-
20 Laptops für die Wolfenbütteler Ortswehren
-
50 Jahre Rhein-Kreis Neuss: Jubiläumsserie „50 Jahre – 50 Orte“ startet mit Verwaltungscampus Grevenbroich
-
Agrarministerium Brandenburg startet Förderaufruf für innovative Landwirtschaftsprojekte
-
Arbeitsmarkt im Göttinger Agenturbezirk: Anstieg der Nachfrage und stabile Arbeitslosenzahlen zum Jahresende 2024
-
Ausschuss für Digitalisierung und Verwaltungsorganisation tagt am 29. August 2024 in Düsseldorf
-
BMW Group bleibt 2024 der Top-Arbeitgeber: Rekordplatzierungen in mehreren Rankings
-
Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Neustrelitz
-
DB-Sparpreise ab sofort ohne E-Mail-Adresse erhältlich: Bahn reagiert auf Kritik
-
Dr. Ansay Partei: Politik neu denken – Mit Bürgerbeteiligung, KI und Digitalisierung für ein modernes Deutschland
-
Erster Bürgermeister Dirk Büscher besucht Bürgercentrum Pforzheim: Lob für Mitarbeiter und Ausblick auf digitale Verbesserungen
-
Frank Nopper besucht expandierende Unternehmen auf Sommertour
-
Heilbronn verabschiedet 234-Millionen-Euro-Doppelhaushalt: Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung im Fokus
-
Künstlersozialkasse wechselt zur Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See seit 1. Januar 2025
-
Land fördert Televisite-Projekte in Pflegeeinrichtungen zur Verbesserung der Versorgung und Entlastung des Personals
-
Land Sachsen-Anhalt fördert 5G-Campusnetz in Leuna mit 280.000 Euro
-
Langen erneut als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ zertifiziert
-
Lübeck verabschiedet Faxgeräte: Digitalisierung schreitet voran
-
Memmingens neue Website: Bürgerfreundlich, intuitiv und digital optimiert
-
Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030: Meilenstein für den Naturschutz in Deutschland
-
Oberreichenbach erhält 9 Millionen Euro für flächendeckenden Breitbandausbau
-
Sanierung des Schüleraufenthaltsraums am Remstalgymnasium in Weinstadt
-
Simone Oldenburg setzt auf Chancengerechtigkeit und berufliche Teilhabe in der Bildung 2025
-
Virtuelles Rathaus in Lahr: Digitalisierung macht Dienstleistungen zugänglicher