Wahlhelfer gesucht: Unterstützen Sie die Bundestagswahl 2025 in Grenzach-Wyhlen
Grenzach-Wyhlen, 27. November 2024 – Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützen möchten.
Weiterlesen: Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lörrach (LÖ)
- Zugriffe: 53
- Strafanzeige
- Jugendschutz
- Grenzach-Wyhlen
- Jugendschutzkontrolle
- Testkäufe
- Einzelhändler
- Einzelhandelsprüfung Alkohol
- Tabakverkauf
- Minderjährige
- Alkohol an Jugendliche
- Jugendschutzgesetz
- Villa Schöpflin
- Tabakkauf Kontrolle
- Verkauf an Minderjährige
- olizeieinsatz
- Suchtprävention
- Ordnungswidrigkeit
Grenzach-Wyhlen – Der Fachbereich Bürgerservice & Öffentliche Sicherheit hat in Zusammenarbeit mit der Villa Schöpflin und dem Polizeiposten Grenzach-Wyhlen erneut Testkäufe in der Gemeinde durchgeführt. In diesem Jahr wurden die Kontrollen erstmals auf den Verkauf von Tabakprodukten ausgeweitet.
Weiterlesen: Grenzach-Wyhlen: Testkäufe decken Verkauf von Alkohol an Minderjährige auf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Waldshut (WT, SÄK)
- Zugriffe: 50
- Baden-Württemberg
- Tierseuchenkasse
- Veterinäramt
- Bienenvölker
- Klettgau
- Tierseuchenkassenbeitrag
- Tiermeldung
- HIT-Datenbank
- Viehhändler
- Pferde
- Schweine
- Schafe
- Hühner
- Truthühner
- Meldepflicht Tiere
- Tierhaltung
- Tiergesundheitsdienst
- TSK BW
- Hobbyhaltung
- Rinder
- Tierseuchengesetz
- Tierbestand
Stuttgart – Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg (TSK) informiert über die Melde- und Beitragspflichten für das Jahr 2025. Der Meldestichtag für Tierhalter ist der 1. Januar 2025, und die entsprechenden Meldebögen werden ab Mitte Dezember 2024 versandt. Tierhalter, die bis zum 1. Januar keinen Meldebogen erhalten haben, sind aufgefordert, die TSK zu kontaktieren.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Zugriffe: 87
- Schleswig-Holstein
- Verkehrssicherheit
- Verkehrsumleitung
- BarCamp
- Infrastruktur
- Verkehrsmeldung
- Softwareanpassung
- Kohlenmonoxid-Sensoren
- Testphase
- Verkehrsstau
- Tunnelwartung
- überhöhte LKW
- Rendsburg
- Baustellen
- B 77
- B77
- Hochbrücke
- Kanaltunnel
- Höhenkontrolle
Rendsburg – Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) plant umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation am Kanaltunnel Rendsburg. Ziel ist die Optimierung der Höhenkontrolle, um künftig den Verkehrsfluss effizienter zu gestalten und Störungen durch überhöhte LKW zu minimieren.
- Schleswig-Holstein fordert rechtssichere Ermittlungsbefugnisse: DNA-Einmalabgleich im Fokus der Justizministerkonferenz
- Haftbefehl nach Brandstiftung in Coswig erlassen: Ermittlungen wegen versuchten Mordes
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 25: Keine Steueroasen in gemeindefreien Gebieten
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zum TOP: Olympiabewerbung unterstützen
Unterkategorien
Seite 157 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg