

Kontakt und Informationen:
Für weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Führungen können Interessierte die Gemeinde oder das örtliche Tourismusbüro kontaktieren. Die Sebastianskirche ist ein wahres Juwel und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Kraichtal und der Region.

 
 
 

Besucher Statistik

Heute: 1
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save