Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Landsberg am Lech (LL)
- Zugriffe: 82
Hechenwang – Kürzlich besuchte Landrat Thomas Eichinger den traditionsreichen Zimmerei- und Holzbaubetrieb Fichtl Holzbau in Hechenwang. Begleitet wurde er von den Wirtschaftsförderinnen Kathrin Lenvain und Christina Fratz sowie Rainer Mahl, dem Sachgebietsleiter für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung. Geschäftsführer Stefan Fichtl, der auch Obermeister der Zimmerei- und Holzbauinnung Landsberg ist, präsentierte sein Unternehmen und führte die Gäste durch das Unternehmen.
Weiterlesen: Landrat Thomas Eichinger besucht Fichtl Holzbau in Hechenwang
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 76
Beutelsbach – Die Tradition lebt auf: Vom 10. bis 14. Oktober ist Beutelsbach wieder in festlicher Stimmung, denn die Jahrhunderte alte Tradition der Kirbe steht vor der Tür. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher. Höhepunkt ist der historische Festakt am Sonntag, 13. Oktober.
Weiterlesen: Beutelsbacher Kirbe 2024: Tradition trifft auf moderne Festlichkeit
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 82
Weinstadt – Die Stadt Weinstadt hat den Schüleraufenthaltsraum des Remstalgymnasiums saniert und für die Zukunft fit gemacht – von Brandschutz über Digitalisierung bis Aufenthaltsqualität ist nun alles modernisiert und auf dem neuesten Stand. „Neben Bildung ist auch das soziale Miteinander an einer Schule wichtig. Der sanierte Aufenthaltsraum bietet nun klassenübergreifend einen schönen Treffpunkt für Schüler“, sagte Erster Bürgermeister Thomas Deißler am Montagvormittag bei der offiziellen Übergabe an die Nutzer.
Weiterlesen: Sanierung des Schüleraufenthaltsraums am Remstalgymnasium in Weinstadt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 99
Offenbach – Der Kreis Offenbach setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und unterstützt die hessenweite Plakataktion „… und was tust du?“. Die Plakate, die ab sofort im Foyer sowie im gesamten Kreishaus und in den Räumlichkeiten der Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AÖR) ausgehängt werden, sollen die Öffentlichkeit für die erschreckende Situation vieler Frauen sensibilisieren und zum Handeln auffordern. So wurden 2022 in Deutschland über 171.000 Fälle häuslicher Gewalt gegen Frauen von der Polizei erfasst. Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Limburg-Weilburg (LM, WEL)
- Zugriffe: 76
Limburg-Weilburg, 30.09.2024 – Der Landkreis Limburg-Weilburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 hat sich der Landkreis zu einer vielseitigen Region entwickelt, die Tradition und Moderne vereint und in der Musik und Kunst eine bedeutende Rolle spielt. Die lebendige Chorszene und die zahlreichen Musikvereine sind Ausdruck des gemeinschaftlichen Engagements und der Leidenschaft für die Musik. „Daher nehmen wir das 50-jährige Jubiläum unseres Landkreises gerne zum Anlass, um unter dem Motto ‚Klang und Gesang‘ ein besonderes Konzertwochenende hier im Bürgerhaus in Frickhofen zu veranstalten“, erläuterte Landrat Michael Köberle zum Auftakt von zwei gelungenen Tagen.
- Gründung einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit ADHS im Landkreis Limburg-Weilburg
- Vollsperrung in der Schlachthofstraße: Nachtbuslinie Venus fährt Umleitung
- Landschaftspflege der Saison 2024/2025 startet in Gießen
- GKV-Spitzenverband, Verband der Privaten Krankenversicherung und Deutsche Krankenhausgesellschaft einigen sich auf Vergütung von "Nirsevimab" für Neugeborene
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg