Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bochum (kreisfreie Stadt)(BO, WAT)
- Zugriffe: 83
Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. und der vhs Gelsenkirchen einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Photovoltaikanlagen – Strom selber erzeugen und nutzen“ an. Der Vortrag findet am Dienstag, 3. Dezember, von 17 bis 18 Uhr statt (Kursnummer J48884). Interessierte erfahren, welche Möglichkeiten und Rahmenbedingungen es gibt, Solarstrom vom eigenen Dach zu gewinnen.
Weiterlesen: Kostenfreier Online-Vortrag: Photovoltaikanlagen – Strom selber erzeugen und nutzen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Worms (kreisfreie Stadt)(WO)
- Zugriffe: 91
Oberbürgermeister Adolf Kessel hat in seiner Funktion als Kreiswahlleiter des Wahlkreises 205 eine Bekanntmachung zur Aufforderung der Einreichung von Wahlvorschlägen herausgegeben. Demnach können Kreiswahlvorschläge von Parteien und nach Maßgabe des § 20 Abs. 3 BWG von Wahlberechtigten („andere Kreiswahlvorschläge“) eingereicht werden. Die Kreiswahlvorschläge sind dem zuständigen Kreiswahlleiter möglichst frühzeitig, spätestens am Montag, 21. Juli 2025, bis 18 Uhr, einschließlich der erforderlichen Unterlagen schriftlich einzureichen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Worms (kreisfreie Stadt)(WO)
- Zugriffe: 97
Der 25. November ist der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen", ein wichtiger Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Die ebwo AöR zeigt mit einem Rollup und Fahnen, die gemeinsam von UN-Women und der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V. konzipiert wurden, ihre Unterstützung für die weltweiten und lokalen Aktivitäten anlässlich dieses Datums.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leverkusen (kreisfreie Stadt)(LEV, OP)
- Zugriffe: 96
Einsamkeit kann sich negativ auf die Psyche und die körperliche Gesundheit auswirken und führt oft zu einer zusätzlichen Isolation der Betroffenen. Um Menschen, die unter Einsamkeit leiden, zu erreichen, geht die Leverkusener Gesundheitsinitiative ganz bewusst auf den Weihnachtsmarkt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 99
Die Verwaltung der Hansestadt Lübeck bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Diese jährliche Betriebsschließung wurde im Juni dieses Jahres in einer Dienstvereinbarung zwischen dem Gesamtpersonalrat und der Verwaltungsspitze festgelegt. Neben der Gewährleistung von Urlaubszeiten dient die Maßnahme auch der Senkung des Energieverbrauchs. Die Regelungen der Vorjahre, die aufgrund des weiterhin gültigen Notfallplans Gas durch die Bundesnetzagentur erlassen wurden, haben sich bewährt. Die Bundesnetzagentur empfiehlt weiterhin einen sparsamen Energieverbrauch.
- Kleinzschachwitz: 134-jährige Kaukasus-Fichte wird zum Naturdenkmal in Dresden
- Sprechstunde für schwerhörige Menschen im Landratsamt Landsberg am Lech: Anmeldung erforderlich!
- Städtebaufördermittel 2024: 84 Millionen Euro für 70 Kommunen in Brandenburg
- Denkmalgeschütztes Gebäude in Neustadt erstrahlt in neuem Glanz: Erfolgreiche Sanierung im Rahmen des Haus- und Hofflächenprogramms
- Krankenhäuser fordern Verlängerung der Pilotphase für die elektronische Patientenakte (ePA)
- Leinebergland auf dem Weg zur Wanderregion: Chancen und Herausforderungen des neuen Projekts
- Bayerns Integrationslotsen fördern Engagement von Migranten in der Freiwilligen Feuerwehr
- Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- Grenzach-Wyhlen: Testkäufe decken Verkauf von Alkohol an Minderjährige auf
- Tierseuchenkasse Baden-Württemberg: Meldestichtag für Tierseuchenkassenbeitrag 2025 ist der 1. Januar 2025
- Optimierung am Kanaltunnel Rendsburg: Arbeiten für mehr Verkehrssicherheit starten im Dezember
- Schleswig-Holstein fordert rechtssichere Ermittlungsbefugnisse: DNA-Einmalabgleich im Fokus der Justizministerkonferenz
- Haftbefehl nach Brandstiftung in Coswig erlassen: Ermittlungen wegen versuchten Mordes
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 25: Keine Steueroasen in gemeindefreien Gebieten
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zum TOP: Olympiabewerbung unterstützen
- Wichtige Aussichtspunkte entlang des Westwegs
- Arten von Unterkünften entlang des Westwegs
- Geografische und Topologische Highlights entlang des Westwegs
- Der Westweg
- Westweg Flüsse und Bäche
- Westweg - Schutzhütten
- Schutzhütten entlang des Westwegs
- Heinz Schnaufer: Warum die Straße in Calw umbenannt werden sollte
- Letzte Chance für „Parad „Eyes“ Fractal Odyssey“ im A.K.T.: Finissage mit Theaterperformance und Filmvorführung
- Klosemarkt Aach 2024: Traditioneller Weihnachtsmarkt mit handgefertigten Produkten und kulinarischen Genüssen
- Nagold: Zwaar gewonde man na vechtpartij in Nagolder winkelstraat (2)
- Nagold: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung in Nagolder Fußgängerzone
- Freiamt: Idylle im Südschwarzwald - Natur, Erholung und Energieautarkie
- Freiamt – Ein verborgenes Juwel im Südschwarzwald
- Denkendorf – in Baden-Württemberg
- Denkendorf - Ein historisches Juwel mit modernem Flair
- Schauenburg - Ein Paradies für Familien und Naturliebhaber
- Leben und Wohlfühlen in Schauenburg – Eine Idylle in Nordhessen
- Weyarn: Ein Dorf mit Geschichte und Zukunft im bayerischen Voralpenland
- Gemeinde Weyarn im bayerischen Voralpenland
- Böttingen: Von der Landwirtschaft zur Industriegemeinde – Ein Dorf mit Geschichte und Zukunft
- Böttingen – Ein Portrait der aufstrebenden Gemeinde im Heuberg
- Erkunden Sie Westerheim: Ein lebendiges Dorf mit vielen Facetten – Günz, Rummeltshausen und mehr
- Westerheim – Ein Sympathisches, Lebendiges Dorf im Herzen Schwabens
- Waldbad Glaubitz – Erholung pur inmitten der Natur
- Entspannen im Glaubitzer Waldbad – Ihr Naturerlebnis für die ganze Familie
- Glaubitz – Historische Gemeinde in Sachsen mit Schloss, Kirche und Wald
- Glaubitz – Ein charmantes Dorf mit Geschichte und Gemeinschaftsgeist
- Dormettingen: Idylle im Zollernalbkreis - Freizeit, Kultur und Familienfreundlichkeit im Herzen der Schwäbischen Alb
- Dormettingen: Ein Aktives Leben im Grünen
- Stuhr - Tradition und Moderne im Herzen des Landkreises Diepholz
- Stuhr: Ein aufstrebendes Mittelzentrum in Niedersachsen
- Sigmaringendorf - Tradition und Moderne im Herzen der Schwäbischen Alb
- Sigmaringendorf – Ein Ort voller Geschichte und Lebensqualität
- Schönefeld - Verkehrsdrehscheibe und Wachstumsregion im Südosten Berlins
- Schönefeld – Das Tor zur Welt im Südosten Berlins
- Sasbach - Historische Prägung und moderne Lebensqualität im Herzen der Ortenau
- Sasbach – Eine Gemeinde mit Geschichte und moderner Lebensqualität
- Schorndorf - Tradition trifft auf Moderne in der Zukunftsregion: Familienfreundlich, sportlich aktiv, kulturell reich
- Schorndorf – Tradition trifft Moderne in der Oberpfalz
- Rommerskirchen - Moderne Lebensqualität im Herzen des Rheinlands
- Rommerskirchen – Eine wachsende Gemeinde mit hohem Lebensstandard und starker Anbindung
- Auenwald - Ein Paradies für Familien und Naturliebhaber
- Auenwald – Lebensqualität und Naturidylle am Rande des Schwäbischen Waldes
- Weeze
- Lahr: Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wird ausgebaut – Investitionen und neue Projekte
- Verkehrs- und Wochenmarktänderungen während der Chrysanthema: Sperrungen, Ersatzhaltestellen und neue Marktplätze
- Geologiestudent Thorben Grohrock präsentiert „Leben und Sterben im Jurameer“ im Naturkundemuseum Reutlingen
- Info-Nachmittag zur Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht im Alten Rathaus Reutlingen
- Vortrag im Museum für Natur und Umwelt: „Die Wakenitz – ein vielfältiges Gewässer im Laufe der Saison“
- MITTENDRIN-Fest: Friedrichshafener Stadtfest feiert Inklusion am 20. Oktober 2024
- Langen erneut als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ zertifiziert
- Lechwerke AG fördert Klimaschutz in Leutkirch mit Prämie für energieeffiziente Maßnahmen
- Bundesgesundheitsminister Lauterbach: Pandemieabkommen bis 2025 möglich – Weltgesundheitsgipfel in Berlin
- NRW stärkt Landarztversorgung: 25,6 Millionen Euro für Hausärzte im ländlichen Raum
- Lauterbach plant Stabilisierung der Kassenfinanzen trotz erwartetem Beitragssatzanstieg
- Abwasserinfrastruktur in Deutschland 2022: Fortschritte und Herausforderungen im Überblick
- 3,6 Millionen Euro für den Bau einer neuen Familientagesklinik in Wittenberg
- Ruhepunkt für Wanderer und Radfahrer – Neue Schutzhütte in Ebersberg
- Krise der Automobilindustrie in Italien
- interkommunale Zusammenarbeit zur IT-Sicherheit in Hessen
- Premium-Spazierwanderweg "Zweibrücker Fasanenjagd"
- Bericht über die Tätigkeiten des Kommunalen Ordnungsdienstes in Lahr im dritten Quartal 2024
- Filmvorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen: „Im Taxi mit Madeleine“ in Lahr
- Die Rosenstadt - Zweibrücken in Rheinland-Pfalz
- SPRIND feiert fünfjähriges Bestehen in Leipzig
- Zweibrücken – Die Rosenstadt in Rheinland-Pfalz
- Bundeswehrfahrzeuge tragen ein einheitliches Y-Kennzeichen
- Bürgermeister warnt vor zu schneller Fahrt in Bad Soden
- Familienführung im Württemberg-Haus Beutelsbach am 20. Oktober
- Ortsführungen durch Belsen und Öschingen: Entdeckungsreise in die Geschichte
- Licht und Stoff: TRAUM.STOFF in Mössingen – Ein Fest der Farben und Formen
- Giftköder im Stadtgebiet Essen – Hundebesitzer*innen müssen wachsam sein
- Landrat Gaarz begrüßt neue Mitarbeiter in der Kreisverwaltung Ostholstein
- Die Festungsstadt Germersheim – Zwischen Geschichte, Natur und Kultur
- Germersheim
- Schalkenmehren – Das Dorf der Maare und Vulkane
- Natur- und Geopark Vulkaneifel - Eine einzigartige Landschaft zwischen Vergangenheit und Zukunft
- Der höchste Kirchturm der Welt – Ulmer Münster
- "Glücksorte in und um Ulm: Fahr hin & werd glücklich" von Stefanie Rösch
- Eselsberg: Ein Stadtteil von Ulm
- Rötelbach: Ein kleiner Fluss in Ulm
- Einsingen - Ulm
- Böfingen: Ein historischer Stadtteil von Ulm
- Seeberger erweitert Standort im Donautal: Spatenstich für neues Hochregallager
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern