- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 95
Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb
Mit dem Ende des Schuljahres fand die Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb statt. Die Auszeichnung ging an Schülerinnen und Schüler des Enzkreises sowie der Stadt Pforzheim.
Weiterlesen: Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 80
Stadt Pforzheim: Übergabe der Leitung des Fifty-Fifty-Einsparprojekts an die keep gGmbH
Seit 2014 fördert die Stadt Pforzheim erfolgreich das Fifty-Fifty-Einsparprojekt an Schulen und Kindergärten. Ab dem kommenden Schuljahr übernimmt die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep gGmbH) die Leitung des Projekts.
Weiterlesen: Fifty-Fifty Einsparprojekte – die Erfolgsgeschichte geht weiter
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 106
Oberbürgermeister Peter Boch lädt zum „Oberbürgermeister vor Ort“ in Huchenfeld ein
Pforzheim – Die beliebte Gesprächsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ geht in die nächste Runde: Am Samstag, 10. August, lädt Oberbürgermeister Peter Boch von 10 bis 11 Uhr vor dem Edeka Berger in Huchenfeld zu einem offenen Austausch mit der Bürgerschaft ein.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 90
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen
Newsflash: Pforzheim und Region
Straubenhardt liegt im Enzkreis in Baden-Württemberg und ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Es befindet sich am Übergang zwischen dem Nordschwarzwald und dem Kraichgau. Die Gemeinde entstand 1973 durch den Zusammenschluss mehrerer Ortschaften und umfasst heute sechs Ortsteile: Conweiler, Feldrennach (mit Pfinzweiler), Langenalb, Ottenhausen, Schwann und Straubenhardt selbst.
Geografisch gelegen auf einer Höhe von etwa 438 Metern über Normalhöhennull (NHN), erstreckt sich Straubenhardt über eine Fläche von 33,08 Quadratkilometern. Mit einer Bevölkerungsdichte von rund 348 Einwohnern pro Quadratkilometer zählt die Gemeinde etwa 11.505 Einwohner (Stand: Dezember 2022).
Politisch ist Straubenhardt dem Regierungsbezirk Karlsruhe zugeordnet und trägt das Kfz-Kennzeichen PF. Die Gemeinde gliedert sich in sechs Ortsteile und verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die unter anderem Schulen, Kindergärten sowie ein reges Vereins- und Kulturleben umfasst.
Wirtschaftlich spielt unter anderem der Windpark eine Rolle, der seit 2017/2018 in Betrieb ist und zur grünen Energiegewinnung beiträgt. Straubenhardt ist auch bekannt für seine Naturschutzgebiete und Landschaftsschutzgebiete, die Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord sind.
Kulturell und historisch ist die Gemeinde reich an Bauwerken, Kirchen und anderen Sehenswürdigkeiten. Zudem pflegt Straubenhardt eine Partnerschaft mit dem französischen Kommunalverband Canton de Pont-de-Veyle.
Insgesamt ist Straubenhardt eine lebendige Gemeinde mit einer interessanten Geschichte, einer starken regionalen Identität und einer Vielzahl von Freizeit- und Bildungsangeboten.