Am Freitag, 20. Dezember, lädt Oberbürgermeister Peter Boch erneut zur Gesprächsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ ein. Ab 12 Uhr wird er in der „SP6 Winterhütte“ in der Winterwelt am Waisenhausplatz anzutreffen sein, gefolgt von einem Besuch im „Müller´s Schwarzwald-Stadl“ ab etwa 12:45 Uhr.
Weiterlesen: Gesprächsreihe „OB vor Ort“ in der Mittagspause auf der Winterwelt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 42
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Interkultureller Dialog
- Interreligiöser Dialog
- Polarisierung
- Jugendliche
- Stadt Pforzheim
- Zusammenarbeit
- Gemeinderat
- Rat der Religionen
- interkulturell
- Radikalisierung
- Verständigung
- Social Media
- Brückenbauer
- multikulturelle Stadt
In einer richtungsweisenden Sitzung trafen sich der Gemeinderat Pforzheim und der Rat der Religionen, um gemeinsame Perspektiven für die multikulturelle und multireligiöse Stadt zu entwickeln. Der Rat präsentierte seine Aktivitäten und betonte seine Vorbildfunktion in angespannten Zeiten. Bürgermeister Tobias Volle hob die Bedeutung des Rates als Brückenbauer hervor und lobte dessen Engagement für Dialog und Verständigung.
Weiterlesen: Gemeinderat und Rat der Religionen Pforzheim: Gemeinsam für Dialog und Vielfalt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
- Zugriffe: 28
- Baden-Württemberg
- Klimawandel
- Kreativität
- Kultusministerium
- Europäischer Wettbewerb
- Schülerwettbewerb
- EUnited
- Grundschule Michelfeld
- Ortspreise
- Landespreise
- Bundespreis
Die Grundschule Michelfeld hat beim 67. Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands, mit zwölf Ortspreisen und drei Landespreisen abgeschnitten. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 3a und 3b setzten sich kreativ mit den Themen „So ein Zirkus“ und „Pipi Langstrumpf und Jim Knopf“ auseinander. Rebekka Knirsch und Sara Kochendörfer aus der 1a wurden sogar für einen Bundespreis nominiert.
Weiterlesen: Grundschule Michelfeld glänzt beim 67. Europäischen Wettbewerb mit kreativen Projekten
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
- Zugriffe: 36
- Fortbildungen
- Landkreis Schwäbisch Hall
- Sprachheilschule Crailsheim
- SBBZ St. Josef
- Kooperationsvereinbarung
- regionale Zusammenarbeit
- Sonderpädagogik
- Diagnostikgerät
- sprachauffällige Kinder
- Eltern-Kind-Treffs
- örauffällige Kinder
- Hörüberprüfungen
- Hören und Kommunikation
Die Sprachheilschule Crailsheim und das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Hören und Kommunikation St. Josef in Schwäbisch Gmünd haben am 26. November 2024 ihre Kooperationsvereinbarung erneuert. Seit 2015 arbeiten die beiden Einrichtungen eng zusammen, um sprach- und hörauffällige Kinder sowie deren Eltern im vorschulischen und schulischen Bereich zu unterstützen.
Weiterlesen: Sprachheilschule Crailsheim und SBBZ St. Josef verlängern erfolgreiche Kooperation
Unterkategorien
Seite 152 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg