Der Thüringer Zoopark Erfurt beeindruckt mit seiner Größe und Vielfalt: Auf rund 63 Hektar Fläche leben über 1000 Tiere aus 157 Arten. Als drittgrößter wissenschaftlich geleiteter Zoo Deutschlands bietet er seinen Besuchern hautnahe Tiererlebnisse in naturnah gestalteten Gehegen – viele davon sogar begehbar.
Spannende Einblicke und Mitmachmöglichkeiten
Besucher können nicht nur Tiere aus aller Welt beobachten, sondern auch an kommentierten Fütterungen teilnehmen und Tierpflegern Fragen stellen. Mit einer Dauer von etwa 15 Minuten bieten diese Einblicke in die Pflege und Ernährung der Tiere.
Darüber hinaus können Tierfreunde den Zoo auf originelle Weise unterstützen: Mit einer Tierpatenschaft kann jeder sein Lieblingstier auswählen und so einen wichtigen Beitrag zum Tierwohl leisten. Die Patenschaft ist auch ein ideales Geschenk für Familie, Freunde oder Kollegen.
Ein Zoo mit Geschichte und Engagement
Seit seiner Eröffnung 1959 hat sich der Zoopark kontinuierlich entwickelt. Zu den ersten Bewohnern zählten ein Yak-Paar, Bisons und Trampeltiere. Heute züchtet der Zoo bedrohte Arten im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms und engagiert sich als Partner der Stiftung Artenschutz.
Gut erreichbar und familienfreundlich
Der Zoopark liegt im Norden von Erfurt und ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ob für einen Familienausflug, ein Schulprojekt oder einfach nur zum Entspannen – der Thüringer Zoopark ist ein Ort, der Menschen und Tiere verbindet.
Weitere Informationen, darunter Eintrittspreise und Angebote, finden sich auf der Website des Zooparks.