Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Celle (CE)
- Zugriffe: 38
CELLE. „Man kann diesen Jahresrückblick nicht beginnen, ohne auf das wohl einschneidendste Ereignis zu sprechen zu kommen, das uns alle gleich zu Beginn in Atem gehalten hat“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und meint natürlich das Jahrhunderthochwasser, das in Celle Flüsse, Bäche und Gräben weit über die Ufer treten ließ, Straßen, Grundstücke und Keller flutete.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Kinzig-Kreis (MKK, HU, GN, SLÜ)
- Zugriffe: 32
Hanauer Imkerverein spendet 148 Gläser Honig an soziale Einrichtungen
Artikel:
Der Hanauer Imkerverein hat auch in diesem Jahr eine traditionelle Honigspende an die Stadt übergeben. Oberbürgermeister Claus Kaminsky empfing die Vorstandsmitglieder Matthias Ullmann, Ursula Michel und Jan Päseler im Rathaus und bedankte sich für das Engagement des Vereins, der seit 55 Jahren Honig an soziale Einrichtungen spendet.
Die 148 Gläser Honig werden an das Franziskushaus, die Hanauer Tafel und das Schwanennest verteilt. Der Verein dankte zudem den städtischen Ämtern und Eigenbetrieben wie dem Grünflächenamt und den Stadtwerken Hanau für die gute Zusammenarbeit.
Kaminsky lobte die Arbeit des Vereins für Umwelt, Bienen und Menschen und wünschte weiterhin viel Erfolg.
Quelle Pressemitteilung: Hanau
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 32
Am Silvesterabend gilt im Cityring ein striktes Verbot für Pyrotechnik. Von 18 Uhr bis 3 Uhr morgens ist das Mitbringen und Zünden von klassischen Silvesterraketen, Böllern, Vulkanen und Batteriefeuerwerk untersagt. Die Polizei wird Kontrollen durchführen und bei Verstößen Feuerwerk beschlagnahmen. Platzverweise und Geldbußen drohen bei groben Verstößen.
Weiterlesen: Silvesterfeuerwerk im Cityring verboten: Polizei kontrolliert ab 18 Uhr
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Landsberg am Lech (LL)
- Zugriffe: 37
Nach dem Silvesterfeuerwerk bleibt oft viel Müll zurück, der gefährliche und gesundheitsschädliche Stoffe enthalten kann. Abgebrannte Feuerwerkskörper wie Raketen, Böller und Mehrschussbatterien gehören in die Restmülltonne – keinesfalls in die Papiersammlung, da sie Chemikalien und Tonreste enthalten.
Weiterlesen: Silvestermüll richtig entsorgen: Tipps für Feuerwerksreste
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Göttingen (GÖ, DUD, HMÜ, OHA)
- Zugriffe: 39
Die Stadt Göttingen startet die Vorbereitungen für die Bundestagswahl 2025. Ab dem 12. Januar 2025 wird das Wählerverzeichnis erstellt, und ab dem 13. Januar werden Wahlbenachrichtigungen versendet. Die Briefwahlunterlagen folgen Anfang Februar.
Weiterlesen: Göttingen bereitet sich auf die Bundestagswahl 2025 vor: Barrierefreiheit im Fokus
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg