Die Wolfenbütteler Ortswehren erhalten eine moderne Ausstattung: Jede der zehn Freiwilligen Feuerwehren wurde mit zwei neuen Laptops ausgestattet. Die Übergabe der Geräte erfolgte durch Ersten Stadtrat Thorsten Drahn im Namen von Bürgermeister Ivica Lukanic an Stadtbrandmeister Olaf Glaeske.

Die Laptops sollen die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrleute erleichtern und sind sowohl für Schulungen als auch für die zunehmende Büroarbeit bei der Feuerwehr optimiert. Mit dieser Investition stärkt die Stadt Wolfenbüttel die digitale Infrastruktur ihrer Ortswehren und unterstützt das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr.

Thorsten Drahn betonte die Bedeutung der neuen Geräte: „Die Digitalisierung hält auch bei der Feuerwehr Einzug. Mit den Laptops können wir die Effizienz und Organisation der ehrenamtlichen Arbeit weiter verbessern.“

Die Übergabe fand im Rahmen der jüngsten Stadtkommandositzung statt, bei der sich Vertreter der Wehren und der Stadtverwaltung trafen. Die neuen Laptops sind ein weiterer Schritt, um die Wolfenbütteler Feuerwehren zukunftsfähig zu machen und ihre wichtige Arbeit in der Gefahrenabwehr und Bevölkerungsschutz zu unterstützen.

Mit dieser Initiative zeigt die Stadt Wolfenbüttel erneut ihre Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute und setzt ein Zeichen für die moderne Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren.

 

 

Besucher Statistik

Heute: 1
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline