Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Die Villa Rothschild in der Hachelallee 88, Pforzheim, ist ein herausragendes Beispiel für den Jugendstil und ein bedeutendes denkmalgeschütztes Gebäude der Stadt. Erbaut im Jahr 1924, wurde die Villa für den jüdischen Juwelen- und Ringfabrikanten Emil Rothschild von dem renommierten Architekten A. Reinheimer aus Mainz entworfen.

Lage

Die Villa befindet sich am Rand der Hachelallee, die früher als Panoramaallee bekannt war. Dieses elegante Landhaus liegt auf einem großzügigen Eckgrundstück von etwa 900 m². Es ist die letzte erhaltene Villa, bevor das Gebiet in das Gewerbegebiet „Wilferdinger Höhe“ übergeht.

Architektonische Besonderheiten

Die Villa Rothschild besticht durch ihren markanten Jugendstil. Das Gebäude erstreckt sich über drei Stockwerke und zeichnet sich durch ein offenes Treppenhaus und hohe Decken mit kunstvollem Stuckwerk aus. Besonders auffällig ist das Satteldach mit dem querstehenden Baukörper, der dem Gebäude eine elegante und imposante Erscheinung verleiht. Diese architektonischen Merkmale unterstreichen die Exklusivität und den Luxus der Villa.

Heutige Nutzung

Heute wird die Villa Rothschild sowohl als Rechtsanwaltskanzlei als auch als privates Wohnhaus genutzt. Diese Kombination von beruflicher und privater Nutzung bewahrt den Charme und die Geschichte des Gebäudes, während es weiterhin eine zentrale Rolle in der Stadt Pforzheim spielt.

Die Villa Rothschild steht als ein wertvolles Erbe der Stadt Pforzheim und bietet einen Einblick in die architektonische Pracht des frühen 20. Jahrhunderts. Ihr Erhalt und ihre Nutzung als modernes Arbeits- und Wohnumfeld zeigen, wie historische Gebäude erfolgreich in die heutige Zeit integriert werden können.

Newsflash: Pforzheim und Region

Oberderdingen, eine idyllische Stadt im Kraichgau, bietet Wanderern eine unvergleichliche Rundwanderung mit dem Highlight OD2 Derdinger Horn. Diese etwa 13 Kilometer lange Route begeistert durch abwechslungsreiche Landschaften und beeindruckende Ausblicke, ohne viele Höhenmeter zu fordern.

Startpunkt und erste Etappen

Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Horn und führt dich zunächst entlang des Walderlebnispfades. Schon bald erreichst du den Kraichsee, der komplett von Wald umgeben ist und einen ruhigen Ort zum Verweilen bietet. Weiter geht es durch den grünen Wald auf angenehmen Wegen, bis du kurz vor Freudenstein einen herrlichen Aussichtspunkt mit einer Hütte erreichst. Von hier aus kannst du den Panoramablick auf den Pfälzer Wald genießen.

Zweite Hälfte der Tour

Der Weg führt dich sanft bergab zum Bernhardsweiher, einem historischen Fischteich aus dem 13. Jahrhundert, der heute ein wichtiges Naturschutzgebiet darstellt. Am Waldrand wanderst du weiter und genießt immer wieder schöne Ausblicke in die hügelige Landschaft. Zum Abschluss der Tour erreichst du das Derdinger Horn, von dem aus sich ein einmaliger Panoramablick auf die Weinberge und den fernen Odenwald bietet.

Wanderdetails

  • Dauer: Etwa 3 Stunden und 38 Minuten
  • Länge: 13,3 km
  • Schwierigkeit: Mittelschwer, gute Grundkondition erforderlich
  • Wege: Überwiegend gut begehbare Wege, Trittsicherheit erforderlich

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke

  • Kraichsee: Ein idyllischer See, ideal für eine erste Pause.
  • Panoramahütte: Ein hervorragender Rastplatz mit beeindruckender Aussicht.
  • Bernhardsweiher: Ein historischer Weiher, umgeben von seltenen Pflanzen und Tieren.
  • Hügel-Sofa Oberderdingen: Ein Aussichtspunkt mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit.

Oberderdingen entdecken

Die Stadt Oberderdingen, gelegen im Naturpark Stromberg-Heuchelberg, zeichnet sich durch ihre historische Altstadt mit dem Amthof und zahlreichen Fachwerkhäusern aus. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen das Flehinger Wasserschloss und die evangelischen Kirchen in Großvillars und Flehingen. Für kulturelle Einblicke sorgen das Aschingerhaus und das Waldenserhäusle in Großvillars.

Anreise und Verkehr

Oberderdingen ist gut erreichbar über die Bundesstraße 293 und 35 sowie den Bahnhof in Flehingen. Die Stadt bietet auch eine Anbindung an den Karlsruher Verkehrsverbund.

Besuche Oberderdingen für eine unvergessliche Wanderung und entdecke die charmante Stadt im Kraichgau mit ihrer reichen Geschichte und malerischen Landschaft.

Besucher Statistik

Heute: 1
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save