Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Newsflash: Pforzheim und Region

Die Auferstehungskirche in Pforzheim, erbaut 1946-48 im Rodgebiet, ist eine evangelische Kirche, die als "Notkirche" konzipiert wurde. Der Bau erfolgte aus Trümmersteinen nach dem Konzept des Bauhaus-Architekten Otto Bartning. Sie war die erste deutsche Nachkriegskirche und diente als Prototyp für weitere "Notkirchen" in Deutschland. Das hölzerne Altarkreuz aus dem Jahr 1440, ein Überlebender mehrerer Brände und Kriege, ziert heute die Kirche. Pfarrerin Dorothea Patberg war bis Mai 2018 im Amt, ihre Nachfolgerin ist Heike Springhart.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline