Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim liegt in einem Dialekt-Übergangsgebiet zwischen schwäbischen und südfränkischen Merkmalen. Dieses Gebiet erstreckt sich vom Nordschwarzwald bis südlich von Heilbronn. Sprachliche Grenzen orientieren sich hier eher an historischen politischen und kirchlichen Grenzen statt an geografischen. Ursprünglich alemannisch, kam das Gebiet um 500 unter fränkischen Einfluss und später zu Baden, was zu einem schwäbischen Dialekt führte.

Die Stadtmundart Pforzheims wurde durch Wechselwirkungen zwischen heimischen und zugewanderten Dialekten geprägt. Verschiedene Stadtteile hatten unterschiedliche Dialekte, die durch Industrialisierung und Zuwanderung verloren gingen. Im frühen 20. Jahrhundert wurden vier Dialektgruppen unterschieden. Der Einfluss der Schriftsprache wuchs, wodurch der frühere französische Einschlag und diverse für die Schmuckindustrie typische Ausdrücke verloren gingen.

Newsflash: Pforzheim und Region

Bad Teinach-Zavelstein ist eine Stadt im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, Deutschland, und ist bekannt als Luftkurort. Die Stadt besteht aus mehreren Stadtteilen, darunter Bad Teinach, Zavelstein, Sommenhardt, Kentheim, Emberg, Rötenbach und Schmieh. Bad Teinach-Zavelstein ist vor allem für seine Krokusblüte und seine Thermalbäder bekannt.

Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als die Zavelsteiner Stauferburg erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Stadt mehrmals den Besitzer und gehörte unter anderem zum Herzogtum Württemberg. Die Stadt wurde 1975 durch die Vereinigung der ehemals selbstständigen Gemeinden Bad Teinach, Emberg, Rötenbach, Schmieh, Sommenhardt und Zavelstein gebildet.

Bad Teinach-Zavelstein verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Bildungseinrichtungen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie medizinischen Versorgungseinrichtungen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, wie die Burgruine Zavelstein, die St.-Candidus-Kirche in Kentheim und die Mineral-Therme in Bad Teinach.

Die Stadt hat eine aktive Gemeinschaft und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Einwohner und Besucher, darunter das Zavelsteiner Burgtheater, das Sommerfest der Stadt und die Zavelsteiner Burgweihnacht.

Weiterlesen: Bad Teinach-Zavelstein

Besucher Statistik

Heute: 5
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save