- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 104
Am Samstag, den 17. August, findet in Pforzheim ein Goldstadtspaziergang statt, bei dem die Geschichte und Gegenwart der Stadt erkundet werden können. Der Rundgang startet um 11 Uhr vor der Tourist-Information am Schloßberg und führt durch die Innenstadt. Erwachsene zahlen für die Teilnahme sieben Euro, während Kinder bis 12 Jahre kostenlos mitmachen dürfen.
Weiterlesen: Goldstadtspaziergang am 17. August: Historische Führung durch Pforzheims Innenstadt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 94
Der Autofahrerbriefkasten der Stadtverwaltung Pforzheim am Waisenhausplatz vor dem Stadttheater wird am Montag, 12. August, für kurze Zeit demontiert. Nach einem Unfall mit einem Kfz sind am Briefkasten Schäden entstanden, die nun durch die Technischen Dienste der Stadt behoben werden. Die Reparatur wird voraussichtlich eine Woche in Anspruch nehmen. Danach wird der Autofahrerbriefkasten wieder am bisherigen Platz aufgebaut. Der Briefkasten wird an Werktagen (Montag bis Freitag) zweimal täglich geleert und ist für jedwede Post an die Stadtverwaltung Pforzheim bestimmt.
Weiterlesen: Autofahrerbriefkasten wird zur Reparatur kurzzeitig abgebaut
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 68
Das Schmuckmuseum Pforzheim hat nun einen Teil seiner Sammlung digital zugänglich gemacht. Ab sofort können Nutzer weltweit hundert Objekte aus der Sammlung online erkunden, darunter sowohl historische als auch zeitgenössische Schmuckstücke. Diese Neuerung ermöglicht es Schmuckinteressierten, sich unabhängig von den Öffnungszeiten des Museums umzusehen und die Objekte nach Materialien, Gattungen oder Epochen zu filtern.
Weiterlesen: Schmuckmuseum Pforzheim bietet digitale Erkundung der Sammlung an
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 78
Aufgrund einer internen Veranstaltung muss das Kulturamt am morgigen Freitag, 9. August, kurzfristig geschlossen bleiben.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 95
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen
Newsflash: Pforzheim und Region
Am Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, kam es in Calw zu einem Vorfall, bei dem ein Steinwurf auf ein Fahrzeug den Verdacht eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufwirft. Eine 56-jährige Audi-Fahrerin und ihr 58-jähriger Beifahrer fuhren die Hengstetter Steige in Richtung Eduard-Conz-Straße, als eine bislang unbekannte Person aus Richtung des nahegelegenen Klinikgebäudes einen Stein auf die Fahrbahn warf. Der Stein traf das Panoramadach des Fahrzeugs und zerbrach die Glasscheibe.
Weiterlesen: Steinwurf auf Fahrzeug in Calw – Ermittlungen laufen