- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 35
Pforzheim – Das BarCamp Pforzheim bietet am 27. und 28. September 2024 zum sechsten Mal die Gelegenheit, sich in Vorträgen, Workshops oder Diskussionsrunden zu ungewöhnlichen Themen inspirieren zu lassen. Bei dieser sogenannten „Unkonferenz“ bringen die Teilnehmenden die Themen mit, aus denen dann das Tagesprogramm entsteht. „Jedes Jahr aufs Neue gibt es beim BarCamp eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die von unternehmerischen Fragestellungen, wie einem Vortrag zu KI, über Erfahrungsberichte bis hin zum Balkonkraftwerk und Weinproben reichen“, erzählt Luigi Bucchino, Mitglied der Wirtschaftsjunioren und diesjähriger Organisator des BarCamps.
Weiterlesen: BarCamp Pforzheim 2024: Ungewöhnliche Themen und inspirierende Begegnungen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 55
Am 12. und 13. September 2024 feiert die Pforzheimer Innenstadt mit der Premiere von „ENZ live“ ein neues Event-Format. Organisiert vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), handelt es sich um eine musikalisch geprägte Veranstaltung auf einer schwimmenden Bühne am Waisenhausplatz.
Weiterlesen: „ENZ live“: Neues Event-Format feiert Premiere in Pforzheim
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 45
Am Donnerstag, den 12. September, testet die Stadt Pforzheim im Rahmen des bundesweiten Warntages ihr Sirenenwarnsystem. Um 11 Uhr löst die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Pforzheim – Enzkreis das Funksignal aus, wodurch alle 45 Sirenen im Stadtgebiet und in den Stadtteilen aktiviert werden.
Weiterlesen: Pforzheim testet Sirenenwarnsystem am bundesweiten Warntag
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 45
Vom 25. Juli bis zum 8. September fand die Schüleraktion „Offen für morgen“ unter dem Motto „Schule – und was dann? Ausbildungsberufe und Unternehmen kennenlernen“ statt. Organisiert vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), bot das Projekt Schülerinnen und Schülern aus Pforzheim und dem Enzkreis die Möglichkeit, renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen kennenzulernen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 46
Das Land Baden-Württemberg hat die Mitmach-Aktion #allesgeht ins Leben gerufen, bei der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg vom 1. Oktober bis 29. Oktober Schritte sammeln können.
Weiterlesen: Baden-Württemberg startet #allesgeht: Schritte-Challenge für mehr Bewegung
- Rundgang durch das Wohngebiet Rodrücken: Oberbürgermeister lädt zur Bürgerbeteiligung ein
- Letzte Multi-Kulti Genusstour in Pforzheim: Kulinarische Weltreise und Stadtgeschichte
- Historiker Dr. Christian Könne untersucht Darstellung der Reformation in Schulbüchern der Bundesrepublik und DDR
- Sanierung der Dillweißensteiner Bogenbrücke startet nächste Woche
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Meißenheim: Bundestagswahl 2025
- Baumfällungen im Schulzentrum Freiberg: Interimsbau erfordert vorübergehende Maßnahmen
- Digitales Elternportal der Stadt Weinstadt: Anmeldung zur Kita- und Schulkindbetreuung für 2025/2026 gestartet
- „Drei Männer im Schnee“: Nostalgische Schwarz-Weiß-Inszenierung im Backnanger Bürgerhaus
- Erster Kabarettpreis „Weinstädter Reblaus“: Bittersüße Unterhaltung in der Jahnhalle Endersbach
- Backnang präsentiert kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten auf der CMT 2025 in Stuttgart
- Neuer Leiter für das Gesundheitsamt Enzkreis
- Vollsperrung der Ausfahrt Arlinger Tunnel: Rückbauarbeiten an der B 463 Westtangente Pforzheim
- Saatgutbibliothek Lahr: Mitmachaktion für Pflanzenfreunde
- Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried
- Europa-Park wird zur Trainingsarena für Rettungshunde
- Drei Info-Abende für Privatwaldbesitzende
- Tag der offenen Tür: Berufliche Schule Mühlacker lädt ein
- Druckfehler in Wahlbenachrichtigungen
- MOVERS – Aktiv für sichere Schulwege und weniger Elterntaxis in Baden-Württemberg
Newsflash: Pforzheim und Region
Landratsamt Enzkreis
Das Landratsamt des Enzkreises befindet sich in Pforzheim in der Zähringerallee und ist der Sitz der Ämter des Landkreises Enzkreis. Das Gebäude wurde von 1990 bis 1993 nach einem Architektenwettbewerb erbaut und kostete etwa 25,8 Millionen Euro, zuzüglich 9,5 Millionen Euro für die Tiefgarage. Die Planung stammt von der Architekten Werkgemeinschaft Professor C.P. Rassaerts mit Heinle, Wischer und Partner.
Die Tiefgarage bietet 335 Stellplätze und ist verpachtet. Die Gebäudehöhe beträgt etwa 15 Meter und orientiert sich an den bestehenden Bauten der Kronprinzenstraße. Die Tragkonstruktion ist aus Stahlbeton, und die Fassade ist teilweise verglast und teilweise mit einer hinterlüfteten Keramik-Verkleidung versehen.
Der Innenausbau besteht aus gemauerten Wänden und leichten Gipskartonwänden. Als Bodenbeläge wurden Naturstein, Eichenparkett und Teppichboden verwendet, und die Decken sind als abgehängte Decken aus Metallpaneelen ausgeführt. Der Außenbereich ist mit gepflasterten Terrassen, Plätzen und Begrünung gestaltet.
Adresse:
Landratsamt Enzkreis
Zähringerallee 3
75177 Pforzheim
Telefon: (0 72 31) 30 8-0