Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Der Wildpark Pforzheim ist eine attraktive zoologische Einrichtung, die sich auf einer Fläche von 16,5 Hektar befindet und mehr als 400 Tiere aus 70 verschiedenen Arten beherbergt. Gegründet im Jahr 1968, bietet der Park eine vielfältige Mischung aus Säugetieren, Vögeln und Fischen und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber.

Besucher des Wildparks können eine Reihe von Attraktionen genießen, darunter einen Waldklettergarten, einen Streichelzoo und einen Kinderbauernhof. Für die jüngsten Gäste stehen zwei Spielplätze zur Verfügung. Das Ewald-Steinle-Haus, eine Naturbildungsstätte auf dem Gelände, bietet regelmäßig Ausstellungen und Workshops an und wurde 1997 vom Förderverein Wildpark Pforzheim e.V. gestiftet.

Zu den weiteren Highlights des Wildparks gehören ein Baumlehrpfad, Schaufütterungen von Luchsen und Fischottern sowie Quiz-Angebote und Junior-Ranger-Ausbildungen während der Sommerferien. Führungen für Schulklassen und Kindergeburtstagsfeiern werden ebenfalls angeboten.

Der Wildpark ist ganzjährig geöffnet, täglich von 7 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, es wird jedoch eine Parkgebühr erhoben. Im Sommer sind der Kinderbauernhof, der Streichelzoo und die Waldrappvoliere bis 17 Uhr, im Winter bis 16 Uhr zugänglich. Hunde sind an der Leine erlaubt, und das Grillen im Park ist nicht gestattet. Die Schaufütterungen der Fischotter finden samstags, sonn- und feiertags um 10 Uhr und 15 Uhr statt, während die der Luchse um 14 Uhr erfolgen.

Ein zusätzlicher Bereich des Wildparks, das Wildgehege Büchenbronn, befindet sich oberhalb des Hermannsees und wurde 1972 eingerichtet. Hier leben Schwarz- und Damwild sowie Mufflons.

Der Wildpark Pforzheim wurde 2015 von Tripadvisor als fünftbeliebteste zoologische Einrichtung Deutschlands ausgezeichnet und gilt als eines der besten Freizeitangebote der Stadt. Die Arbeit des Parks wird durch den Förderverein Wildpark Pforzheim e.V. unterstützt, der sich für die Erhaltung von Natur und Kultur in der Region einsetzt.

Newsflash: Pforzheim und Region

Kanalinstandsetzungsarbeiten in Pforzheim: Verkehrsmaßnahmen und Umleitungen

Ab Donnerstag, dem 25. Juli, werden in der Hölderlinstraße im Stadtteil Würm dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten am Kanalnetz durchgeführt. Die Hauptarbeiten finden im Einmündungsbereich Herdlesweg/ Hölderlinstraße/ Würmer Hauptstraße statt und erfordern eine Vollsperrung in diesem Bereich.

Während der Arbeiten wird die Hölderlinstraße von der Hohenwarter Straße aus kommend zur Sackgasse. Die Buslinie 4 wird während dieser Zeit über die Waldstraße und die Dollbronner Straße umgeleitet, um dann weiter zur Würmer Hauptstraße nach Huchenfeld zu fahren. In beiden Fahrtrichtungen wird die Buslinie 4 umgeleitet, und es werden zwei Ersatzhaltestellen in der Würmer Hauptstraße in Richtung Pforzheim eingerichtet.

Die Instandsetzungsarbeiten werden voraussichtlich drei Wochen dauern. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung bittet die Anwohner und Fahrgäste um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die diese Maßnahmen mit sich bringen.

Besucher Statistik

Heute: 5
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save