Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Worms (kreisfreie Stadt)(WO)
- Zugriffe: 56
Oberbürgermeister Adolf Kessel hat in seiner Funktion als Kreiswahlleiter des Wahlkreises 205 eine Bekanntmachung zur Aufforderung der Einreichung von Wahlvorschlägen herausgegeben. Demnach können Kreiswahlvorschläge von Parteien und nach Maßgabe des § 20 Abs. 3 BWG von Wahlberechtigten („andere Kreiswahlvorschläge“) eingereicht werden. Die Kreiswahlvorschläge sind dem zuständigen Kreiswahlleiter möglichst frühzeitig, spätestens am Montag, 21. Juli 2025, bis 18 Uhr, einschließlich der erforderlichen Unterlagen schriftlich einzureichen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Worms (kreisfreie Stadt)(WO)
- Zugriffe: 51
Der 25. November ist der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen", ein wichtiger Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Die ebwo AöR zeigt mit einem Rollup und Fahnen, die gemeinsam von UN-Women und der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V. konzipiert wurden, ihre Unterstützung für die weltweiten und lokalen Aktivitäten anlässlich dieses Datums.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leverkusen (kreisfreie Stadt)(LEV, OP)
- Zugriffe: 55
Einsamkeit kann sich negativ auf die Psyche und die körperliche Gesundheit auswirken und führt oft zu einer zusätzlichen Isolation der Betroffenen. Um Menschen, die unter Einsamkeit leiden, zu erreichen, geht die Leverkusener Gesundheitsinitiative ganz bewusst auf den Weihnachtsmarkt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 48
Die Verwaltung der Hansestadt Lübeck bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Diese jährliche Betriebsschließung wurde im Juni dieses Jahres in einer Dienstvereinbarung zwischen dem Gesamtpersonalrat und der Verwaltungsspitze festgelegt. Neben der Gewährleistung von Urlaubszeiten dient die Maßnahme auch der Senkung des Energieverbrauchs. Die Regelungen der Vorjahre, die aufgrund des weiterhin gültigen Notfallplans Gas durch die Bundesnetzagentur erlassen wurden, haben sich bewährt. Die Bundesnetzagentur empfiehlt weiterhin einen sparsamen Energieverbrauch.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Dresden (kreisfreie Stadt)(DD)
- Zugriffe: 47
Die Landeshauptstadt Dresden hat ein neues Naturdenkmal: Eine etwa 134-jährige Kaukasus-Fichte in Kleinzschachwitz ist nun unter besonderen Schutz gestellt worden. Bäume mit diesem Schutzstatus dürfen nicht gefällt werden. Der Baum prägt die Keppgrundstraße durch sein markantes Erscheinungsbild und seine beeindruckende Größe von mehr als 30 Metern.
Gemeinsam mit sieben anderen Bäumen in dem Gebiet – darunter einem weiteren Naturdenkmal – dient die Fichte außerdem als Ruheplatz und Ansitzwarte für die Waldohreule. Diese nutzt sie in manchen Jahren auch als Nistplatz.
Weiterlesen: Kleinzschachwitz: 134-jährige Kaukasus-Fichte wird zum Naturdenkmal in Dresden
- Sprechstunde für schwerhörige Menschen im Landratsamt Landsberg am Lech: Anmeldung erforderlich!
- Städtebaufördermittel 2024: 84 Millionen Euro für 70 Kommunen in Brandenburg
- Denkmalgeschütztes Gebäude in Neustadt erstrahlt in neuem Glanz: Erfolgreiche Sanierung im Rahmen des Haus- und Hofflächenprogramms
- Krankenhäuser fordern Verlängerung der Pilotphase für die elektronische Patientenakte (ePA)
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg