Der Eifelkreis Bitburg-Prüm im äußersten Westen von Rheinland-Pfalz ist mit einer Fläche von 1.626,93 km² der größte und zugleich am dünnsten besiedelte Landkreis des Bundeslandes. Mit Belgien und Luxemburg als Nachbarn bietet die Region eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und kultureller Vielfalt. Die Kreisstadt Bitburg ist das lebendige Zentrum der Region.
Der Eifelkreis liegt in der Eifel, einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Hier finden sich die Schneifel mit dem Schwarzen Mann (698 m), das Bitburger Gutland und das Ferschweiler-Plateau. Die Flüsse Kyll, Nims und Prüm durchziehen das Gebiet, während Our und Sauer die Grenze zu Luxemburg bilden.
Historisch geprägt ist die Region durch das Kurfürstentum Trier, die Fürstabtei Prüm und das Herzogtum Luxemburg. Sehenswürdigkeiten wie die Burg Bitburg, die Abtei Prüm und der Archäologiepark Belginum zeugen von der reichen Vergangenheit.
Der Eifelkreis ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Der Eifelsteig, einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands, führt durch die Region. Radwege wie der Kylltal-Radweg und der Prümtal-Radweg bieten atemberaubende Aussichten auf die Landschaft.
Wirtschaftlich ist der Eifelkreis bekannt für die Bitburger Brauerei, die Landwirtschaft und eine wachsende Zahl von mittelständischen Unternehmen. Der Flugplatz Bitburg und die gute Anbindung an die Bundesautobahn 60 machen die Region auch für Unternehmen attraktiv.
Mit seinen 234 Gemeinden ist der Eifelkreis der gemeindereichste Landkreis Deutschlands. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme, von der lebendigen Stadt Bitburg bis zu den idyllischen Dörfern wie Bollendorf und Prüm.
Entdecken Sie den Eifelkreis Bitburg-Prüm – eine Region, die Natur, Geschichte und Moderne harmonisch verbindet und Besucher mit ihrer grenzenlosen Vielfalt begeistert.