Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 90
„Blattgold“ von Sebastian Schmidt ist ein fesselnder Krimi, der tief in die Geheimnisse der Pforzheimer Schmuckindustrie eintaucht. Hauptkommissarin Franziska Kusterer und ihr Team stehen vor einem rätselhaften Todesfall in einer Villa. Schnell wird klar, dass hinter der glänzenden Fassade der Unternehmerfamilie Ruf düstere Geheimnisse lauern. Während die Ermittlungen voranschreiten, offenbaren sich Intrigen und überraschende Wendungen, die bis zum Schluss Spannung garantieren.
Weiterlesen: Blattgold: Pforzheim-Krimi – Spannung pur in der Schmuckstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 71
Das Rätselbuch rund um Pforzheim ist die perfekte Wahl für alle, die Pforzheim lieben und gleichzeitig Spaß an kniffligen Herausforderungen haben. Dieses Kreuzworträtselheft bietet eine spannende Mischung aus Worträtseln, die nicht nur das Allgemeinwissen, sondern auch die Kenntnisse über Pforzheim auf die Probe stellen. Egal, ob als Geschenk für Pforzheim-Einwohner oder für diejenigen, die die Stadt besser kennenlernen möchten – dieses Taschenbuch sorgt für unterhaltsame Stunden.
Weiterlesen: Rätselbuch rund um Pforzheim – Ein tolles Geschenk für Pforzheim-Fans
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 79
"DuMont #genausoschön in Baden-Württemberg" von Antje Seeling ist ein wahrer Schatz für alle, die ihre Heimat neu entdecken möchten. Dieser Reiseführer zeigt Baden-Württemberg aus einer ganz anderen Perspektive – fernab von den bekannten Touristenattraktionen wie dem Schwarzwald oder dem Bodensee. Stattdessen taucht das Buch in die wunderbar schönen Alternativen ein, die das Land zu bieten hat.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 97
"DuMont #genausoschön in Baden-Württemberg" von Antje Seeling ist ein wahrer Schatz für alle, die ihre Heimat neu entdecken möchten. Dieser Reiseführer zeigt Baden-Württemberg aus einer ganz anderen Perspektive – fernab von den bekannten Touristenattraktionen wie dem Schwarzwald oder dem Bodensee. Stattdessen taucht das Buch in die wunderbar schönen Alternativen ein, die das Land zu bieten hat.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 135
Kopenhagen/Berlin – Ein neues deutsch-dänisches Gremium wird sich künftig systematisch mit Mobilitätshindernissen befassen, um den Alltag für Menschen und Unternehmen in der Grenzregion zu erleichtern.
Gemeinsame Grenzregion als Modellregion:
Die gemeinsame Grenzregion ist von zentraler Bedeutung für die Beziehungen zwischen Dänemark und Deutschland. Das Zusammenleben im Grenzland und die tragende Rolle der Minderheiten machen die Region zu einer Modellregion mit Vorbildcharakter für andere Grenzregionen in Europa und auf der Welt. Viele Bürgerinnen und Bürger der Grenzregion besuchen Schulen, Bildungseinrichtungen, Arbeitsplätze und kulturelle Einrichtungen jenseits der Grenze. Dabei sehen sie sich häufig mit Hindernissen oder abweichenden Rechtsvorschriften konfrontiert, die für den Einzelnen schwer zu überwinden sind.
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg