Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Landshut (kreisfreie Stadt)(LA)
- Zugriffe: 44
Die Narrentreppe auf der Burg Trausnitz in Landshut ist ein einzigartiges Kunstwerk der Renaissance und ein Highlight für jeden Besucher. Prinz Wilhelm V. von Bayern ließ diese berühmte Treppe zwischen 1575 und 1579 mit lebensgroßen Wandmalereien aus der italienischen Commedia dell'arte verzieren. Die Szenen, entworfen von Friedrich Sustris und ausgeführt von Alessandro Paduano, zeigen Figuren wie den venezianischen Kaufmann Pantalone und seinen Diener Zanni, die in humorvollen Szenen um Liebe und Eifersucht agieren.
Weiterlesen: Die Narrentreppe auf der Burg Trausnitz: Ein Meisterwerk der Renaissance
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Landshut (kreisfreie Stadt)(LA)
- Zugriffe: 44
Die Burg Trausnitz, ein imposantes Wahrzeichen Landshuts, thront seit dem 13. Jahrhundert majestätisch über der Stadt. Diese mittelalterliche Schutzburg, die im 16. Jahrhundert ihren heutigen Namen erhielt, war einst der Regierungssitz der niederbayerischen Herzöge. Heute lädt sie Besucher zu einer faszinierenden Zeitreise ein, bei der mittelalterliche Säle, Renaissance-Kabinette und die berühmte Narrentreppe mit Szenen der italienischen Commedia dell'arte entdeckt werden können.
Weiterlesen: Entdecken Sie die Burg Trausnitz: Ein historisches Juwel in LandshuT
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Greifswald (VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG, (HGW))
- Zugriffe: 39
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), ist das führende Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit in Deutschland.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Braunschweig (kreisfreie Stadt)(BS)
- Zugriffe: 41
Der Rat der Stadt Braunschweig hat im Rahmen des Haushaltsplans 2025/2026 Preisanpassungen für das BS-Mobil-Ticket und das Schülerticket beschlossen. Ab dem 1. Februar 2025 steigt das BS-Mobil-Ticket von 17 auf 25 Euro, das BS-Mobil-Ticket Plus von 25 auf 33 Euro. Das vergünstigte Schülerticket wird von 15 auf 20 Euro angehoben.
Weiterlesen: Neue Preise für BS-Mobil-Tickets und Schülerticket
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 39
Am Dienstagnachmittag kam es an der Kreuzung Alfred-Bozi-Straße und Von-der-Recke-Straße in Detmold zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Fahrer unter Verdacht stand, unter Drogeneinfluss gestanden zu haben. Streifenbeamte trafen gegen 14:25 Uhr auf den beschädigten Skoda Fabia des Mannes, der angab, zuvor an einem Unfall beteiligt gewesen zu sein.
Weiterlesen: Detmolder Fahrer unter Drogeneinfluss verursacht Unfall: 8.000 Euro Sachschaden
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg