Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Kinzig-Kreis (MKK, HU, GN, SLÜ)
- Zugriffe: 47
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 62
Heilbronn – Bei der feierlichen Krönungsveranstaltung im Konzert- und Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn wurden die neuen Weinhoheiten für das Weinbaugebiet Württemberg vorgestellt. Kim Weißflog aus Lauffen am Neckar ist die neue Weinkönigin, Ines Pfeifer aus Korntal-Münchingen Weinprinzessin und erstmals wurde mit Moritz Ocker aus Ilsfeld ein Weinprinz gekrönt. Die Veranstaltung markiert eine historische Premiere, da zum ersten Mal ein männlicher Vertreter diese Rolle übernimmt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Warendorf (WAF, BE)
- Zugriffe: 45
Stadt Oelde – Festliche Stimmung zog gestern ins Rathaus ein: Kinder der Kita Langstrümpfe dekorierten gemeinsam mit Bürgermeisterin Karin Rodeheger, dem Erzieher-Team und Hendrik Van der Veen, Leiter des Jugendamtes, den Weihnachtsbaum vor den Ratssälen.
Der Baum erstrahlt nun in weihnachtlichem Glanz mit selbstgebastelten Girlanden, Sternen und Engel-Figuren, die die Kinder in liebevoller Handarbeit gefertigt haben. „Der Baum ist wunderschön geworden und zeigt, wie kreativ unsere Kinder sind. Das bringt festliche Vorfreude ins Rathaus,“ betonte Bürgermeisterin Rodeheger.
Weiterlesen: Stadt Oelde: Kinder der Kita Langstrümpfe schmücken den Weihnachtsbaum im Rathaus
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Konstanz (KN, STO (BÜS))
- Zugriffe: 50
Konstanz – Der Landkreis Konstanz beginnt mit dem Bau eines Radwegs entlang der Kreisstraße K 6180. Die Strecke führt vom Ortsausgang Zoznegg bis zur Bundesstraße B 313 bei Mühlweiler. Zur Sicherung der Bauarbeiten wird die Höchstgeschwindigkeit auf der K 6180 von Montag, 2. Dezember 2024, bis einschließlich Freitag, 20. Dezember 2024, auf 50 km/h begrenzt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bochum (kreisfreie Stadt)(BO, WAT)
- Zugriffe: 39
Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. und der vhs Gelsenkirchen einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Photovoltaikanlagen – Strom selber erzeugen und nutzen“ an. Der Vortrag findet am Dienstag, 3. Dezember, von 17 bis 18 Uhr statt (Kursnummer J48884). Interessierte erfahren, welche Möglichkeiten und Rahmenbedingungen es gibt, Solarstrom vom eigenen Dach zu gewinnen.
Weiterlesen: Kostenfreier Online-Vortrag: Photovoltaikanlagen – Strom selber erzeugen und nutzen
- Worms: Oberbürgermeister Kessel fordert Einreichung von Wahlvorschlägen für den Wahlkreis 205
- Internationale Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen: ebwo AöR unterstützt Kampagnen und fördert Gleichberechtigung
- Einsamkeit auf dem Weihnachtsmarkt: Leverkusener Gesundheitsinitiative bietet Unterstützung und Beratung
- Lübecker Verwaltung: Geschlossen zwischen Weihnachten und Neujahr – Übersicht der Servicezeiten und Erreichbarkeiten
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg