Auf dem Landes-Hausärztetag in Rostock hat Sozialministerin Stefanie Drese deutliche Verbesserungen für Hausärztinnen und Hausärzte gefordert. Sie betonte die Notwendigkeit weiterer Gesundheitsreformen, um die Attraktivität des Hausarztberufs zu steigern, insbesondere in strukturschwachen Regionen.
Weiterlesen: Ministerin Drese fordert Reformen für den Hausarztberuf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 57
- Lübeck
- Vortragsreihe
- Europäisches Hansemuseum
- Handel und Politik
- Hanse
- Hansesaal Lübeck
- Ostseeraum
- Hansetag
- Hansegeschichte
- Rathaus Lübeck
- VLGA
- Hansesaal
- Hansemuseum
Im Rahmen der Vortragsreihe „Handel, Geld und Politik. Vom Mittelalter bis heute“ lädt das Europäische Hansemuseum zu zwei spannenden Vorträgen ein.
Am 10. Dezember 2024 referiert Dr. Christian Manger (Tilburg University) ab 18 Uhr im Beichthaus des Museums über „Zwischen Gemeinwohl und Geheimpolitik. Städtische Diplomatie im Ostseeraum 1470-1570“. Der Vortrag beleuchtet, wie hansische Städte Konflikte mit Bürgern, Fürsten und Konkurrenten meisterten. Eintritt ist frei, eine Buchung über den Online-Shop des Hansemuseums (www.hansemuseum.eu) ist erforderlich. Alternativ wird der Vortrag live auf YouTube übertragen.
Weiterlesen: Vortragsreihe im Hansemuseum: Handel, Politik und Diplomatie der Hanse
- Ehemalige Kita wird neue Betreuungsstätte für Gebeschus-Schüler in Hanau
- Neugewählte Weinhoheiten repräsentieren Württemberger Wein: Erste Krönung eines Weinprinzen
- Stadt Oelde: Kinder der Kita Langstrümpfe schmücken den Weihnachtsbaum im Rathaus
- Landkreis Konstanz: Bau eines Radwegs entlang der K 6180 – Tempolimit während Bauarbeiten
Unterkategorien
Seite 153 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg