Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 109
Das Land hat sechs Projekte zur Weiterentwicklung von Televisiten in Pflegeeinrichtungen mit rund 1,7 Millionen Euro gefördert. Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha betont die Bedeutung von Televisiten für das effektive Zusammenwirken zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzteschaft, die Verbesserung der Versorgung von Pflegebedürftigen und die Entlastung des Pflegepersonals.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 113
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg stellt erneut bis zu 200.000 Euro für die Einrichtung von speziellen öffentlichen Toiletten bereit, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit besonders schweren Behinderungen zugeschnitten sind. Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, das diese wichtigen „Toiletten für Alle“ unterstützt. Bisher gibt es bereits 85 solcher vom Land geförderten Anlagen, und sechs weitere sind in Planung oder werden bald umgesetzt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 106
Die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald hat die Streckenwanderung „Grüne Unendlichkeit“ konzipiert und sich für das bwegt-Siegel beworben. Der Wanderweg, der am Bahnhof Bad Wildbad beginnt und über das Dürreychtal und die Teufelsmühle nach Loffenau führt, erfüllt die bwegt-Qualitätskriterien und bietet eine lohnenswerte und attraktive Strecke mit guter ÖPNV-Anbindung.
Weiterlesen: Grüne Unendlichkeit: Neuer bwegt-Wanderweg im Schwarzwald erhält Qualitätssiegel
Borkenkäferbefall: Kreisforstamt Esslingen fordert Privatwaldbesitzer zur rechtzeitigen Handlung auf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 121
Das Kreisforstamt Esslingen warnt vor der weiteren Ausbreitung des Borkenkäfers und fordert alle Waldbesitzer auf, ihren Wald regelmäßig zu kontrollieren und auf Borkenkäferbefall zu reagieren. Trotz des wasserreichen Frühjahres besteht die Gefahr einer Schädigung von Fichtenbeständen, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 103
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg