Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Bienen-Erlebnis-Werkstatt für Mädchen in Pforzheim

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Pforzheim lädt Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren zu einer spannenden Bienen-Erlebnis-Werkstatt ein. Diese findet im Rahmen der Quartier | Werkstatt am 1. August von 10 bis 13 Uhr im Tiny House beim Alten Friedhof statt. Unter dem Motto „Entdecke die faszinierende Welt der Honig- und Wildbienen“ bietet der Workshop eine interaktive Reise in das Leben der Bienen und verdeutlicht ihre Bedeutung für unsere Umwelt.

Die Teilnehmerinnen erwartet eine umfassende Einführung in die Welt der Bienen, bei der sie mehr über die Aufgaben der Bienen, ihre Lebensweise und den Schutz dieser wichtigen Insekten erfahren werden. Besonders spannend wird es sein, ein Bienenvolk in Schutzkleidung kennenzulernen und Einblicke in den Arbeitsalltag einer erfahrenen Imkerin, Heike Herb vom Landesverband Badischer Imker e.V., zu gewinnen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, kreativ zu werden und Teelichter oder Naturkosmetik aus Bienenwachs herzustellen.

Die Veranstaltung zielt darauf ab, Mädchen das Berufsbild der Imkerin näherzubringen, das traditionell eher männlich geprägt ist. Durch die interaktive Gestaltung des Workshops sollen sie ermutigt werden, sich mit dem Thema Bienen und Imkerei auseinanderzusetzen. Aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze ist eine Anmeldung per E-Mail an gleichstellung(at)pforzheim.de bis zum 25. Juli erforderlich.

Veranstaltungsdetails im Überblick:

  • Datum und Uhrzeit: 1. August, 10 - 13 Uhr
  • Ort: Tiny House, Teil der Quartier | Werkstatt, Alter Friedhof (Zugang Geigerstraße Höhe Erbprinzenstraße)
  • Teilnahmebedingungen: Kostenfreier Workshop für Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren. Anmeldung erforderlich bis 25. Juli per E-Mail an gleichstellung(at)pforzheim.de

Newsflash: Pforzheim und Region

Passend zum 250. Geburtstag von Christian Ferdinand Oechsle findet am Donnerstag, den 29. August, um 17 Uhr eine besondere Themenführung in Pforzheim statt. Diese Erlebnisführung beleuchtet das Leben des Erfinders der Oechsle Waage und den historischen Weinbau in Pforzheim. Der als Mechanikus und Goldprüfer bekannte Oechsle, geboren 1774, führt in Kostüm durch die Stadt und erklärt die Bedeutung der von ihm entwickelten Skala zur Bemessung des Mostgewichtes von Traubensaft. Die Führung beinhaltet auch eine Demonstration des Gebrauchs von Oechslewaage und Refraktometer sowie Einblicke in die Weinbaugeschichte Pforzheims, veranschaulicht von der Skylounge des Sparkassenturms aus.
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline