Der Schwarzwald-Baar-Kreis liegt in Baden-Württemberg und erstreckt sich auf 1.025,34 Quadratkilometern zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Er ist ein geographisch und kulturell abwechslungsreicher Landkreis, der sowohl die Quellen der Donau und des Neckars als auch die einzigartige Landschaft der Baar und des Schwarzwalds umfasst.
Weiterlesen: Schwarzwald-Baar-Kreis: Ein umfassendes Portrait
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 75
- Klimaschutz
- Wettbewerb
- Kommunen
- Straßenoasen
- Verkehrsministerium Baden-Württemberg
- Artenschutz
- Blühende Verkehrsinseln
- Staatssekretärin Elke Zimmer
- Klimaresistente Pflanzen
- Entsiegelung von Flächen
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat den Wettbewerb „Straßenoasen“ ins Leben gerufen, um Straßenbegleitflächen von Kommunen zu prämieren, die im Sinne des Klima- oder Artenschutzes umgestaltet wurden. Dieses Jahr können Kommunen sich erneut mit Flächen bewerben, die einen positiven Beitrag zum Arten- oder Klimaschutz leisten. Der Wettbewerb ist eine Fortführung und Erweiterung des beliebten kommunalen Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“, der in den vergangenen fünf Jahren wachsenden Zulauf gewann.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Gießen (GI)
- Zugriffe: 127
Der Landkreis Gießen liegt im Herzen von Hessen und umfasst eine Fläche von etwa 854 Quadratkilometern. Mit rund 260.000 Einwohnern bietet die Region eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft, die das Lahntal mit dem Vogelsberg verbindet. Die Region ist bekannt für ihre reizvolle Natur, historische Stätten und lebendige Hochschullandschaft, insbesondere durch die Justus-Liebig-Universität und die Technische Hochschule Mittelhessen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Mansfeld-Südharz (MSH, EIL, HET, ML, SGH)
- Zugriffe: 76
- Mansfeld-Südharz
- Harzvorland
- Lutherstadt Eisleben
- Kupferschieferbergbau
- Stausee Kelbra
- Sangerhausen
- Süßer See
- Südharz Wanderungen
- Goldene Aue
- Natur im Landkreis Mansfeld-Südharz
Der Landkreis Mansfeld-Südharz, im Südwesten von Sachsen-Anhalt gelegen, vereint eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und modernen Wirtschaftsstrukturen. Gegründet 2007 durch die Zusammenlegung der ehemaligen Landkreise Sangerhausen und Mansfelder Land, besticht die Region durch eine abwechslungsreiche Landschaft, geprägt vom Mansfelder Bergland im Norden, dem Harz im Westen und der Goldenen Aue im Südwesten. Diese natürliche Vielfalt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wanderungen im Südharz oder entspannte Stunden am Stausee Kelbra und dem Süßen See.
Weiterlesen: Landkreis Mansfeld-Südharz: Ein Entdeckungsziel voller Geschichte und Natur
- Der Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Polizei Köln bietet kostenfreie Radtour für Senioren zur Verkehrsberatung am 10. September 2024
- Brand im Hotel in Stuttgart-Feuerbach: Zwei Personen leicht verletzt
- Solartag Bad Urach: Schulprojekt und Freundschaft mit Ulundi fördern Klimaschutz und erneuerbare Energien
Unterkategorien
Seite 294 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg